Infos zu Pkw im LSHD/ZS
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Infos zu Pkw im LSHD/ZS
Hallo,
laut einem Beitrag des THW Fahrzeug und Modellbaujournals zum Erscheinen des damaligen VW Käfer 1200 Modells von Brekina in kahkigrauer Farbgebung mit Blaulicht und ZS-Symbolen hat es bei diversen Kats Stellen VW Käfer als Wirtschaftsfahrzeuge gegeben,als Führungsfahrzeuge waren Sie anscheinend nur in Planung bzw. als Pkw zu beordern.
An der Schule in Hoya gab es anscheinend auch einen Käfer.Leider wird in dem kurzen Artikeln nur auf das Modell eingegangen und lediglich geschrieben, das nicht geklärt werden konnte, ob es die khakigrauen Käfer mit Blaulicht gab.
Mich würde nun zwecks Modellumsetzung mal intressieren,ob es vielleicht in irgendwo noch Bilder eines VW Käfer 1200 in RAL 7008 gibt und ob jemand was zur Blaulichtfrage/Beschriftung beisteuern kann...
Danke euch...
laut einem Beitrag des THW Fahrzeug und Modellbaujournals zum Erscheinen des damaligen VW Käfer 1200 Modells von Brekina in kahkigrauer Farbgebung mit Blaulicht und ZS-Symbolen hat es bei diversen Kats Stellen VW Käfer als Wirtschaftsfahrzeuge gegeben,als Führungsfahrzeuge waren Sie anscheinend nur in Planung bzw. als Pkw zu beordern.
An der Schule in Hoya gab es anscheinend auch einen Käfer.Leider wird in dem kurzen Artikeln nur auf das Modell eingegangen und lediglich geschrieben, das nicht geklärt werden konnte, ob es die khakigrauen Käfer mit Blaulicht gab.
Mich würde nun zwecks Modellumsetzung mal intressieren,ob es vielleicht in irgendwo noch Bilder eines VW Käfer 1200 in RAL 7008 gibt und ob jemand was zur Blaulichtfrage/Beschriftung beisteuern kann...
Danke euch...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Re: VW Käfer beim ZS
Hallo Andreas,
mir sind 2 Fotos von einem VW Käfer beim LSHD in RAL 7008 bekannt.
Zum einen im Brekina Autoheft 1988/1989. Dort ist ein Käfer mit Kennzeichen H-8.... abgebildet. Das Fahrzeug hat ZB-Abzeichen auf den Türen und am Heck auf der Motorklappe. An der Fahrerseite vorne führt es eine Flagge. Ein Blaulicht ist nicht vorhanden.
Weiterhin habe ich in der Broschüre "Luftschutzhilfsdienst in Hamburg 1957 bis 1972" von den Hamburger Feuerwehrhistorikern ein Bild eines Käfers aus Hamburg entdeckt. Er wird als PKW des LSHD-Aufstellungsstabes bezeichnet. Auch dieses Fahrzeug hat nur ZB-Abzeichen auf den Seitentüren und kein Blaulicht.
Das Bild im Brekina Autoheft war vor 20 Jahren Auslöser für dieses Modell:

mir sind 2 Fotos von einem VW Käfer beim LSHD in RAL 7008 bekannt.
Zum einen im Brekina Autoheft 1988/1989. Dort ist ein Käfer mit Kennzeichen H-8.... abgebildet. Das Fahrzeug hat ZB-Abzeichen auf den Türen und am Heck auf der Motorklappe. An der Fahrerseite vorne führt es eine Flagge. Ein Blaulicht ist nicht vorhanden.
Weiterhin habe ich in der Broschüre "Luftschutzhilfsdienst in Hamburg 1957 bis 1972" von den Hamburger Feuerwehrhistorikern ein Bild eines Käfers aus Hamburg entdeckt. Er wird als PKW des LSHD-Aufstellungsstabes bezeichnet. Auch dieses Fahrzeug hat nur ZB-Abzeichen auf den Seitentüren und kein Blaulicht.
Das Bild im Brekina Autoheft war vor 20 Jahren Auslöser für dieses Modell:

Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: VW Käfer beim ZS
Hallo,
danke für deine Hilfe Frank so ähnlich hatte ich mir die Umsetzung auch vorgestellt.nur leider ist Fotomaterial aus der LSHD Zeit mal abgesehen von Bildern in Kupferschmidt Büchern sehr rar und bei den Käfern gibt es scheinbar keine klare Aussage.Ich denke ich werde den Käfer aus Wiking oder Buschmodell bauen. Sollte eigentlich ein Modell für zwischendurch werden, bis ich beim Mastkraftwagen des ZB weiterkomme, finde einfach keine geeignte Pritsche zum Umbau....(aber das ist ein anderes Thema
)
danke für deine Hilfe Frank so ähnlich hatte ich mir die Umsetzung auch vorgestellt.nur leider ist Fotomaterial aus der LSHD Zeit mal abgesehen von Bildern in Kupferschmidt Büchern sehr rar und bei den Käfern gibt es scheinbar keine klare Aussage.Ich denke ich werde den Käfer aus Wiking oder Buschmodell bauen. Sollte eigentlich ein Modell für zwischendurch werden, bis ich beim Mastkraftwagen des ZB weiterkomme, finde einfach keine geeignte Pritsche zum Umbau....(aber das ist ein anderes Thema

Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
-
- User
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.06.2007, 13:10
- Postleitzahl: 24537
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neumünster
Re: VW Käfer beim ZS
Hallo,
ich habe ein Bild vor mir liegen von dem Käfer aus Hoya. Er hat ZB-Aufkleber an den Türen und ein Blaulicht auf dem Dach. Das Blaulicht müsste eine RKLE 130 sein. Es hat einen Chromring. Da das Bild nicht von mir ist, kann ich es leider nicht hier einstellen.
Gruß
Joachim
ich habe ein Bild vor mir liegen von dem Käfer aus Hoya. Er hat ZB-Aufkleber an den Türen und ein Blaulicht auf dem Dach. Das Blaulicht müsste eine RKLE 130 sein. Es hat einen Chromring. Da das Bild nicht von mir ist, kann ich es leider nicht hier einstellen.
Gruß
Joachim
- Frank Diepers
- User
- Beiträge: 2192
- Registriert: 24.04.2007, 17:48
- Postleitzahl: 47509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheurdt
Re: VW Käfer beim ZS
Hallo Andreas,
beim Blättern durch Kupferschmidt`s Bücher habe ich gerade einen VW Käfer mit Blaulicht entdeckt.
Falls du die Bücher zur Hand hast, dann schau mal in Band 3, Seite 144 unter. Dort ist ein VW Käfer mit Blaulicht abgebildet.
beim Blättern durch Kupferschmidt`s Bücher habe ich gerade einen VW Käfer mit Blaulicht entdeckt.
Falls du die Bücher zur Hand hast, dann schau mal in Band 3, Seite 144 unter. Dort ist ein VW Käfer mit Blaulicht abgebildet.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: VW Käfer beim ZS
Hallo,
danke, werde ich mir gleich mal ansehen...
danke, werde ich mir gleich mal ansehen...

Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Infos zu Pkw im LSHD
Hallo zusammen,
da die beiden Bücher von Herrn Kupferschmidt zu diesem Thema wenig hergeben, möchte ich mal einen Thread zu den PKW des LSHD eröffnen, also Führungsfahrzeuge oder Zugtruppkraftwagen die nicht auf Munga aufgebaut waren.Definitiv gab es den VW Käfer als Schulfahrzeug und Zugtrupkraftwagen in Hamburg.(hatten wir ja auch schon im Forum diskutiert
)
In der Regel waren diese PKW ja zu beordern, dass galt ja eigentlich auch für TW30.Trotzdem gab es sie in geringer Stückzahl.
Also gab es irgendwo PKW die nicht STAN-mässig beschafft worden sind ? (z.b. Aufstellungsstäbe, Schulen etc...)
Vielleicht gibt es ja sogar Bilder davon. Hier mal welche vom Käfer:
http://up.picr.de/4074785.jpg
http://up.picr.de/3944308.jpg
http://up.picr.de/4076970.jpg
In Hamburg soll dem Aufstellungsstab zudem ein Ford 12m zu Verfügung gestanden haben, weiß jemand vielleicht auch hierzu mehr?
Danke euch
da die beiden Bücher von Herrn Kupferschmidt zu diesem Thema wenig hergeben, möchte ich mal einen Thread zu den PKW des LSHD eröffnen, also Führungsfahrzeuge oder Zugtruppkraftwagen die nicht auf Munga aufgebaut waren.Definitiv gab es den VW Käfer als Schulfahrzeug und Zugtrupkraftwagen in Hamburg.(hatten wir ja auch schon im Forum diskutiert

In der Regel waren diese PKW ja zu beordern, dass galt ja eigentlich auch für TW30.Trotzdem gab es sie in geringer Stückzahl.
Also gab es irgendwo PKW die nicht STAN-mässig beschafft worden sind ? (z.b. Aufstellungsstäbe, Schulen etc...)
Vielleicht gibt es ja sogar Bilder davon. Hier mal welche vom Käfer:
http://up.picr.de/4074785.jpg
http://up.picr.de/3944308.jpg
http://up.picr.de/4076970.jpg
In Hamburg soll dem Aufstellungsstab zudem ein Ford 12m zu Verfügung gestanden haben, weiß jemand vielleicht auch hierzu mehr?
Danke euch
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
-
- User
- Beiträge: 1241
- Registriert: 16.06.2007, 11:06
- Postleitzahl: 50769
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: VW Käfer beim ZS
Hallo,
auf der Seite www.ThW-hs.de ist in der Bilddatenbank ein VW Käfer des ZS zu sehen:
http://www.thw-hs.de/displayimage.php?p ... fullsize=1
auf der Seite www.ThW-hs.de ist in der Bilddatenbank ein VW Käfer des ZS zu sehen:
http://www.thw-hs.de/displayimage.php?p ... fullsize=1
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87