MB Vito Kompakt der Kampfmittelbergung

Fahrzeuge von Bundes-, Landes- und Stadtpolizei oder sonstigen Ordnungshütern
Antworten
Christian Haegele
User
Beiträge: 41
Registriert: 17.09.2011, 19:35
Postleitzahl: 12157
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

MB Vito Kompakt der Kampfmittelbergung

Beitrag von Christian Haegele »

In Berlin ist die Beseitigung von Kampfmitteln der Weltkriege als Ordnungsaufgabe dem Polizeipräsidenten zugewiesen. Für diesen Zweck werden speziell ausgerüstete Fahrzeuge eingesetzt, die insbesondere für den Transport von Explosivstoffen ausgelegt sind.
Als Ersatz für die VW Transporter T4 (http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=469) wurden kürzlich Mercedes-Benz Vito Kompakt 4x4 beschafft (http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=6270). Auf Basis eines Herpa-Modells habe ich einen solchen Transporter nachgebaut. Auch wenn das fertige Modell auf den ersten Blick eher schlicht wirkt, so hat es der Umbau doch in sich. Schließlich mussten sowohl Fahrzeuglänge, Türen als auch das Fahrgestell angepasst werden.

Um die Karosserie zunächst auf die vorbildgerechte Länge zu kürzen, wurde der hintere Überhang reduziert. Die Schnittführung erfolgte dabei so, dass möglichst die relevanten Strukturen der Karosserie erhalten geblieben sind. Analog musste auch die hintere Stoßstange angepasst werden.

Außerdem war es erforderlich, anstelle der Heckklappe zwei Flügeltüren anzudeuten und dazu u. a. die Kennzeichenhalterung bzw. -vertiefung zu verlegen.
Zur Nachbildung des Allradantriebs wurde das Fahrgestell erhöht. Die Scheinwerfer wurden mit silberner Farbe hinterlegt. Zusätzlich wurden die dort integrierten Blinker so angedeutet, dass später die orangen Punkte hinter dem Glas zu sehen sind.

Im Innenbereich wurden die Einbauten und das Glasteil ebenfalls der neuen Länge angepasst sowie eine Trennwand zum Laderaum eingezogen.
Letztlich wurde das Modell mit zahlreichen Details (Warntafeln, Antennen, Frontblitzer etc.) und einem angepassten Blaulichtbalken versehen. Für das 3. Blaulicht wurde ein hellblaues Bauteil eingesetzt, um die LED-Technik des Vorbilds nachzubilden.
Die farbliche Gestaltung dieses Modells erfolgt sowohl mit Lack als auch mit Decals. Die seitlichen Stoßleisten, die Warntafeln, Dichtungen, Reflektoren und Typenbezeichnungen wurden mittels Computer vorbereitet und im Digiltaldruck bei der Firma DS-Design hergestellt.

Bild Bild

größere Fotos und Bilder aus der Bauphase: http://www.polizeiautos.de/show_one-modell.php?id=603
www.polizeiautos.de
Die Internetseite über deutsche Polizeifahrzeuge
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: MB Vito Kompakt

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Christian,

dein Modell ist wirklich allererste Sahne!!!
Die vielen Details (vor allem auch die Idee mit den Blinkern!) und die saubere Arbeit sind einfach spitze! Auch der Umbau auf Allradantrieb ist dir sehr gut gelungen.

So klein und unscheinbar wie er auch ist - es ist ein wunderschönes Modell und mal ganz was anderes.

Gruß, Jens
Antworten

Zurück zu „Polizei in Vorbild und Modell“