Welches Fahrgestell u. welche Räder für dieses Modell?

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Welches Fahrgestell u. welche Räder für dieses Modell?

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Zusammen

Ich habe da mal ein Problem und bräuchte mal Eure Hilfe. Ich habe einen Rosenbauer Aufbau und eine MAN-TGL Doppelkabine von Scale 87.

Kabine und Aufbau habe ich fast fertig. Jetzt stehe ich vor dem Problem WELCHES FAHRGESTELL UND ACHSEN NEHME ICH AM BESTEN?????

Bin seit Tagen am Probieren find aber nix passendes. Die Aussparung vom Kabinenkotflügel is klein und die vom Aufbau zu groß. Soll heißen... nehme ich von Herpa ein DLK Fahrgestell und die Achsen past es an der Kabine nur am Aufbau wie ****** in Hose. Nehme ich das RW Gestell past es Optisch hinten aber vorne nicht. Und die LF Variante schon gar nicht.

Ich finde aber das die Kabine Aufbaukombi genial aber nicht die Lösungen mit den Fahrgestellen. Zur Not muß ich dann wohl auf eine Trupp Kabine zurückgreifen.

Vieleicht kann mir ja jemand einen Tip geben wie ich meine Staffelkabine doch noch umsetzen kann
Hier mal das Modell um das es sich geht...
Bild Bild

Gruß Dirk :?
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Welches Fahrgestell + Achsen für dieses Modell????

Beitrag von Marc Dörrich »

Hm...Wäre wohl einfacher wenn du die TGM Kabine genommen hättest oder? Und wenn du die Kabine höher setzt (also Allrad), dann dürften doch größere Schlappen auch darunter passen oder?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Welches Fahrgestell u. welche Räder für dieses Modell?

Beitrag von Dirk Lambertz »

So auf dem Bild hab ich jetzt mal ein Herpa DLK Fahrgestell genommen und deren Achsen mit Bereifung.

Auf dem ersten Bild ist die Kabine 1,5mm höher gelegt......

Bild

....auf dem zweiten Bild 2,5mm höher.

Bild

Was meint Ihr dazu???? :? :?
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Welches Fahrgestell u. welche Räder für dieses Modell?

Beitrag von Daniel Möller »

Hallo Dirk,

das kommt auch drauf an, was für eine Antriebsart Dein "Fahrzeug" haben soll, Allrad- oder Straßenantrieb. Hier ist ein Link mit einem ähnlichen Fahrzeug:
http://region.tu-clausthal.de/feuerwehr/
Dann unter Einsatzfahrzeuge gehen. Vielleicht hilft Dir das etwas weiter. Aber meine Meinung ist, daß das Straßenfahrgestell besser wirkt.
Ingo Grimm
User
Beiträge: 244
Registriert: 04.07.2008, 09:25
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Welches Fahrgestell u. welche Räder für dieses Modell?

Beitrag von Ingo Grimm »

Moin Dirk.

Also, ich halte die Version auf dem ersten Bild optisch auch für schöner. Ist ja wohl auch eher ein Fahrzeug für befestigte Straßen und nicht für`s Gelände.

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Welches Fahrgestell u. welche Räder für dieses Modell?

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Daniel: Und ob mir das Hilft. Vielen Dank für den Link :mrgreen:
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Welches Fahrgestell u. welche Räder für dieses Modell?

Beitrag von Marc Dörrich »

Der hat ja auch den von mir angesprochenen TGM-Allrad-Kotflügel, Dirk. :wink: Wie gesagt müsstest du an deinem Modell dann den Kotflügel umbauen.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Welches Fahrgestell u. welche Räder für dieses Modell?

Beitrag von Dirk Lambertz »

Dann auch Dir Danke Marc :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“