THW-GKW in Sonderlackierung
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Hallo,
entschuldigung, dass ich dieses alte Thema nochmals aus der Versenkung hole, aber vielleicht kann mir jemand helfen. Gab es beim Katastrophenschutz entweder THW OV oder einer Schule mal einen reinorangen GKW / MKW auf Mercedes Hauber. Habe vor kurzen ein solches Modell auf einem Foto der Intermodellbau gesehen, könnte sich um ein altes Lutrasaar Modell gehandelt haben...Leider habe ich das Foto zur Zeit nicht vorliegen.
Daher würde ich gerne mal wissen, ob es ein reales Vorbild gibt bzw. gab ?
Also praktisch ein solches Fahrzeug nur in Ral 2004.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... aD_HH-8546
Danke für eure Hilfe...
entschuldigung, dass ich dieses alte Thema nochmals aus der Versenkung hole, aber vielleicht kann mir jemand helfen. Gab es beim Katastrophenschutz entweder THW OV oder einer Schule mal einen reinorangen GKW / MKW auf Mercedes Hauber. Habe vor kurzen ein solches Modell auf einem Foto der Intermodellbau gesehen, könnte sich um ein altes Lutrasaar Modell gehandelt haben...Leider habe ich das Foto zur Zeit nicht vorliegen.
Daher würde ich gerne mal wissen, ob es ein reales Vorbild gibt bzw. gab ?
Also praktisch ein solches Fahrzeug nur in Ral 2004.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... aD_HH-8546
Danke für eure Hilfe...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Ich meine in einem BFM war mal ein Artikel über den Bergungszug im LK Bamberg (?), der war ein Regiezug und daher waren die Autos in Orange. Dazu gehörte meiner Erinnerung nach auch eben ein solcher GKW auf MB... Ich schau mal nach in welchem BFM das war....
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Markus Hawener
- User
- Beiträge: 666
- Registriert: 27.04.2009, 17:36
- Postleitzahl: 45711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Datteln
- Kontaktdaten:
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Hallo,
habe einen gefunden.
http://www.bamberg112.de/ba-21.html
gebe einfach GKW / MKW bei google ein und wähle dann das orangene Kästchen aus. Dann erscheinen Suchergebnisse in Orange.
Gruss...Markus
habe einen gefunden.
http://www.bamberg112.de/ba-21.html
gebe einfach GKW / MKW bei google ein und wähle dann das orangene Kästchen aus. Dann erscheinen Suchergebnisse in Orange.
Gruss...Markus
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Ha, genau das war/ist er wohl! 

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Hallo
super ich kannte nur die Bamberger Ivecos,danke für die schnelle Hilfe.
Gab es auch welche bei der Landesfeuerwehrschule in Schleswig Holstein,
meine ich hätte damals im Feuerwehrmagazin einen gesehen, ich glaube im 94er Jahrgang,
kann mich da aber auch täuschen.
Sobald wieder Lackierwetter ist mach ich mal an einen reinorangen GKW
super ich kannte nur die Bamberger Ivecos,danke für die schnelle Hilfe.
Gab es auch welche bei der Landesfeuerwehrschule in Schleswig Holstein,
meine ich hätte damals im Feuerwehrmagazin einen gesehen, ich glaube im 94er Jahrgang,
kann mich da aber auch täuschen.
Sobald wieder Lackierwetter ist mach ich mal an einen reinorangen GKW

Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Felix Brand
- User
- Beiträge: 324
- Registriert: 01.07.2009, 19:08
- Postleitzahl: 96123
- Land: Deutschland
- Wohnort: Litzendorf / Berlin
- Kontaktdaten:
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Hey
Ja die Orangenen Bamberger sind schon was besonderes
von dennen will ich mal Bilder machen, aber muss erstmal fragen, also falls dann mal jemand Bilder braucht kann ich die dann hier einstellen.
Mfg Felix
Ja die Orangenen Bamberger sind schon was besonderes

Mfg Felix
- Klausmartin Friedrich
- User
- Beiträge: 676
- Registriert: 17.10.2007, 14:39
- Postleitzahl: 27356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rotenburg/Wümme
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Hallo zusammen,
ich habe mich sehr intensiv mit diesen "Fehlfarben" bei MKW 72 und GKW 72 befasst und außer den Bamberger Fahrzeugen nur eines in Remscheid gefunden. Das war ein Magirus der D- Baureihe, über dessen Zuordnung und Funktion auch der Sachbearbeiter KatS vor Ort mir im Nachhinein keine verwertbaren Angaben machen konnte.
Weitere MKW 72 / GKW 72 in Orange sind mir nicht bekannt, auch nicht als nachträgliche Umlackierungen.
Schönen Gruß
Klausmartin
ich habe mich sehr intensiv mit diesen "Fehlfarben" bei MKW 72 und GKW 72 befasst und außer den Bamberger Fahrzeugen nur eines in Remscheid gefunden. Das war ein Magirus der D- Baureihe, über dessen Zuordnung und Funktion auch der Sachbearbeiter KatS vor Ort mir im Nachhinein keine verwertbaren Angaben machen konnte.
Weitere MKW 72 / GKW 72 in Orange sind mir nicht bekannt, auch nicht als nachträgliche Umlackierungen.
Schönen Gruß
Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Hallo zusammen!
Falls es für den einen oder anderen noch von Interesse ist:
Bei der BF Solingen stand bis 2010 ein Iveco GKW als Fahrschulwagen auf der FuRW III im Dienst. Ursprünglich in blau, aber schon mit zwei Kranefeld Nova-Blitzleuchten ausgerüstet, wurde der intern "Blaue Klaus" gennannte Wagen vor einigen Jahren auf RAL 3000 (Feuerrot) umlackiert.
Wie bereits schon oben erwähnt, wurde der rote "Blaue Klaus" im vergangenen Jahr aufgrund starker Rosterscheinungen ausgemustert.
Zahlreiche Bilder mit div. Ansichten findet man hier:
http://sg.fw-truckenmueller.de/59/2126/index.htm
Gruss, Jens
Falls es für den einen oder anderen noch von Interesse ist:
Bei der BF Solingen stand bis 2010 ein Iveco GKW als Fahrschulwagen auf der FuRW III im Dienst. Ursprünglich in blau, aber schon mit zwei Kranefeld Nova-Blitzleuchten ausgerüstet, wurde der intern "Blaue Klaus" gennannte Wagen vor einigen Jahren auf RAL 3000 (Feuerrot) umlackiert.
Wie bereits schon oben erwähnt, wurde der rote "Blaue Klaus" im vergangenen Jahr aufgrund starker Rosterscheinungen ausgemustert.
Zahlreiche Bilder mit div. Ansichten findet man hier:
http://sg.fw-truckenmueller.de/59/2126/index.htm
Gruss, Jens
- Daniel Strauch
- User
- Beiträge: 95
- Registriert: 07.11.2007, 09:30
- Postleitzahl: 17309
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pasewalk
- Kontaktdaten:
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Also die Hamburger hatten definitiv "orangene" GKW-72/ MKW-72 in Dienst. Waren auch mal in einem Fachbuch zusammen mit einem Tankwagen abgebildet. Werd mal schauen in welchem Buch genau ich das gesehen habe und sehen was da noch an Infos bei waren.
Gruß!
Daniel
Gruß!
Daniel
- Thorsten Waldmann
- User
- Beiträge: 399
- Registriert: 04.10.2008, 19:31
- Postleitzahl: 38102
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Die waren leuchtrot (RAL 3024)!Daniel Strauch hat geschrieben:Also die Hamburger hatten definitiv "orangene" GKW-72/ MKW-72 in Dienst. Waren auch mal in einem Fachbuch zusammen mit einem Tankwagen abgebildet.
Viele Grüße
Thorsten
-
- User
- Beiträge: 244
- Registriert: 04.07.2008, 09:25
- Postleitzahl: 22177
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Bestätigt !
Wobei mir jetzt spontan nur einer einfällt und das war der eine der ehemaligen FF Hamburg-Neustadt.
Gruß Ingo

Wobei mir jetzt spontan nur einer einfällt und das war der eine der ehemaligen FF Hamburg-Neustadt.
Gruß Ingo
- Thomas Haul
- User
- Beiträge: 327
- Registriert: 13.07.2007, 05:51
- Postleitzahl: 22395
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Ja,
FF Neustadt / FF Wilhelmsburg ( HH-8157 )
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 157#/56883
FF Neustadt / FF Wilhelmsburg ( HH-8157 )
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 157#/56883
- Peter Schäfer
- User
- Beiträge: 179
- Registriert: 30.08.2008, 13:09
- Postleitzahl: 56457
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerburg
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Bei uns in Westerburg steht auch noch ein alter Mercedes MKW72/gkw2 In rot
als gw öl:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... terburg_54
Gruss p.sch
als gw öl:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... terburg_54
Gruss p.sch
Bitte nicht zu sehr auf meine Rechtschreibung achten,
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
- Peter Schäfer
- User
- Beiträge: 179
- Registriert: 30.08.2008, 13:09
- Postleitzahl: 56457
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerburg
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Ich habe noch einen ehemaligen gkw 2 in Sonderlackierung im Westerwald gefunden und zwar vom DRK Wirges

grussp.sch
ps:Vielleicht baue ich dieses Fahrzeug Irgendwann auch mahl im Modell nach.










grussp.sch
ps:Vielleicht baue ich dieses Fahrzeug Irgendwann auch mahl im Modell nach.
Bitte nicht zu sehr auf meine Rechtschreibung achten,
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: THW-GKW in Sonderlackierung
Hallo,
ich suche Bilder zu einem khakifarbenen Magirus Eckhauber (vermutlich 120 D 10) mit
schon dem neuen Zivilschutzsymbol, er soll bei der FW Würzburg im Einsatz gewesen sein und war Vorbild für folgendes Brekina Modell:
http://www.thw-modellliste.de/thw-model ... 646-01.htm
Hat jemand vielleicht ein Foto. Ich konnte ein Modell erstehen und will es nun Vorbildgerecht gestalten.
Danke euch..
ich suche Bilder zu einem khakifarbenen Magirus Eckhauber (vermutlich 120 D 10) mit
schon dem neuen Zivilschutzsymbol, er soll bei der FW Würzburg im Einsatz gewesen sein und war Vorbild für folgendes Brekina Modell:
http://www.thw-modellliste.de/thw-model ... 646-01.htm
Hat jemand vielleicht ein Foto. Ich konnte ein Modell erstehen und will es nun Vorbildgerecht gestalten.
Danke euch..
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87