Farbgebung bei Militärmodellen

Antworten
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Welche Farben für BW-Flecktarn?

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Leute

Ich bin grade dabei für einen Kolegen ein GTLF für einen BW-Flughafen zu lackieren. Das Modell sollte in Tarnfarben sein. Das hab ich so noch nie gemacht. Jetzt wollt ich Euch mal fragen ob Ihr mir Tips geben könnt welche Farben mit Farbnummern und Hersteller ich dafür nehmen kann.
Hier mal ein Link für das Modell wie es aussehen sollte.
Link

Hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Vieleicht noch zu sagen am liebsten wäre mir die Farbnummern von Revell

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Welche Farben für BW Tarn

Beitrag von Jürgen Mischur »

Für eine erste Vorabinformation (und evtl. auch alles Andere) guckst Du hier -> http://www.panzerbaer.de/colours/a_rela ... z_3800.htm 8)

Und eine ellenlange Liste dazu gibts da -> http://www.panzerbaer.de/colours/
Ganz wichtig ist der Tip "Mehr Gelassenheit" -> http://www.panzerbaer.de/tipps/mt_colours-a.htm :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Welche Farben für BW-Flecktarn?

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Jürgen
Danke für die Links. Hilft mir sehr weiter :D

@Uli Danke für den Tip :wink:

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Welche Farben für BW-Flecktarn?

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

also die Vorschriften/Vorgaben/Anordnung hat mir Frank D. mal auf CD gebrannt - du glaubst gar nicht wie viele Schemen es da gibt, teilweise angepasst auf die Fahrzeuge! Frag ihn doch mal, er macht dir davon bestimmt auch einen Abzug, wenn du ihn nett bittest! :wink: Wenn du schon dabei bist, dann frage ihn auch gleich nach den Farben - er hat einige Modelle in "Flecktarn" gebaut. Alternativ kannst du auch mal bei Jens W. anfragen, da musst du aber ein Moment warten, denn er hat im Moment "den Kopf voll"!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Welche Farben für BW-Flecktarn?

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Dirk,

es ist wie Dirk S. schon geschrieben hat bei der Bundeswehr zunächst einmal genau geregelt wie welcher Flecken in welcher Farbe aufzumalen ist. Dazu gibt es für jedes Fahrzeug einen Tarnplan. Wenn du mir verrätst welches Flkfz du lackieren möchtest, schicke ich dir den entsprechenden Plan zu.

Für die Lackierung meiner Modelle nehme ich Revellfarben:

Nr 8, schwarz matt
Nr 65, bronzegrün
Nr. 84 lederbraun

Wenn du dann noch genügend Geduld bei Aufmalen der Tarnflecken hast, sieht das Modell anschließend so aus:

Bild
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Welche Farben für BW-Flecktarn?

Beitrag von Dirk Lambertz »

@ Frank:
Uli meinte auch per PN DU bist der richtige Mann dafür. Da warste ja wat schneller :D

Also es geht sich bei dem Modell wie auf Deinem Bild als 3-Achser. Die Anordnung wie jetzt wo welcher Fleck ist, wär jetzt nicht so dramatisch. Das Modell habe ich bis jetzt erst mal in NATO-OLIVE lackiert. In erster Linie ging es mir darum welche Farben man am besten nimmt. Hast Du Deinen Tarn Lackiert oder gepinselt??? Könntest Du mir eventuel von Deinem Modell noch andere Ansichten schicken??? Wenn Du mir das Schema schicken würdest wäre ich Dir sehr dankbar :D

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Welche Farben für BW-Flecktarn?

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Dirk,

weitere Bilder vom Modell gibt hier zu sehen:

http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 9&start=75 .

Das Modell habe ich zunächst mit der Airbrush komplett grün lackiert, anschließend die Tarnflecken nach Tarnplan mittels Pinsel auflackiert.

Den Rest klären wir per PN.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Farbgebung bei Militärmodellen

Beitrag von Jörg Effer »

Hallo,
ich gehöre ja zu den "Ungediehnten".

Ich wüsste mal gerne, wann ich bei meinen Modellen der Bundeswehrfeuerwehr und auch beim Sanitätsdienst welche Farbe verwenden kann.

Bundeswehr hat 6031 bronzegrün....gepaart mit teerschwarz und lederbraun kommt ne tarnlackierung raus....das weiß ich.

Wann aber nehme ich: olivgrün, khaki usw.

Ich hab mal was von gelboliv gehört.

Gibt es Schemen, wann ein Fahrzeug grün und wann rot (ich denke es ist RAL3000 matt) ist?

Wann nimmt man bei der Bundeswehr Tarnschemata?

Vielleicht kann mir ja einer der "Gedienten" helfen.
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Farbgebung bei Militärmodellen

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Jörg,

Kennst du die Panzerbär Seite! Zum Beispiel: http://www.panzerbaer.de/colours/a_rela ... _flkfz.htm

Hilft vielleicht!

Ansonsten gute Ansprechpartner: Frank Diepers und Michael Mundhenke!

Grüße Uli
Detlef Holsträter
User
Beiträge: 65
Registriert: 01.02.2009, 14:45
Postleitzahl: 48153
Land: Deutschland
Wohnort: Münster

Re: Farbgebung bei Militärmodellen

Beitrag von Detlef Holsträter »

Hallo Jörg,

auch wenn ich ebenfalls ungedient bin und Uli schon schneller war, hier findest du bei panzerbaer auch noch allgemeines zu Tarnschemen der Bundeswehr:

http://www.panzerbaer.de/colours/a_rela ... tarn-a.htm

Gruss

Detlef
Antworten

Zurück zu „Lacke und Farben“