HLF 20/16 der Feuerwehr Kerpen

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: HLF 20/16 der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Marc Dörrich »

Oliver Borsdorff hat geschrieben:Aber Marc ich muss dir wiedersprechen...das sind definitiv BM-Kennzeichen. Leider wird das mit den Bronnheim-Wunschkennzeichen nicht deutlicher....
Hätte ich dir auch nicht zugetraut dich da zu vertun... :mrgreen: Hinten sieht es ja fast nach einem M aus, aber vorne stark nach N :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: HLF 20/16 der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wg. der BM/BN-Kennzeichen ein Tipp von mir: :D

Individuelle Kennzeichen (und andere Decals) fertigt schnell, zuverlässig und preiswert die Firma Individuelle Modelle (http://www.individuelle-modelle.de). Ich lass schon lange meine Nordstadt-Kennzeichen nur bei Paul Ahrens machen!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Re: HLF 20/16 der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Jörg Effer »

Meinen Respekt hast du....

Schade nur, dass der Innenausbau nicht wirklich zur Geltung beim fertigen Modell kommt....Hut ab trotzdem!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Michael Hirsch
User
Beiträge: 1
Registriert: 27.01.2011, 12:57
Postleitzahl: 4158
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig

Re: HLF 20/16 der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Michael Hirsch »

Hallo.

Gratulation zu diesem Topmodell!!!

Aber ich hab mal ne Frage. Wo bekommt man die Xenon Scheinwerfer für den Lichtmast her.

Wäre über Infos sehr Dankbar
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: HLF 20/16 der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Oliver Borsdorff »

So liebes Forum, auch hier mal was neues...
Wie damals schon beim ersten Mal geschrieben, war leider der Aufbau bei einigen Maßen nicht vorbildkonform.
Das wurde jetzt nach langen Jahren doch noch geändert.
Hierbei wurde ein Schlingmann Aufbau von Christoph Fink verwendet, der ebenso, wie der Ziegler Aufbau, absolute Klasse ist. Danke nochmals Christoph.
Die meisten Anbauten wurden vom Vorgängeraufbau übernommen, doch seht selbst. Jetzt stimmen die Proportionen.
Das erste Bild zeigt nochmal beide Aufbauten im Vergleich.
Bild Bild Bild Bild
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: HLF 20/16 der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Ulrich Niehoff hat geschrieben:Einzig die Geräteraumbreite... Und wenn es einen erst mal gestört hat, schaut man unwillkürlich immer wieder auf diesen Punkt an dem Modell.
Hallo Oliver,
vor vier Jahren habe ich das geschrieben und glaub mir ich kann deine Gedanken zu dem Modell gut nachvollziehen. Schließlich habe ich an meinem Hamelner LF 20 vor fast derselben Entscheidung gestanden. Auch bei mir hat es einige Jahre gedauert, bis ich mich noch einmal der Mühe der Veränderung unterzogen habe. Aber hinterher war ich zufrieden und du kannst das bestimmt auch sein, denn dein an sich schon hervorragendes Modell sieht jetzt noch besser aus. Da du viel besser als wir die Originalproportionen im Auge hast, wirst du die Verbesserungen auch noch viel mehr schätzen können als alle Anderen. Schau dir also immer wieder dieses Traummodell an und lehne dich zufrieden zurück :D .

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: HLF 20/16 der Feuerwehr Kerpen

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Oliver,

der Aufwand hat sich definitiv gelohnt! Stimmige Proportionen in einem schicken Kleid ;).

Schöne Grüße
Gregor
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“