FF Niedlingen, Abteilung 1 Altstadt

Moderator: Jens Döbler

Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen Abt. Niedlingen

Beitrag von Jens Döbler »

@ Markus: Die IVECO MAGIRUS Schriftzüge gibt es bei TL-Decals da ist auf einem Bogen der Schriftzug in Silber, Rot und Gelb. Art. Nr. 2423.
Ja das Fahrzeug ist von Rietze, hatte ihn mir auch besser vorgestellt.

@ Jürgen: Ich stimm dir zu gefällt mir auch nicht, wird aber noch geändert und verbessert.
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen Abt. Niedlingen

Beitrag von Markus Göbel »

Hallo Jens,

danke für den Tip! Dass das Modell von Rietze ist, ist mir schon klar :D Es hätte ja sein können das du ein altes Unterteil unter die Kabine gesetzt hast. Der Rietze-Vertreter auf der Rettmobil hatte eigentlich vollmundig ein vorbildgerechtes Kabinenunterteil mit Allradkotflügel, passender Stoßstange und und und angekündigt...

Ich habs sowieso nicht geglaubt, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!
Mir hat mal jemand gesagt das einem Herrn Rietze selbst solche Details nicht auffallen.
Das wird dann wohl erst bei Magirus auffallen. Wenn dies nicht so wäre, würde Rietze die Magirus-Modelle wohl immernoch mit Schlingmann-Aufbau ausliefern... :roll:
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen Abt. Niedlingen

Beitrag von Jens Döbler »

@ Markus: Bitte gern geschehen. :D
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt

Beitrag von Jens Döbler »

Aktuelle Fotos vom neuen LF 20/12-TS.
Die Restarbeiten wurden jetzt abgeschlossen, die zurecht angemerkten Fehler wurden behoben.

Bild Bild Bild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt

Beitrag von Marc Dörrich »

Schön, würde noch die Leitern bepinseln. :wink:

Und warum müssen die Bilder unbedingt 3000x2500 Pixel groß sein? :roll: :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt

Beitrag von Jürgen Mischur »

Und warum müssen die Bilder unbedingt 3000x2500 Pixel groß sein?
Moooment.... :shock:

Lassen wir mal die Kirche im Dorf! Ca. 600 kB sind völlig in Ordnung und entsprechen absolut dem, was wir nicht müde werden zu empfehlen!

Jens: Alles i.O.! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich meinte es ja auch nit aus dem Grund der KB Größe...eher die Auflösung. Aber gut, in dem Fall hab ich auf die KB-Größe gar nicht geachtet.... dann denk dir den Smiley mit den Rollaugen weg! :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt

Beitrag von Jens Döbler »

@ Mark: Danke für den Hinweis mit den Leitern, mir fällt grad auf das ich die falschen Leitern drauf hab. Hab schon welche bereit gelegt wo schon bepinselt waren. :oops:
Kann ja mal passieren.

@ Jürgen: Puh da hatte ich ja noch mal Glück! :lol:
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt

Beitrag von Jens Döbler »

Neuer Vorausrüstwagen auf dem neuen VW Amarok ist im Bau.
Als Basis dient der VW Amarok von Wiking. Der Kastenaufbau ist ein Eigenbau aus Evergreen Profilen. Er sieht noch recht grob aus bei der ersten Stellprobe. Jetzt ist dann noch verspachteln, feilen und schleifen an der Reihe.
Hier schon mal die ersten Fotos.
Bild Bild Bild
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt

Beitrag von Jörg Damm »

Die erste Stellprobe sieht doch schon viel versprechend aus.
Solch einen VRW würd sich bei so mancher Wehr gut machen.
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt

Beitrag von Jens Döbler »

Also wenn ich selber ehrlich bin richtig gefallen tut mir der Aufbau nicht so. :| Auf den Fotos kommt das erst so richtig zum Vorschein. Sowas kommt raus wenn man längere Zeit schon keine größeren Eigenbauten mehr gemacht hat. Ich glaub ich muss da nochmal ran. :?:
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt

Beitrag von Jens Döbler »

So nun geht es hier mal weiter.

In der Stadtabteilung wurde im November 2008 ein gebrauchtes Transportfahrzeug beschafft.
Dieses Fahrzeug zeigte schnell seine Schwächen in der Nutzlast.
Da der Koffer noch gut ist hat man sich entschlossen das Fahrgestell gegen ein neues zu Tauschen.
Bei dieser Gelegenheit werden auch gleich die Warneinrichtungen getauscht.

Die arbeiten werden in der Feuerwehr eigenen Werkstatt ausgeführt.

Hier das Fahrzeug vor dem Umbau.
Bild

Nun die Fotos kurz vor der Fertigstellung. Es wird grad schon beschriftet und einige Restarbeiten sind noch zu machen.
Bild Bild Bild Bild
Das Fahrzeug ist jetzt ein MB Sprinter 519 CDI.
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen, Abt. Altstadt-Mitte-

Beitrag von Jens Döbler »

So nach dem einen Trojanisches Pferd gemeint hat es muss einen Ritt quer durch meinen PC machen, muss ich noch etwas Pause machen mit den Modellen meiner Heimatstadt.

Deshalb gibt es jetzt mal wieder etwas neues von der FW Niedlingen, die ja seit dem 01. Januar 2012 einen neuen Gesamtstadtkommandanten haben.

Leider musste der Vorgänger aus Gesundheitlichen Gründen seinen Dienst quitieren.

Nun aber zurück zum Thema.

Der neue Kommandant hat sich gleich an die Arbeit gemacht und die Strukturen der Wehr komplett geändert und den neuen Gegebenheiten angepasst.

Die Abteilung Stadt wird in 2 Einsatzabteilungen gesplittet.

In Zukunft gibt es die Einsatzabteilungen Stadtmitte mit einem Innenstadtlöschzug, genaueres später und dem Unterstützungslöschzug mit Logistikkomponeten und Technischer Hilfe.

Der neue Löschzug Stadtmitte wird Fahrzeuge haben die speziell für die Innenstadt-bzw. Altstadt konzepiert sind.

Das erste neue Fahrzeug ist schon da.
Es ist ein neuer Kommandowagen KdoW Niedlingen 1/10. Basis ist ein neuer VW Polo TDI 2-türig.
Bild Bild Bild
Mit diesem KdoW fährt der Wachhabende ZvD= Zugführer vom Dienst als erster zur Einsatzstelle und klärt die Lage ab und weißt dann den anfahrenden Zug ein.
Einsatzleiter ist der Gesamtstadtkommandant bzw der Stellvertreter.

Alle Neubeschafften Fahrzeuge und auch einige ältere bekommen nach und nach eine neue Beschriftung und auch ein neues Stadtwappen, das aber noch in Arbeit ist.
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: FF Niedlingen, Abt. Stadt

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Klein, aber Fein. 8)
Schönes Modell haste gezaubert
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: FF Niedlingen Abt. 1 Altstadt

Beitrag von Jens Döbler »

Nach längerer Pause hat man in Niedlingen vor kurzem ein neues Löschzug-Konzept entwickelt und vorgestellt.
Um die Einsatzbereitschaft einiger Abteilungen auch in Zukunft sicherstellen zu können, wurden neue Löschzüge eingeteilt.

Die bisherige Abteilung Stadt wurde nun gesplittet und in 2 Züge geteilt.

Die Abteilung Altstadt 1/00 besteht nun aus den Löschzugen -Mitte- und -Stadt-.
Der Löschzug -Stadt- setzt sich aus den ehemaligen Abteilungen Stadt, Kirchfeld, Kleinhausen und Stetten zusammen. Die ehemals eigenständigen Abteilungen kommen bei Übungen und im Einsatzfall zusammen.

Nun die erste Neubeschaffung für den Löschzug -Mitte- eingetroffen.
Es handelt sich um ein Führungsfahrzeug für den Zugführer vom Dienst ZvD.
Genaue Bezeichnung ELW 1-ZvD.

Das Fahrzeug wird vom ZvD und einem Führungsassistenten besetzt im Normalfall von einem Gruppenführer.
Das neue Fahrzeug ersetzt jetzt einen KdoW und den bisherigen ELW.

Genauere Daten folgen..

Bild Bild Bild

Es sind noch einige Restarbeiten zu machen.
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Antworten

Zurück zu „Niedlingen“