Suche nach Hänsch-Blaulichtbalken
-
- User
- Beiträge: 581
- Registriert: 02.02.2009, 10:19
- Postleitzahl: 36251
- Land: Deutschland
Suche nach Hänsch-Blaulichtbalken
Hallo !
Ich bin auf der suche nach diesem Blaulichtbalken :
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... ld_0119-01
Wer kann mir weiterhelfen ?
Lg dennis
Ich bin auf der suche nach diesem Blaulichtbalken :
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... ld_0119-01
Wer kann mir weiterhelfen ?
Lg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Suche nach bestimmtem Blaulichtbalken
BOS-Fahrzeuge hat geschrieben:Sondersignalanlage Hänsch DBS 2000 K-LED
Rietze-Automodelle hat geschrieben: HÄNSCH DBS 2000 Blaulichtbalkensignal
Art. Nr.: 70225
4 Stück, 1:87, H0-Spur
5,50 EUR
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Stephan Kuchenbecker
- User
- Beiträge: 727
- Registriert: 06.06.2008, 23:00
- Postleitzahl: 51381
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Hänsch DBS 4000
Weiß zufällig jemand hier im Forum ob es die Hänsch DBS 4000 Blaulichtbalken in 1/87 gibt? Oder ob in diese Richtung schon irgendwer was angekündigt hat?
http://www.fg-haensch.de/pdf_files/Prod_DBS_4000.pdf
http://www.fg-haensch.de/pdf_files/Prod_DBS_4000.pdf
Gruß Stephan
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt
Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt

- Christoph Bücker
- User
- Beiträge: 791
- Registriert: 05.01.2008, 22:33
- Postleitzahl: 63517
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rodenbach
- Kontaktdaten:
Re: Hänsch DBS 4000
Nöö. Gibts nicht. Vielleicht wird ja was neues auf der Spielwarenmesse vorgestellt - frag am besten dann nochmal. 

-
- User
- Beiträge: 244
- Registriert: 04.07.2008, 09:25
- Postleitzahl: 22177
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Suche nach bestimmtem Blaulichtbalken
Moin zusammen.
Weiß jemand, woher man Hänsch DBS 2000/3000 Balken in LKW (!)-Breite bekommt ?
Rietze hat ja nur die Version für PKW / Transporter.....
Gruß Ingo
Weiß jemand, woher man Hänsch DBS 2000/3000 Balken in LKW (!)-Breite bekommt ?
Rietze hat ja nur die Version für PKW / Transporter.....
Gruß Ingo
- Daniel Wachtmann
- User
- Beiträge: 687
- Registriert: 09.05.2007, 21:19
- Postleitzahl: 25885
- Land: Deutschland
- Wohnort: Immenstedt
Re: Suche nach bestimmtem Blaulichtbalken
Hallo Ingo,
wäre 2 kaufen, zersägen und zusammenfügen ggf. nachlackieren eine Lösung?
Gruß
Daniel
wäre 2 kaufen, zersägen und zusammenfügen ggf. nachlackieren eine Lösung?
Gruß
Daniel
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Suche nach bestimmtem Blaulichtbalken
Genau! Nur ohne lackieren...kaufen, zersägen und zusammenfügen

Ist zwar eine RTK 4, aber das Prinzip funzt auch bei der DBS x000:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 54#p119454
Viel Spaß beim Schleifen!

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Suche nach bestimmtem Blaulichtbalken
Nur, dass die DBS diesmal aber tatsächlich keine Trenn-/Dehnungsfuge in der Mitte hat (behaupte ich jetzt mal ganz keck anhand sämtlicher mir bekannter Bilder bis zum Beweis des Gegenteils).
Das macht eine unlackierte Lkw-Version recht schwierig...
Nichtsdestotrotz, dem fröhlichen Gruß von Jürgen schließe ich mich da (auch aus eigener Erfahrung) an: Viel Spaß beim Schleifen!

Das macht eine unlackierte Lkw-Version recht schwierig...
Nichtsdestotrotz, dem fröhlichen Gruß von Jürgen schließe ich mich da (auch aus eigener Erfahrung) an: Viel Spaß beim Schleifen!

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
-
- User
- Beiträge: 244
- Registriert: 04.07.2008, 09:25
- Postleitzahl: 22177
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Suche nach bestimmtem Blaulichtbalken
Danke erstmal für die Tipps.
@Jürgen: Bei der verlängerten RTK4 hab ich das genauso gemacht, aber da ist das auch relativ einfach - 2 kurze zusammen und man hat genau die richtige Breite.
Bei der DBS hatte ich das auch schon probiert, aber irgendwie gefällt mir das Ergebnis nicht sooo gut. Hatte auch schonmal selbst einen aus einem Holzprofil und aufgeklebten Plastikplatten zurechtgeschnitzt (nur mal so zum testen).
Vielleicht werd ich dieses System noch mal in Angriff nehmen und mir selber welche gießen.
Dachte nur das vielleicht irgendein Kleinserienhersteller vielleicht schonmal auf die Idee gekommen wäre, auch mal die längeren Versionen herzustellen.....
Na gut, danke erstmal.
Gruß Ingo
@Jürgen: Bei der verlängerten RTK4 hab ich das genauso gemacht, aber da ist das auch relativ einfach - 2 kurze zusammen und man hat genau die richtige Breite.
Bei der DBS hatte ich das auch schon probiert, aber irgendwie gefällt mir das Ergebnis nicht sooo gut. Hatte auch schonmal selbst einen aus einem Holzprofil und aufgeklebten Plastikplatten zurechtgeschnitzt (nur mal so zum testen).
Vielleicht werd ich dieses System noch mal in Angriff nehmen und mir selber welche gießen.
Dachte nur das vielleicht irgendein Kleinserienhersteller vielleicht schonmal auf die Idee gekommen wäre, auch mal die längeren Versionen herzustellen.....
Na gut, danke erstmal.
Gruß Ingo
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: Suche nach bestimmtem Blaulichtbalken
Von MBSK gab es die mal, leider schon etwas länger nicht mehr im Programm. Sonst könnte man doch auch mittels KS-Profil (Rechteckrohr) was zaubern oder? SO hat Harald damals seine langen RTK 4 für die TroTLF/HLF gebaut.
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Suche nach bestimmtem Blaulichtbalken
@ Ingo und Marc:
Die Idee mit geschnittenen Plastikplatten (genauer gesagt: Polytyrol-Streifen, gibt es ja schon (mehr oder weniger) fertige und entsprechend dünne) ist ziemlich gut, zumal sie dem Original damit auch sehr nahe kommt, da dieses ja eigentlich selber auch mehreren "Platten" besteht, wobei Boden und Dach ja sogar sichtbar leicht überstehen, was sich gerade mit den Streifen sehr gut darstellen lässt.
Und für den Bau einen massiven Kern zu verwenden ist auch vorteilhaft, denn so sind die rechten Winkel der Streifen schon mal gesichert.
Aber fertige Modellbalken in der Größe gibt es halt nun mal leider (derzeit) keine...
Die Idee mit geschnittenen Plastikplatten (genauer gesagt: Polytyrol-Streifen, gibt es ja schon (mehr oder weniger) fertige und entsprechend dünne) ist ziemlich gut, zumal sie dem Original damit auch sehr nahe kommt, da dieses ja eigentlich selber auch mehreren "Platten" besteht, wobei Boden und Dach ja sogar sichtbar leicht überstehen, was sich gerade mit den Streifen sehr gut darstellen lässt.
Und für den Bau einen massiven Kern zu verwenden ist auch vorteilhaft, denn so sind die rechten Winkel der Streifen schon mal gesichert.
Aber fertige Modellbalken in der Größe gibt es halt nun mal leider (derzeit) keine...
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Suche nach bestimmtem Blaulichtbalken
Ansonsten könnte es sein, dass ich irgendwo noch eine entsprechende Packung von m.b.s.k.
herumliegen habe ... wenn Interesse besteht, könnte ich mal schauen
herumliegen habe ... wenn Interesse besteht, könnte ich mal schauen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Peter Schäfer
- User
- Beiträge: 179
- Registriert: 30.08.2008, 13:09
- Postleitzahl: 56457
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerburg
Hänsch-Blaulichtbalken Typ DBS 975 LED
Da ich am Sonntag sehr günstig an zwei Wolfsburger polo´s gekommen bin möchte ich einen im herpa Auslieferung zustand lassen und einen möchte ich so original wie möglich gestalten, dazu fehlt mir ein passender Blaulicht Balken da der von herpa mir nicht so gefällt. welschen Balken Von welschem Hersteller könnte ich da verbauen?
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 01#/184811
grussp.sch
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 01#/184811
grussp.sch
Bitte nicht zu sehr auf meine Rechtschreibung achten,
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
- Malte Polke
- User
- Beiträge: 120
- Registriert: 20.03.2008, 12:59
- Postleitzahl: 51067
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Hänsch-Blaulichtbalken Typ DBS 975 LED
Schöne Grüße aus Köln
Status 3 alles wird Gut!!
Status 3 alles wird Gut!!
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Hänsch-Blaulichtbalken Typ DBS 975 LED
Moin Peter,
ich würde eher die Bestellnummer 70251 von Rietze vorschlagen, denn der sieht dem
Hänsch DBS 975 schon deutlich ähnlicher. Die Rietze Bestellnummer 70226 entspricht
einem Federal Signal P8000, ein komplett anderer Balken.
Ich würde daher mit dem endgültigen Umbau noch etwas warten, bis die Rietze-Neu-
heit ausgeliefert wurde ...
Viele Grüße,
Tobias
ich würde eher die Bestellnummer 70251 von Rietze vorschlagen, denn der sieht dem
Hänsch DBS 975 schon deutlich ähnlicher. Die Rietze Bestellnummer 70226 entspricht
einem Federal Signal P8000, ein komplett anderer Balken.
Ich würde daher mit dem endgültigen Umbau noch etwas warten, bis die Rietze-Neu-
heit ausgeliefert wurde ...
Viele Grüße,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -