Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hi Benjamin!

Ich kann Marc da nur zustimmen. Und wenn Du Angst hast das dir die Kleinteile wieder abbrechen, dann setzt doch einfach deine Modelle in eine PC-Vitrine. Da sind sie nicht nur vor Beschädigungen einigermaßen sicher, sondern auch vor Staub. :)

Zu deinen Modellen: Ich würde an deiner Stelle bei dem nächsten Modell noch die Radkästen von innen schwärzen, und dem Modell eine Innenraumlackierung (z.B. Hellgrau) gönnen. Das macht einiges her. :)
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benjamin Schüller
User
Beiträge: 62
Registriert: 03.01.2008, 17:28
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland
Wohnort: Rösrath

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Benjamin Schüller »

Hallo mal wieder was neues aus Wehnrath,

Als erstes ist endlich auch ein AB V-Dekon im Kreis Wehnrath eingetroffen :
Bild Bild Bild

Und ein ELW - Umwelt konnte in Dienst gestellt werden Aufbauhersteller ist die Firma WAS. Das Fahrzeug fährt ab dem Alarmstichwort GSG 2 als Führungsfahrzeug mit, oder als Führungsfahrzeug im Gefahrstofzug des Kreises. Bei größeren GSG lagen dient das Fahrzeug zur außwertung der verschieden Messergebnisse der ABC - Erkunder.Kleiner lagen kann das Fahrzeug eigenständig abarbeiten . Außerdem ist das Fahrzeug mit dem selben SIGIS System ausgestattet wie die ELW 1 der Analytischen Task Force.Zur Beladung gehören unter anderem:Meßkoffer, verschiedene Meßgeräte, 2 PA, 2 leichte Chemikalienschutzanzüge usw. Außerdem wurde auf der linken Fahrzeugseite ein von außen zugängliches Fach eingerichtet das komplett mit Edelstahl ausgekleidet ist, es dient zum transport von Proben.
Bild Bild Bild

MFG Benni
"Wo wir sind ist vorne !!!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Alfons Popp »

Ungewöhnlicher ELW, wie es ihn wohl nur selten im original gibt (einmal in RPL glaube ich). Sieht gut aus!
Benjamin Schüller
User
Beiträge: 62
Registriert: 03.01.2008, 17:28
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland
Wohnort: Rösrath

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Benjamin Schüller »

Hallo Alfons,

Freut mich das er dir gefällt, und ja du hast recht ich habe mich von dem hier inspirieren lassen:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... erkreis_58

MFG Benni
"Wo wir sind ist vorne !!!"
Philipp Wefringhaus
User
Beiträge: 192
Registriert: 24.04.2007, 17:37
Postleitzahl: 48151
Land: Deutschland
Wohnort: Münster

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Philipp Wefringhaus »

Der AB-VDekon gefällt mir! :) Steht bei mir auch noch auf der Bastelliste :-P
Viele Grüße aus Münster,
Philipp Wefringhaus
Benjamin Schüller
User
Beiträge: 62
Registriert: 03.01.2008, 17:28
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland
Wohnort: Rösrath

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Benjamin Schüller »

Hallo,

Es gibt mal wieder was neues aus Wehnrath. In den letzten Monaten wurde drei neue Fahrzeuge in Dienst gestellt.
Als erstes wurden die ersten Komponenten zur Waldbrand bekämpfung ausgeliefert.
MZF-gl Auf VW Crafter 4Motion Ausbau Hensel:
Bild Bild Bild
Das Fahrzeug ist mit einer Staffel besetzt und führt alle nötigen Materialien für die Waldbrandbekämpfung (Walbrandrucksäcke, spezielle Schutzhelme, 2 Motorsägen, etc.) für die Besatzung mit. Das Materiall ist zum groß teil in zwei Rollcontainern untergebracht, die in der kalten Jahreszeit gegen andere je nach Bedarf getauscht werden können.
TLF 10/20 auf Unimog U 20 Aufbau Schlingmann:
Bild Bild Bild Bild
Das Fahrzeug bildet bei Waldbränden eine taktische Einheit mit dem MZF-gl.
Und als letztes:
RW mit Staffelbestzung auf MAN TGS 18.360 4x4 BL Aufbau Rosenbauer:
Bild Bild Bild Bild
Für diese Sonderlösung hat man sich entschieden, weil das Fahrzeug Kreis weit eingesetzt wird und man so mit der Staffelbesatzung immer am Fahrzeug Ausgebildetes Personal zur verfügung hat.Um die Kosten für eine komplette neuentwicklung zu sparen hat man sich stark an dem Fahrzeug der BF Berlin orientiert.
Und hier noch mal alle zusammen:
Bild
So das war es erstmal aus Wehnrath. Ich hoffe sie gefallen euch.

MFG Benni
"Wo wir sind ist vorne !!!"
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Benjamin,

schöne Neufahrzeuge. :D
Am ein oder anderen hapert es noch ein bißchen mit der Genauigkeit aber das wird schon noch. :wink:
Einige Decals würde ich noch mit etwas Weischmacher bearbeiten da sie doch noch sehr unsauber aussehen und teilweise auch abstehen.
Von welchem Modell ist denn die Bereifung des MZF? Die sieht klasse aus. :shock:

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benjamin Schüller
User
Beiträge: 62
Registriert: 03.01.2008, 17:28
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland
Wohnort: Rösrath

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Benjamin Schüller »

Hallo Christian,

Danke für deine Antwort, wobei ich sagen muß, das die Decals im Original gar nicht so schlimm aussehen. Ich bin ja auch nicht so ein Profi wie manch einer hier :) . Aber ich werde versuchen, bei meinen nächsten Modellen, darauf zu achten das es besser wird.
Die Reifen des MZF sind von einem MB G von Herpa.

MFG Benni
"Wo wir sind ist vorne !!!"
Eckhard Johnen
User
Beiträge: 144
Registriert: 11.01.2009, 17:06
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland
Wohnort: Asbach

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Eckhard Johnen »

Was bzw woher ist der Aufbau vom TLF 10 Unimog?
Benjamin Schüller
User
Beiträge: 62
Registriert: 03.01.2008, 17:28
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland
Wohnort: Rösrath

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Benjamin Schüller »

Hallo Eckhard,

Der Aufbau ist von RMM

MFG Benni
"Wo wir sind ist vorne !!!"
Benjamin Schüller
User
Beiträge: 62
Registriert: 03.01.2008, 17:28
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland
Wohnort: Rösrath

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Benjamin Schüller »

Hallo zusammen,

Es gibt mal wieder was neues aus Wehnrath. Es konnte ein neuer KdoW in Dienst gestellt werden. Ein VW Amarok in Behördenversion, er soll als Führungsfahrzeug des Rüstzuges eingesetzt werden.

Bild Bild Bild Bild

MFG Benni
"Wo wir sind ist vorne !!!"
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Benjamin,

der Amarok ist dir gut gelungen!
Schön, dass du auch an eine "Schutzschicht" auf der Ladefläche gedacht hast. Auch die Warnstreifen über die komplette Heckklappe machen sich sehr gut.

Gruß, Jens
Benjamin Schüller
User
Beiträge: 62
Registriert: 03.01.2008, 17:28
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland
Wohnort: Rösrath

Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Benjamin Schüller »

Hallo Jens,
Danke für dein Kommentar, freut mich das mein Amarok dir gefällt.

Mfg Benni
"Wo wir sind ist vorne !!!"
Benjamin Schüller
User
Beiträge: 62
Registriert: 03.01.2008, 17:28
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland
Wohnort: Rösrath

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Benjamin Schüller »

Hallo zusammen,

Heute konnte die Feuerwehr Wehnrath ein neues WLF mit AB-Atemschutz in dienst stellen. Das WLF ist von Meiler auf einem MAN TGS 35.360 aufgebaut worden.
Bild Bild Bild Bild
Der AB-Atemschutz ist von Ziegler Aufgebaut und verfügt im vorderen Bereich über einen Arbeitsplatz für die Atemschutzüberwachung. Die Atemschutzgeräte sind in Rollcontainern gelagert und können über die Heckklappe und über eine seitliche Klappe entnommen werden.
Das WLF ist eigentlich für den noch in der Beschaffung befindlichen AB-HFS gedacht.

Ich hoffe es gefällt euch ein wenig.

MFG Benni
"Wo wir sind ist vorne !!!"
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge meiner (fiktiven) BF Wehnrath

Beitrag von Alfons Popp »

Mir gefällt das! Ich finde überhaupt, dass deine Modelle einen guten Standard aufweisen und auch recht originell sind. Das Design ist modern, aber nicht überladen - Daumen hoch! :D
Nur ein paar Kleinigkeiten solltest du noch verbessern-Trittstufen z.B. lackieren.
NB.: Deine frühen Bilder sind alle vom Lochfraß befallen! :cry: Kannst du sie wieder hochladen?
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“