Topas-Warnbalken in 1:87

Antworten
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Topas-Warnbalken in 1:87

Beitrag von Markus Göbel »

Hallo liebe Forengemeinde,

wer weiß, ob es Topas-Warnbalken in 1:87 gibt?
Da alles rund um Blaulichter bzw. Warnleuchten
nicht zu meinem Fachgebiet gehört und ich auch keine
wirkliche Marktübersicht habe,
kann ich nicht mit einer genauen Bezeichnung dienen.

Ein Beispiel:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... nzell_1019

Ich gehe davon aus, dass es keine Topas-Warnbalken gibt.
Ich hatte angedacht, Warnbalken von Merlau zu verwenden.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann sind sie im Set mit
den Glaskuppeln enthalten. Artikelnummer ist leider unbekannt.
Vielleicht hat jemand noch einen Tipp für mich, welche handelsüblichen
Balken ihnen am nähesten kommen.
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: Topas-Warnbalken in 1:87

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Herpa hat welche im Programm:

http://www.herpa.de?detail=052689&lang=de-DE
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Topas-Warnbalken in 1:87

Beitrag von Marc Dörrich »

Und ich meine der Ralf (Schulz) hatte sogar einmal an anderer Stelle Tipps wie man das Herpa-Teil noch mehr dem Original anpasst von sich gelassen. :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Topas-Warnbalken in 1:87

Beitrag von Ralf Schulz »

Die Balken im Merlau-Set sind zu hoch für einen TOPas., auch die Längen stimmen da nicht.
Zu den Kleinserien-Resin-Dingern, die es ja auch noch gibt, lasse ich mich an dieser Stelle mal lieber nicht aus. :twisted:
Aber Herpa hat tatsächlich einen TOPas, wie Andreas eben ja schon gezeigt hat. Und auch Marc hat Recht, ich war damit auch mal beschäftigt: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 455#p95455
Noch ergänzend die beiden Bilder:
http://www.directupload.net/file/u/2029 ... pi_jpg.htm und http://www.directupload.net/file/u/2029 ... lx_jpg.htm

Um ihn z.B. einem Pkw anzupassen, müsste der Balken allerdings an den Hauben und dem Mittelteil gekürzt werden!

In einiger Hinsicht ist der TOPas von Rietze ( http://www.rietze-shop.de/shop/product_ ... e0f248bef8 ) deutlich besser, aber der ist die ganz lange Version und müsste dann extrem gekürzt werden, was bei dem Modell nicht ganz einfach ist.
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Topas-Warnbalken in 1:87

Beitrag von Tobias Voss »

Markus Göbel hat geschrieben:wer weiß, ob es Topas-Warnbalken in 1:87 gibt?
Moin Markus,

sowohl herpa als auch Rietze haben beiden den TOPas im Angebot. Herpa hat eine etwas
schmalere Version (passend für die Alkoven der Fahrtech-Koffer) und Rietze die längere
Version passend für die FW-Gruppenkabinen im Angebot.

Viele Grüße,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Markus Göbel
User
Beiträge: 443
Registriert: 06.09.2009, 19:32
Postleitzahl: 36124
Land: Deutschland
Wohnort: Eichenzell
Kontaktdaten:

Re: Topas-Warnbalken in 1:87

Beitrag von Markus Göbel »

Hallo zusammen!

Ich habe ja geschrieben das ich keine große Ahnung habe wenn es um Blaulichter und Warnbalken geht!
Was sich nun bestätigt hat... :oops:
Vielen Dank für die erschöpfenden Antworten.
Da ich die Anfrage wegen unseres MTF (siehe Beispielfoto) und dem KDOW (Audi Q5) unseres neuen (und vielleicht bald doch wieder alten KBI) gestellt habe, werde ich mich wohl für die Herpa-Variante entscheiden.
@ Ralf: In deinen Beiträgen zu diesem Thema hab ich gleich mal geschnüffelt, wir sollten uns nochmal unterhalten :lol:
Gruß Markus

In der Ruhe liegt die Kraft
Antworten

Zurück zu „Sondersignale“