Die Erfurter Feuerwehren

Feuerwehrmodelle aus TH (Erfurt, Gera, Jena, Weimar...)
Antworten
Friedrich Czogalla
User
Beiträge: 10
Registriert: 01.06.2011, 20:21
Postleitzahl: 99087
Land: Deutschland
Wohnort: Erfurt

Die Erfurter Feuerwehren

Beitrag von Friedrich Czogalla »

Ich bin schon seit längerem Leser im Forum und habe bis auf einige Basteltips noch keine eigenen Arbeiten gezeigt.
Meine Schwerpunkte sind die Fahrzeuge der Feuerwehr Erfurt und die der DDR.
Das baujahrälteste Fahrzeug ist eine Motorspritze von 1911 Bild und endet bei der DL23-12.

Ich möchte bewußt mit dem letzten Modell beginnen, es entstand nur aufgrund der aktiven Unterstützung unseres Freundes Sören Treuer. Er beschaffte mir die wichtigsten Teile und Zubehör und möchte mich in der Form nochmals bedanken.

Das Original wurde bereits vor zwei Jahren beschafft:
Bild
Hier hat das Fahrzeug noch nicht die vollständige Beschriftung.

Zum Modell:
FH stammt von Wiking, bedurfte aber einer Änderung bei der linken Tür, Umbau in eine "Bustür".
Der hintere Aufbau, Leiterstuhl und Leiter stammen von Rietze. Der Rahmen und Aufbau mußten gekürzt, die Hinterachse gegen eine lenkbare mit größeren Rädern getauscht werden. Die Verkleidung des vorderen Geräteraumes wurde selbst aus E-Platten gebaut. Kaum geändert werden mußte der Leiterstuhl mit der Leiter.
Erster Probezusammenbau: Bild
Nach den üblichen Spachtel- und Lackierarbeiten konnte die Dekorierung mit den teilweise selbst hergestellten Decals erfolgen, die Zurüstteile, RKL, Spiegel usw. konnten nun montiert werden.

Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

Ich hoffe, einen kleinen Kreis von Interessenten angesprochen zu haben.
Gruß Friedrich
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Die Erfurter Feuerwehren

Beitrag von Guido Brandt »

Hallo Friedrich,
Danke für die schöne Vorstellung nicht alltäglicher Vorbilder.
Die Modelle haben zwar die richtige Größe - nur die BILDGRÖßE bitte noch einmal Überarbeiten.
500 bis 600 KB sind völlig ausreichend.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Mischa Fritz
User
Beiträge: 274
Registriert: 05.12.2011, 15:28
Postleitzahl: 72070
Land: Deutschland
Wohnort: Tübingen

Re: Die Erfurter Feuerwehren

Beitrag von Mischa Fritz »

wie hast du den Lüfter und Generator gemacht, oder von wem sind die?
dein Modell finde ich sehr gelungen. :wink:

Grüße Mischa
Friedrich Czogalla
User
Beiträge: 10
Registriert: 01.06.2011, 20:21
Postleitzahl: 99087
Land: Deutschland
Wohnort: Erfurt

Re: Die Erfurter Feuerwehren

Beitrag von Friedrich Czogalla »

Hallo Mischa,

der Lüfter ist ein Bausatz, habe ich von einem Freund bekommen.
Der Generator ist der Originale vom Modell.
Nur: Foto vom Original gemacht, per Zeichenprogramm noch Seitenflächen und Decklfäche ergänzt, die Konturen der Deckel ergänzt, ausgedruckt und aufgeklebt.
Auch der Grill ist gedruckt und auf den geglätteten Modellgrill geklebt.


@ Guido
Ich war froh, die Bilder in den Beitrag zu bekommen. Werde mich noch einmal damit beschäftigen.
Gruß Friedrich
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Die Erfurter Feuerwehren

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Friedrich ,

auch von mir großes Lob , vor allem die Detaillierung der Leiter ist genial . Aber auch der alte Schatz ist nicht zu verachten , aber ich denke die kommen hier auch einfach zu kurz .

@Mischa : Müßte der Zurüstsatz DLK von MBSK sein . Gibt es glaube ich aber nicht mehr .

Grüße Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Andre Kneupel
User
Beiträge: 197
Registriert: 23.10.2010, 10:30
Postleitzahl: 7937
Land: Deutschland
Wohnort: Zeulenroda-Triebes

Re: Die Erfurter Feuerwehren

Beitrag von Andre Kneupel »

Na aber Hallo..

Das nenn ich mal ***** die DLK..!!!

Da ich selber aus Thüringen komme, werde ich diese Seite sehr genau verfolgen und wenn ich meine Auto´s von meiner Heimatwehr fertig hab auch mal reinstellen..


Gruß, André
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Die Erfurter Feuerwehren

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Friedrich

Mein Lieber Jonny. Fantastisch Deine DL. Sehr sauber gearbeitet. Auch den Umbau des Leiterparks saubere Arbeit, bin echt begeistert

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Sören Treuer
User
Beiträge: 260
Registriert: 15.03.2009, 12:38
Postleitzahl: 90765
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth

Re: Die Erfurter Feuerwehren

Beitrag von Sören Treuer »

Hallo Friedrich,

wie von Dir gewohnt, eine super Arbeit (ich kann ja auch das Original).
Freu mich auf die anderen Fahrzeuge, die Du einstellen wirst. :wink:

Da ich die Modelle von Friedrich kenne, es sind so ziemlich viele (ich glaub 60 oder so!) kann dies etwas dauern.

@Micha: Der Lüfter wurde mal von einem User hier aus dem Forum erstellt, leider ist er nicht mehr Mitglied und die Mail-Adresse scheint auch nicht mehr zu funktionieren.

Gruß Sören
Antworten

Zurück zu „Thüringen“