Rettungsdienst-Modelle aus Ostwestfalen-Lippe (OWL)

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Rettungsdienst-Modelle aus Ostwestfalen-Lippe (OWL)

Beitrag von Jörg Damm »

Ich finde die Farbgebung/Design immer noch ziemlich eigen aber das Modell sieht schickaus!
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Patrick Supel
User
Beiträge: 122
Registriert: 23.03.2008, 19:04
Postleitzahl: 33142
Land: Deutschland
Wohnort: Steinhausen

Re: Rettungsdienst-Modelle aus Ostwestfalen-Lippe (OWL)

Beitrag von Patrick Supel »

Hallo
da ich vielicht nun bald auf dem ITW arbeiten werde kann ich noch etwas hinzufügen. An dem Alkohen und dem Fahrerhaus sind inzwischen noch RAL 3024 Streifen dazugekommen. Die sind auf den Bilder noch nicht drauf. Ich versuche bei Gelegenheit mal ein neues zu machen.
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Rettungsdienst-Modelle aus Ostwestfalen-Lippe (OWL)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Daniel!

Der Düsseldorfer und der T2 erinnern mich an die gute alte Zeit... Sind dir sehr gut gelungen :!:
Ralf Wiesner hat geschrieben: warum nicht mal was älteres machen,die damaliger Fahrzeuge haben ja trotzdem Ihr eigenes unverkenbares.
Das finde ich auch - absolut!!

Auch der ITW mit dem GSF-Koffer ist sehr schön geworden.
Der Delfis ist dir zweifelsohne auch gelungen, er kann mich aber weder im Vorbild noch im Modell begeistern.

Gruss, Jens
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Rettungsdienst-Modelle aus Ostwestfalen-Lippe (OWL)

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Liebe Modellbaufreunde

Soeben hat ein weiteres Modell die Werkstatt verlassen. Es handelt sich um einen N-KTW des DRK KV Lippe auf VW Crafter mit Delfishochdach. Ein Farbenreicher Exot in Rettungsdienst Deutschland :lol:. Das Fahrzeug ist jedoch schon wieder a.D. war ein Testfahrzeug.
Infos zum Bau und weitere Bilder findet Ihr wieder unter den gesetzten Link.
Bild Bild
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m520.html

Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Rettungsdienst-Modelle aus Ostwestfalen-Lippe (OWL)

Beitrag von Daniel Möller »

Auch hier gibt es etwas "Neues". Das Modell des RTW der Rettungswache Spenge steht schon seit geraumer Zeit in meiner Vitrine, nur hatte ich erst jetzt die Muse es Euch vorzustellen. Die m.M. nach schönste RTW Version, ein MB Vario mit NRW-Lackierung, habe ich dem entsprechend in RAL 9010 und in RAL 3024 lackiert. Nach der Trocknung erhielt das Herpa Modell die passenden Decals (M.O.). Die Fenster zum Patientenraum wurden von der Innenseite geschwärzt. Blaue RKL´s und Fanfaren sorgen ebenso für Sicherheit wie die Verkehrswarneinrichtung am Heck.
Ein Link zum Vorbild: http://www.feuerwehr-spenge.de/rwache/fahrzeuge.php
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Rettungsdienst-Modelle aus Ostwestfalen-Lippe (OWL)

Beitrag von Ralf Wiesner »

Liebe Modellbaufreunde
Hier mein neustes Modell, das MZF 4/85/1 JUH RD Kreis Lippe.
Den Baubericht und noch mehr Bilder erreicht Ihr über den gesetzten Link.
Bild Bild
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m588.html

Hoffe mal das Euch das Modell gefällt.

Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Rettungsdienst-Modelle aus Ostwestfalen-Lippe (OWL)

Beitrag von Daniel Möller »

Da hast Du mal wieder ein Modell gezaubert, welches ein sehr ungewöhnliches Design hat. Sehr interessantes Modell!!! :wink:
Benutzeravatar
Michael Mundhenke
User
Beiträge: 157
Registriert: 03.01.2010, 14:07
Postleitzahl: 37627
Land: Deutschland
Wohnort: Stadtoldendorf

Re: Rettungsdienst-Modelle aus Ostwestfalen-Lippe (OWL)

Beitrag von Michael Mundhenke »

Hallo Ralf.

Wusste gar nicht, dass auf der anderen Seite der Weser solche farbenfrohe Fahrzeuge unterwegs sind. Gut der Bereich Höxter ist recht schlicht und bei uns fährt man in leuchtgelb.
Schöne Decals und und gut gemacht.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

Re: Rettungsdienst-Modelle aus Ostwestfalen-Lippe (OWL)

Beitrag von Ralf Wiesner »

Hallo Modellbaufreunde
Ein weiteres Modell ist fertig gestellt.
N-KTW/RTW 7 BF Bielefeld MB Sprinter 06 Kasten WAS Design RTW. Die Blaulichtanlage wurde durch mehre Schichten Windows-Color Blue realiesiert.
Mehr Bilder und Infos zum Modell unter den gesetzten Link.
Bild Bild Bild
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m637.html

Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“