Drucke vor dem Lackieren entfernen?

Antworten
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Druckentfernung vor dem Lackieren notwendig?

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Leute,
habe eine hoffentlich nicht allzu unqualifizierte Frage an die Lackiererfraktion:
Ist es grundsätzlich ratsam Bedruckungen, wie beispielsweise die gelbe Bauchbinde bei den Herpa-Feuerwehrmodellen, vor dem Grundieren/Lackieren abzuluxen oder überdecken die Farbaufträge die Drucke?
Es handelt sich in erster Linie um Modelle von Herpa und Rietze die eine Lackierung in weiß/tagesleuchtrot erhalten sollen.
Habe (vielleicht ja grundlose?) Bedenken das die Druckfarbe "durchschlagen" oder der Druck leicht erhaben zu sehen sein könnte :roll: .
Auf der anderen Seite würde ich mir gern, falls unnötig, das Abluxen sparen.
Wie sehen Eure Erfahrungen aus?

Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi
Sinnvoll wäre es schon. Je nachdem welche Farbe Du lackierst kann es sein das es durchschimmert.
Aber ->ACHTUNG<- bei Rietze Modellen mit dem LUXEN. Mir ist es ein paar mal passiert das beim Luxen die Karosserie gerissen oder gebrochen ist. Hauptsächlich der Kastenaufbau von den RTW´s. Wenn Du nicht zu feste drückst und nicht das Modell mit dem Zeug ertränkst läuft alles glatt.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Bin zwar erklärter Nicht-(mehr-)Lackierer 8) , aber einen guten Grund hätte ich auch noch:

Allein die Materialdicke der Druckfarben macht es m.E. unbedingt erforderlich, die Aufdrucke zu entfernen! Mal ganz abgesehen von dem von Dirk schon angesprochenen Durchschimmern der diversen Farbtöne!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Auf jeden Fall runter damit!

Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Würde ich auch so empfehlen.

Gerade bei leuchtrot, welches verhältnißmäßig "dick" lackiert wird empfiehlt es sich Drucke zu entfernen.

mfg

para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo zusammen,
da fällt das Ergebnis ja wohl recht eindeutig aus,
vielen Dank für Eure Tips,hat mir sehr weitergeholfen :D !
Wieder dazu gelernt ohne unnötiges "Lehrgeld" zu zahlen, es ist einfach toll hier..., und wie schnell das geht?!

Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Thorsten Zeizinger
User
Beiträge: 99
Registriert: 07.02.2012, 14:39
Postleitzahl: 63512
Land: Deutschland
Wohnort: Hainburg

Drucke vor dem Lackieren entfernen?

Beitrag von Thorsten Zeizinger »

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:
Ich weiss net so recht ob es Sinn macht mit Lux Druck- und Lackentferner vor einer weissen Grundierung die Bedruckung eines Modells zu entfernen. :?:

Das Modell soll anschliessend in RAL 3024 lackiert werden und ist aus hellgelben Kunststoff aus dem Haus Rietze der dunkelblau bedruckt ist. :evil:

Oder kann man da direkt drübersprühen mit der Grundierung und anschliessend leuchtrot lackieren... Würde mich echt mal interessieren...

Danke für eure Antworten.

Thorsten :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Drucke vor dem Lackieren entfernen?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Auf jeden Fall muss der Druck vor dem Überlackieren runter! Denn jede Bedruckung - und sei sie noch so dünn aufgetragen - stellt einen Höhenunterschied unter dem Lack dar und bleibt daher ziemlich deutlich sichtbar! :?

Wenn Du Pech hast, bleibt sogar trotz Abluxen eine "Erhebung" zurück, da die Druckfarbe die Kunststoffoberfläche evtl. leicht anlöst und sie dadurch "aufquillt"! Am Besten an einem Schrottmodell vorher ausprobieren! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stephan Vogel
User
Beiträge: 64
Registriert: 16.12.2011, 14:30
Postleitzahl: 4720
Land: Deutschland
Wohnort: Mochau

Re: Drucke vor dem Lackieren entfernen?

Beitrag von Stephan Vogel »

Hallo Thorsten !
Aus eigener Erfahrung, mein Tip: Die Bedruckung mit ganz feinem Nassschleifpapier (1000er) runterschleifen, dann sollte es funktionieren.

Gruß, Stephan
Gruß, Stephan.
Antworten

Zurück zu „Entfernen und Ablösen“