Mercedes-KTW L 319

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Antworten
Benutzeravatar
Kai Schröder
User
Beiträge: 127
Registriert: 28.04.2007, 13:14
Postleitzahl: 58675
Land: Deutschland
Wohnort: Hemer

Mercedes-KTW L 319

Beitrag von Kai Schröder »

So,

nach langer Pause wollt ich auch mal wieder etwas zeigen. Zwar nur nen alter Pflasterkleber, na ja, vieleicht gefällt er ja jemanden. Das Grundmodell kommt von Brekina, Fenster in das Heck gefeilt, Tür eingeritzt, Farbe aus der Dose... halt eine "leichte Kost"... :roll:

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mercedes-KTW L 319

Beitrag von Jürgen Mischur »

halt eine "leichte Kost"...
....aber schön angerichtet (das Auge isst schließlich mit) und sicher schmackhaft und gut bekömmlich! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Mercedes-KTW L 319

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich finde die alten schlichten Pflasterlaster haben was für sich! Aber für damalige Verhältnisse doch schon eher ein Unfallwagen oder? :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Mercedes-KTW L 319

Beitrag von Uli Vornhof »

Oh ja, sehr gut! Der fehlt in der WF ERFAG noch (Grundmodell liegt zwar schon bereit...) und gefällt mir sehr gut!

Auch was kleines und einfaches muss sein, und gehört einfach zum Gesamtbild dazu!

Gruß Uli
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Mercedes-KTW L 319

Beitrag von Ralf Schulz »

>> Nur (...) "leichte Kost" <<
Du hast bei der "Baubeschreibung" die Chromfolie vergessen zu erwähnen, damit spielen nur wenige gern rum! 8)

Auch die kleine Küche weiß mit leichter Kost zu gefallen - genau so wie dieses Modell. :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Frank Homann (†)
User
Beiträge: 250
Registriert: 16.12.2007, 13:20
Postleitzahl: 31632
Land: Deutschland
Wohnort: Husum

Re: Mercedes-KTW L 319

Beitrag von Frank Homann (†) »

ein wirklich toller Unfallwagen, und wie ist es mit der Chromfolie ? Es würde mich interessieren wie sie funktioniert,
das so dünne aufbringen der Folie ans Modell. Jetzt fehlen nur noch die passende Beschriftung.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mercedes-KTW L 319

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Frank:

Alles schon mal dagewesen! :wink: Guckst Du hier -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 01&t=10656
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Mercedes-KTW L 319

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Kai,

deine leichte Kost gefällt mir sehr gut!
Sauber gearbeitet und mal ein eher seltener Grundtyp.

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“