BRANDTsch(m)utz
- Henning Schur
- User
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.07.2007, 20:01
- Postleitzahl: 31688
- Land: Deutschland
- Wohnort: Liekwegen
- Kontaktdaten:
- Guido Brandt
- Administrator
- Beiträge: 1988
- Registriert: 24.04.2007, 19:15
- Postleitzahl: 25746
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
noch so`n Teil womit ich nur schleppend vorankomme (was auch unschwer am Bj. zu erkennen ist).
Soll mal, passend zum Tag der offenen Tür, ein "offenes" Fahrzeug werden.
An Ausrüstung kommt dann auch ALLES was da so rein und rauf passen könnte dazu. Von der offenen Wekzeugkiste bis zum Einsatzbereiten Sprungretter......
Aber - mühsam nährt sich das Eichhörnchen - zieht sich die Phase der "Teilesammlung" immer noch. Mal sehen was ich noch alles so finde.
Vielleicht mach ich ja auch noch Wasser in den Tank

Gruß Guido


Soll mal, passend zum Tag der offenen Tür, ein "offenes" Fahrzeug werden.
An Ausrüstung kommt dann auch ALLES was da so rein und rauf passen könnte dazu. Von der offenen Wekzeugkiste bis zum Einsatzbereiten Sprungretter......
Aber - mühsam nährt sich das Eichhörnchen - zieht sich die Phase der "Teilesammlung" immer noch. Mal sehen was ich noch alles so finde.
Vielleicht mach ich ja auch noch Wasser in den Tank




Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Guido, du bist verrückt, aber mach mal. Das was du bis jetzt hingezaubert hast sieht schon mal klasse aus. Besonders gefällt mir der Helm, obwohl ich das Dienststellungzeichen nicht so recht erkennen kann. An den FuG`s ist übrigens der eingestellte Kanal auch nicht zu erkennen, ich fürchte hier musst du noch mal nacharbeiten.
Gruß
Dirk
PS:
ich mach mir nass!!!!
Gruß
Dirk
PS:






"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Guido Brandt
- Administrator
- Beiträge: 1988
- Registriert: 24.04.2007, 19:15
- Postleitzahl: 25746
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
- Guido Brandt
- Administrator
- Beiträge: 1988
- Registriert: 24.04.2007, 19:15
- Postleitzahl: 25746
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
Hallo Marc,
Mittlerweile gibt es (glaube ich) bei den Bereitschaftspolizisten von Preiser schon "original Glas am Helm" - ich schneide schmale Streifen von dünnem Klarsichtmaterial und biege sie dann über einem Bohrer mit entspechendem Durchmesser - geht nach einigen Versuchen ganz gut.
Bei der Wandel & Goltermann muss nur die Front mit Edding "geschwärzt" werden und danach mit Skalpell oder feinem Schleifpapier die erhabene Oberfläche wieder von der Farbe befreit werden. Das schwarze bleibt dann in den Rillen.
alles gaaaanz einfach
Gruß Guido
P.S. schön das du wieder "Lust" hast......
Frage: Wie machst du denn das Visier des Helmes??
Und die schwarzen Rillen in der WA ? Gibts da nen Trick??
Mittlerweile gibt es (glaube ich) bei den Bereitschaftspolizisten von Preiser schon "original Glas am Helm" - ich schneide schmale Streifen von dünnem Klarsichtmaterial und biege sie dann über einem Bohrer mit entspechendem Durchmesser - geht nach einigen Versuchen ganz gut.
Bei der Wandel & Goltermann muss nur die Front mit Edding "geschwärzt" werden und danach mit Skalpell oder feinem Schleifpapier die erhabene Oberfläche wieder von der Farbe befreit werden. Das schwarze bleibt dann in den Rillen.
alles gaaaanz einfach


Gruß Guido
P.S. schön das du wieder "Lust" hast......
erst Lackiert und dann zersägt
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Vergiss aber nicht, die Wassermoleküle auch 1:87 zu verkleinern, sonst läuft's nicht richtig durch die Pumpe!!!
Geniale Idee!!




Geniale Idee!!

Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Andreas Kowald
- Administrator
- Beiträge: 4856
- Registriert: 26.04.2007, 11:35
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erftstadt
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
- Guido Brandt
- Administrator
- Beiträge: 1988
- Registriert: 24.04.2007, 19:15
- Postleitzahl: 25746
- Land: Deutschland
- Wohnort: Heide
Re: BRANDTsch(m)utz
So - da es ja sonst nich viel zu lachen gibt werde ich mal etwas zur "allgemeinen Belustigung" beitragen. Auch ein Admin hat mal klein anfgefangen (viel mehr als 1,7om sind es aber bis heute nicht geworden....
) Damals, in der Zeit des kalten Krieges, wo sich alles um Spionage und Gegenspionage drehte hatten wir Modellbauer es doch deutlich einfacher. BFM gekauft (gab es auf dem Land nur unter "erschwerten Bedingungen") und
neues aus NORDSTADT und THALBURG. Also hingeschaut und mitgebaut - versucht die Grundmodelle und Exoten, von denen der junge Modellbauer vorher noch nie etwas gehört hatte, zu besorgen (internetbestellungen waren noch schwierig und hätten wahrscheinlich über die NASA laufen müssen
) und dann, Dank der ausführlichen Bauberichte und genialen Bilder, ab in`s Kämmerlein. Was da so alles an olle Kamelle rausgekommen ist, wird der Eine oder Andere evtl. wiedererkennen und bedarf mittlerweile mal einer gründlichen Restauration.
Aber trotzdem - have a nice look






Gruß Guido




Aber trotzdem - have a nice look















Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Re: BRANDTsch(m)utz
Tja, Guido, sieht doch tatsächlich so aus, als hättest du deine Jugendzeit damit verbracht, das BFM nachzubauen...
Aber als "Jugendsünden" große Klasse! Da solltest du mal meine "Modelle" aus dieser Zeit sehen...



Aber als "Jugendsünden" große Klasse! Da solltest du mal meine "Modelle" aus dieser Zeit sehen...

Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: BRANDTsch(m)utz
Also von "Sünden" kann ja wohl keine Rede sein, selbst manch "alte Hasen" bekommen das so nicht hin.
Du bist ein echtes Naturtalent!
Bei der Gelegenheit: Was ist eigentlich aus dem "offenen" Modell geworden?



Du bist ein echtes Naturtalent!

Bei der Gelegenheit: Was ist eigentlich aus dem "offenen" Modell geworden?
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Rolf Speidel
- User
- Beiträge: 1039
- Registriert: 05.11.2008, 20:55
- Postleitzahl: 70563
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: BRANDTsch(m)utz
Hallo Guido!
Da kommen Erinnerungen hoch von denen ich nicht sicher bin ob ich die wieder haben möchte!
Mal ehrlich, so drei oder vier dieser Fahrzeuge sind auch schon von meinem Basteltisch gerollt auch wenn ich zu meiner Schande zugeben muß, dass ich die inzwischen "verschenkt" habe!
Zum Glück, denn die waren nicht mal halb so gut wie Deine!
Gruß Rolf
Da kommen Erinnerungen hoch von denen ich nicht sicher bin ob ich die wieder haben möchte!





Gruß Rolf
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
Re: BRANDTsch(m)utz
Hallo Guido,
also ich finde deine "ollen Kamellen" sind zeitlos schön.
Die würde ich mir auch in die Vitrine stellen.
Gruß Christian
also ich finde deine "ollen Kamellen" sind zeitlos schön.

Die würde ich mir auch in die Vitrine stellen.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)