Anfangen werde ich mit dem
Arzttruppkraftwagen (ArztTrKW)
Mitte der 80er Jahre war im Kv. Ein LKW Mercedes-Benz 911 P/P in der damaligen Arztgruppe des Sanitätszuges eingesetzt.
Ihm zur Seite stand der erste ArztTrKW des Kreisverbandes, ein Mercedes 309D.



Der LKW wurde dann durch den Mercedes 609 D abgelöst, dieses Fahrzeug wird immer noch als Gerätewagen San. im
Einsatzzug Nienburg (Standort: Nienburg/W.) vorgehalten. Der ArztTrKW ist ein organisationseigenes Fahrzeug.




Anfang der 90er Jahre wurde ein weitere ArztTrKW im Landkreis in Dienst gestellt, dieses Fahrzeug wurde von der
5 EE.- Hannover / Land übernommen. Wie in der hier abgebildeten Ausführung, war der ArztTrKW in
Landesbergen stationiert, zurzeit ist dieses Fahrzeug in Rehburg untergebracht.



Zu den Modellen
Während der Preiser ArztTrKW nur eine ergänzende Beschriftung bekam, war es mit den beiden anderen Modellen
ein etwas Schwierigeres unterfangen, so besteht der LKW aus Komponenten von Wiking, Roco und Preiser.
Das Pralinemodell vom 609 hatte mir nie gefallen, durch Zufall habe ich den Bericht von Christian Haegele gelesen,
so besteht der Arzttrupp aus Herpa Front, und Hecktüren sowie den Restkarosserie von Praline. Wenn ich gewusst
hätte auf was ich mich da einlasse, dann weiß ich nicht ob ich ihn wirklich gebaut hätte, und zu allem Überfluss
habe ich auch noch die Verglasungen viel zu früh eingeklebt, werde wohl später alles wieder lösen und die Fenster schwärzen
und Christian hiermit nochmals DANKE !


(Gruppenbild mit Dame?)
Hoffe das eure Vorschläge und die Kritik nicht zu hart ausfällt.
Gruß Frank