KTW "Hornis Blue" auf VW T5

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Antworten
Benutzeravatar
Ralf Wiesner
User
Beiträge: 332
Registriert: 10.05.2007, 22:30
Postleitzahl: 30851
Land: Deutschland
Wohnort: Langenhagen

KTW "Hornis Blue" auf VW T5

Beitrag von Ralf Wiesner »

Liebe Modellbaufreunde

Rechtzeitig vor der Intermodell in Dortmund konnte ich noch mein neustes Projekt ( Modell ) fertig stellen. Ea handelt sich hier um den KTW Hornis Blue von Ambulanzmobile auf VW T5.
Der Hornis Blue ist der kleine Bruder zum Delfis.
Es erforderte viel Arbeit um den Hornis Blue zu realiesieren. Der Baubericht zum Modell ist unter den gesetzten Link einsehbar.
Zum Modell: KTW 7, der ASG in Leipzig ( Promedica Gruppe).
Modell wurde in weiß grundiert,Fensterflächen abgeklebt und weiter in Ral 1016 leuchtgelb lackiert. Die Schutzbeklebung für die Fensterflächen wurde entfernt und nun das Modell mit Klarlack versiegelt. Nach dem zusammenbau des Modells wurde der Decalsatz für genanntes Fahrzeug der aus eigener Herstellung ist angebracht. Die Blaulichtdecals sind von einen Fremdherssteller.
Das Modell ist dann auch auf der Intermodell am Stand der IG Blaulicht Modellautos zu sehen.
Bild Bild
Mehr Bilder und Infos unter den gesetzten LinK.
http://www.rescuecar-modelle.de/site_m582.html

Mit Gruß ans Forum
Ralf Wiesner
RcM, Rescuecar Modelle von RW
Mitglied der IG Blaulicht Modellautos
Benutzeravatar
Stefan Michels
User
Beiträge: 35
Registriert: 27.01.2012, 15:12
Postleitzahl: 4040
Land: Oesterreich
Wohnort: Linz-Urfahr

Re: KTW "Hornis Blue" auf VW T5

Beitrag von Stefan Michels »

Hallo Ralf!

Wirklich schönes "UFO" hast du da gebaut! Gefällt mir sehr gut!
Damit hast du mich jetzt angesteckt... ;)
Hast du mal eine Link von dem Hersteller des Delfis Daches?

lg
Stefan
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: KTW "Hornis Blue" auf VW T5

Beitrag von Christoph Bücker »

Hallo, Ralf!

Ein wahrlich schicker Flitzer, den du da gebaut hast. Gefällt mir sehr gut!

@Stefan: Schau mal im Link nach, den Ralf gesetzt hat! ;)

Gruß,
Christoph
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“