das Modell zeigt das ehemalige "2. LF" des Löschzuges Nord. Als Wasserträger war es quasi der Vorgänger des TLF 16/24-Tr aus diesem Thread: http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=1047.
Die Kenner der Fahrzeuge der Magirus D-Reihe werden jetzt sagen: das ist ja ein Tanker! Eigentlich korrekt. Das Fahrzeug lief vor dem Dienst im LZ Nord bei der BF Aachen als TLF 16/25 und wurde vor der Indienststellung zum LF 16 umgebaut. Also Schiebleiter drauf und 3 weitere Plätze in der Mannschaftskabine eingebaut. Mit 7 Mann hinten drin war das ganz schön eng

Basis des Modells ist natürlich das Roco-Modell vom TLF, ergänzt um die Leiterhalterungen des LF. Diese mussten entsprechend des kürzeren Daches etwas angepasst werden. Die Leitern stammen allesamt von Roco, da mir die Preiser-Leitern langsam ausgehen. Die weisse Fläche auf der Front ist ein weisses Interdecal, welches passend ausgeschnitten wurde - dadurch habe ich mir das Abkleben und Lackieren gespart und das Ergebnis sieht meiner Meinung nach recht gut aus. Die Saugschläuche sind von Herpa und wurden entsprechend dem Vorbild in einem hässlichen beige-grau angepinselt.
Bis dann,
Martin