Herpa-Neuheiten September/Oktober 2012

Antworten
Tim Jöckel
User
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.2008, 22:41
Postleitzahl: 35586
Land: Deutschland
Wohnort: Wetzlar

Herpa-Neuheiten September/Oktober 2012

Beitrag von Tim Jöckel »

Hallo zusammen,
hier sind die Herpa-Neuheiten für den Herbst. LINK
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Herpa Neuheiten September/Oktober 2012

Beitrag von Dirk Lambertz »

Das Aachener WLF is ja süß :mrgreen: . Eine gute Basis zum umbauen 8)
Benutzeravatar
Andre Kneupel
User
Beiträge: 197
Registriert: 23.10.2010, 10:30
Postleitzahl: 7937
Land: Deutschland
Wohnort: Zeulenroda-Triebes

Re: Herpa Neuheiten September/Oktober 2012

Beitrag von Andre Kneupel »

Top Zeug..

Selbst der Crafter ist eine schöne Sache..
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2012

Beitrag von Uli Vornhof »

Na, besonders der 'neutrale' Crafter ist doch mal brauchbar! Wenn der gelbe Dingsdabumsda ab ist, noch besser! Und vor allem ein Halbbus! 8)

Uli
Benutzeravatar
Stephan Vogel
User
Beiträge: 64
Registriert: 16.12.2011, 14:30
Postleitzahl: 4720
Land: Deutschland
Wohnort: Mochau

Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2012

Beitrag von Stephan Vogel »

Ich kann mich dem Uli nur anschließen.
Der Crafter ist wirklich schick, und vor allem ein HALBBUS :D

Gruß, Stephan.
Gruß, Stephan.
Benutzeravatar
Andre Kneupel
User
Beiträge: 197
Registriert: 23.10.2010, 10:30
Postleitzahl: 7937
Land: Deutschland
Wohnort: Zeulenroda-Triebes

Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2012

Beitrag von Andre Kneupel »

Sorry, aber den meinte ich ja..
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Herpa-Neuheiten September/Oktober 2012

Beitrag von Jens Klose »

Sehr erfreulich, dass Herpa in so kurzer Zeit Hochdach-Bus und -Kasten, Flachdachbus, Halbbus und Doka/Pritsche bringt :!: :!: :!: :D
Wenn jetzt auch noch die Einzelkabine und der Flachdach-Kasten sowie auch am Heck unverglaste Flach- und Hochdachkastenwagen folgen würden, wäre meine Modellwelt wieder in Ordnung! :wink:

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Herpa, Roco, Cursor, Albedo“