
http://s7.directupload.net/file/u/17306 ... eo_jpg.htm
Jetzt stellt sich mit die Frage welche Schraffur entspricht denn jetzt der DIN 14502-3

Gruß
Wolfgang
Das bedeutet ja nicht, dass sie 100 mm betragen muss! Es könnte sich also durchaus um zwei "Punktlandungen" handeln!Die Streifenbreite soll 100 mm betragen
Um die "Bandbreite" der Möglichkeiten noch ein wenig zu erweitern.....Mag jetzt jeder selber entscheiden welches Decal dem Original in punkto Streifenzahl, Maß und Optik am nächsten ist.
Solange Du den tatsächlichen Text der Norm nicht kennst (und dafür gibt es offensichtlich nur eine Quelle), würde ich mich mit solchen abschließenden Beurteilungen zurückhalten!Die Informationen auf diesen Internetseiten sind eine private Meinungsäußerung
Ganz gewiss nicht!Ich kann mir nicht vorstellen dass die alle daneben liegen.
Die DIN 30710 definiert sich als eine DIN für Warnkennzeichnungen in rot und weiß für Fahrzeuge, Geräte und Fahrzeuganbauten/aufbauten.Jürgen Mischur hat geschrieben: Mir fehlt immer noch eine definitive Aussage, dass die Maße für gelb/rote Warnmarkierungen an Feuerwehrfahrzeugen nicht in der DIN 14502-3 sondern in der DIN 30710 geregelt werden (wenn ich das richtig verstanden habe, dann gilt die doch nur für z.B. Kommunal- oder Baufahrzeuge)!
Muss nicht! Aber wenn Dich das Thema nicht interessiert, dann musst Du es auch nicht lesen!Patrick hat geschrieben: Was muss man sich über solche Sachen Gedanken machen???
Gegenfrage: Warum nicht? Das eine schließt das andere ja nicht automatisch aus! Und eine eigene Meinung zu haben, ist (noch) nicht verboten!Sven Wegmann hat geschrieben:Dann frage ich mich allen Ernstes warum man als Laie um Expertenrat bittet, wenn man dann sowieso seine eigene Meinung hat