Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 3

Moderator: Stephan Kuchenbecker

Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Stephan,

saubere Arbeit! Sieht klasse aus!
Die Details sind mal wieder absolut top umgesetzt!

Hattest Du auch Probleme beim Abluxen? Hatte das Gefühl, die gelbe Binde ist extrem bombenfest gedruckt!

Die Heckwarnanlage ist die von Herpa verbaute, nur hinten aufgeklebte Variante?

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Danke schon mal bis hierhin, für eure Kommentare.
Woraus ist die Heckwarnanlage entstanden?
Björn hat es schon richtig erkannt. Es ist die Heckwarnanlage die normalerweise am Dach eingesteckt ist. Diese habe ich lackiert und dann von der Halterung geschnitten. Einzeln aufgeklebt und fertisch!
Hattest Du auch Probleme beim Abluxen?
Ne eigentlich nicht. War zwar nicht mit einem wisch weg, aber auch nicht Bombenfest. Also eigentlich wie immer :)
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Björn Gräf »

Also bei meinen MAN war die Binde mehr als bombenfest! :evil: Scheint also doch wieder Unterschiede bei Herpa zugeben!

Noch eine Frage: Die Umfeldbeleuchtung die Du bei Deinen Ziegler-Fahrzeugen verbaust, lässt Du Dir die anfertigen?

Danke Dir vorab!

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Die Umfeldbeleuchtung…, lässt Du Dir die anfertigen?
Ne. Die setzte ich Stück für Stück aus einzelnen Streifen von tl zusammen. Geht recht zügig und absolut Problemlos.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Stephan

Toller MAN. Die zusammenstellung der Decals gefallen mir sehr gut.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Stephan,

eine gelungene superung. :D
Der liegt hier auch noch. Jetzt hab ich ja ein super Vorbild. :wink:

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Uwe Trapp »

Ja der kommt sehr gut.
Sehr tolle detailierung
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Björn Gräf »

Die setzte ich Stück für Stück aus einzelnen Streifen von tl zusammen
Danke für die Info!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Alfons Popp »

Andreas Ostermann hat geschrieben:Hi,
sehr schön nur das mittige Blaulicht finde ich nicht sinnvoll....
Das sitzt auf dem Lichtmast und markiert die Einsatzstelle, wenn der Lichtmast ausgefahren ist!

Sehr schöne Superung des Herpa-Modells!
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Stephan,
Dein Design gefällt mir ohnehin richtig gut und steht auch diesem Fahrzeug prima!
Es müssen ja nicht immer die ganz aufwändigen Baumaßnahmen sein, auch solche
Modelle können begeistern und zeigen, daß aus Serienmodellen tolle Unikate werden können!
Ich stehe derzeit ein wenig vor dem Scheideweg: Weiterhin lackieren in RAL 3024 oder unlackierter Modellbau in RAL 3000!?
Tja und wenn ich da so sehe was Du (und auch einige andere Kollegen) hier präsentierst... :roll: !
Na schaun wir mal :wink: !
Viele Grüße,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Es freut mich dass euch mein Modell gefällt.
…nur das mittige Blaulicht…
Alfons hat es genau richtig erkannt :)
Scheideweg: Weiterhin lackieren in RAL 3024 oder unlackierter Modellbau in RAL 3000!?
:?: Unlackiert in Ral 3000??? Da bin ich aber mal gespannt :D
Aber mal Spaß beiseite; Mach doch einfach beides. Machen die Kölner ja auch. Mal Rot, Mal Leuchtrot. Oder Du Stellst nur Leuchtrote für eine Wache her. z.b. Autobahnwache
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stephan!

Mir bleibt nicht mehr viel zu sagen, daher schließe ich mich meinen Vorschreibern an :wink: ...
Die Ziegler-Umfeldbeleuchtung ist in der Tat sehr bemerkenswert!!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

DL 3, MAN TGM

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

DL 3

Hallo zusammen!

Als passende Ergänzung zu dem bereits im letzten Jahr in Dienst gestellten LF 3-2, konnte nun auch die neue DL 3 ihren Dienst auf der FRW in Freibach- Langeln aufnehmen.

Bild Bild
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: DL 3, MAN TGM

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hy,

Sehr schönes gelungenes Modell, einfach spitze, die Idee mit dem farblich gekennzeichneten Leiterpark werde ich bei meiner nächsten DLK auch übernehmen.

Frage: Woher stammen die schwarz / roten Scheinwerfer am Dach des Löschfahrzeuges und der DL.

Danke für die Antwort LG Mario
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: DL 3, MAN TGM

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Stephan,

schön gesuperte Leiter, Daumen hoch!
Aus was sind denn die seitlichen Blaulichtblitzer?

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Antworten

Zurück zu „Freibach“