Nordstadt > MTF, MB Cito O520, Bj. 2001

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Nordstadt > MTF, MB Cito O520, Bj. 2001

Beitrag von Jürgen Mischur »

Viel zu lange viel zu ruhig hier in diesem Thread! :wink:

Und da zur Logistik ja eigentlich auch der Mannschaftstransport gehört, kommt hier das "neue" MTF der BF Nordstadt: Einer der wenigen MB O520 Cito bei der Feuerwehr! Gebaut wurde der Cito von 1999 bis 2003 in drei Längen und mit bis zu 20 Sitzplätzen -> http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Cito

Der NO-2222 dient neben dem Transport von z.B. ablösendem Personal oder Lehrgangsteilnehmern auch als Aufenthaltsraum für Evakuierte und unverletzte Unfallbeteiligte. Bis zur Indienststellung des INVER-NAW wurde außerdem der Patiententransport in Krankenhaus(-Intensiv)betten mit dem MTF 9 durchgeführt. Da die für "normale" Linienbusse obligatorischen Haltestangen dabei im Wege gewesen wären und eine Fahrt mit stehenden Passagieren ohnehin nie vorgesehen war, wurde auf einen Einbau verzichtet.

Zum Modell:
Es handelt sich um ein natürlich (!) unlackiertes Rietze-Modell des Cito - genau genommen sogar um zwei, denn die weißen Stoßstangen stammen von einem weiteren, diesmal weißen Exemplar. Der rote Bus schlummerte schon ewig in meinen Vorräten und war in einem früheren Leben mal ein Sondermodell mit der Aufschrift "Der neue Nahverkehr | Köln | 19.-23. Nov. '98".

In einer elendigen Intarsienarbeit habe ich erst beim roten Modell die Stoßstangen abgeflext und dann am weißen Bus alles weggeschnitzt, was nicht nach Stoßstange aussah!
Ich kann euch sagen: Einmal und nie wieder! :?

Bis jetzt sieht das so aus:

Bild Bild Bild Bild

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Nordstadt > Logistik, Nachschub, Transport

Beitrag von Uli Vornhof »

Na dann mach mal schön weiter Jürgen, bin gespannt, wie der Cito in Nordstadt-Look aussehen wird!

Gruß Uli
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Logistik, Nachschub, Transport

Beitrag von Ralf Schulz »

Soooo schwer sieht das gar nicht aus auf den Bildern (da kennt man von bestimmten anderen schon noch schwerere "Intarsienarbeiten!). :P

Aber genau so soll es ja am Ende aussehen: Als war das schon immer so. Die "Umpflanzung" der weißen Stoßstangen ist Dir grandios gelungen, Jürgen! Ich bin tief beeindruckt. 8)
:D

Da steigt die Neugier auf das dann mal fertige Modell extrem an... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: Nordstadt > Logistik, Nachschub, Transport

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin!

Ein absolut hässliches Vorbild, dass aber bis jetzt richtig gut im Modell aussieht.

Gruß Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Logistik, Nachschub, Transport

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wenn auch mit leichter Verspätung: :oops: Ein Dankeschön @ Uli, Ralf und Thomas für das Feedback!

Auch hier geht 's weiter - wenigstens etwas... :wink:

Bild Bild

Hauptaugenmerk lag bei den aktuellen Tätigkeiten auf der Beleuchtung und Beschriftung des MTF; Karosseriearbeiten sind ja zum Glück nicht mehr nötig. Vor der Lackierung des Innenraums hab' ich mich bis jetzt erfolgreich gedrückt - lange lässt sich das aber nicht mehr rausschieben... :?

Gruß aus Nordstadt, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Logistik, Nachschub, Transport

Beitrag von Ralf Schulz »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Hauptaugenmerk lag bei den aktuellen Tätigkeiten auf der Beleuchtung und Beschriftung des MTF;
Und das sieht auch wirklich sehr gelungen aus, Jürgen! 8) :D

Zu meiner Schande "muss" ich mich aber mal wieder mit zwei Fragen und Anmerkungen unbeliebt machen :oops: :

1.) Sind die beiden gelben Lichter neben der hinteren Tür gelbe Blitzleuchten oder Seitenbegrenzungsleuchten? In ersterem Fall würden dann noch die Begrenzungsleuchten fehlen; im zweiten Fall wären sie als Begrenzungsleuchten etwas zu dick auftragend und überhaupt falsch positioniert (davon abgesehen, dass es bei diesem Bustyp drei pro Seite sein müssten).

2.) Bei den Blaulichtbalken würde ich empfehlen die "Mittelstege" alu zu färben (geht mittels Farbe oder Klebefolie, wenn man Farben nicht mag ;-) ), der Lautsprecher des hinteren Balkens sollte Schwarz sein (was anderes wie z.B. Weiß hat es nie gegeben). Da mir eine "Lkw-Version" wie die von Herpa in Echt eh überhaupt nicht bekannt ist, kann man die weißen Fronten beim vorderen Balken allerdings so lassen, das wären dann sowas wie beleuchtete Schriftfelder (auch wenn die in Deutschland eigentlich gar nicht erlaubt sind, was viele ja aber nicht wirklich stört :P ).

Nun denn, es gilt hier wie immer: Das sind meine selbstpersönlichen Ansichten, die man nicht unbedingt als Kritik verstehen oder gar ihnen zustimmen muss. :mrgreen: :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Logistik, Nachschub, Transport

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Hauptaugenmerk lag [...] auf der Beleuchtung
Ich wusste doch, dass Du darauf anspringen würdest.... :mrgreen:

Zu Deiner (und meiner :wink: ) Beruhigung: Das Modell ist noch lange nicht fettig, äääh, fertig!

1.) Die Begrenzungsleuchten werden noch nachgeliefert und zwar irgendwas zwischen 3 und 5 (!) Stück; gab 's nämlich beim Vorbild alles. Die zusätzlichen Lampen (ob nun Blink oder Blitz) neben den hinteren Türen dienen der Warnung von Passagieren und Passanten vor der ausfahrenden "Medi-Rampe": :shock:

Bild
(Pressefoto Mercedes-Benz)

2.) Wo steht denn geschrieben, dass der Korpus bei meinen Techno-Design-Anlagen (s.h. denen der BF Nordstadt) nicht lackiert ist - und zwar in weiß! :wink: Zur "optischen Vertiefung" der Lautsprecheröffnungen s.o.!

Nichtsdestotrotz: Danke für die Tipps und das Feedback! :D
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Logistik, Nachschub, Transport

Beitrag von Ralf Schulz »

Zu 1): Das erklärt so einiges. Interessanterweise habe ich diese "Warnleuchten" nämlich bei meiner Suche gestern nicht finden können, auch meine vermerkte Anzahl der Begrenzungsleuchten war überall gleich. :roll:
Wie Google und Co. ihre Ergebnisse immer anders bestimmen und ausspucken, wird auf Ewig ein Geheimnis bleiben... :?

zu 2): Wenn man das in Nordstadt so "speziell" mag, mir soll's recht sein. :mrgreen:
Ich weiß nur nicht, ob Techno-Design (in Echt) da nicht wegen Garantie und so was dagegen hätte... :P
Aber wen (als Modellbauer) juckt das schon...

Dann verkünstel Dich mal weiter an dem Bus, ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
:D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nordstadt > Logistik, Nachschub, Transport

Beitrag von Marc Dörrich »

Ralf Schulz hat geschrieben: Ich weiß nur nicht, ob Techno-Design (in Echt) da nicht wegen Garantie und so was dagegen hätte... :P
Aber das ist doch ein in Lizenz von den Vereinigten Nordstädter Sondersignalanlagenbaubetrieben gebautes Teil! :wink: Die muss man eben unterscheiden können! :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Logistik, Nachschub, Transport

Beitrag von Ralf Schulz »

Dann wäre es ein Lizenzprodukt eines Lizenzproduktes (wobei ich jetzt gar nicht mal so genau weiß, ob da mit VAMA nicht noch ein Lizenznehmer vor dem Original steht). :mrgreen:
Stimmt, Marc, Du hast Recht, das bedarf einer optischen Unterscheidung, man muss sich ja vom anderen abheben. 8)

:lol:

Schlecht sieht es in Weiß ja auch nicht aus, macht sich eigentlich sogar in diesem Fall ziemlich gut. :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Logistik, Nachschub, Transport

Beitrag von Jürgen Mischur »

Na, dann konnten ja alle Deine "Bedenken" :wink: wg. der diversen Lichtquellen restlos ausgeräumt werden! Man(n) freut sich! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Logistik, Nachschub, Transport

Beitrag von Ralf Schulz »

Ach, was heißt schon "Bedenken". :roll:
:mrgreen:

Aber ohnehin, als wenn Du auf meine Meinung angewiesen wärst - modellbautechnisch müsste ich bei Dir in die Lehre gehen! 8)

:D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Nordstadt > Logistik, Nachschub, Transport

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

…Lackierung des Innenraums hab' ich mich bis jetzt erfolgreich gedrückt…
Und wenn Du schon mal damit angefangen hättest, wärst Du schon längst fertig! :)
Nur Mut Jürgen! So Schlimm ist das nicht, und wenn du mit Aqua Color Farben arbeitest ist das eine Sache mit wenig Zeitaufwand.
Um das LACKIEREN kommst Du eh nicht drum rum!!! :lol:
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Logistik, Nachschub, Transport

Beitrag von Jürgen Mischur »

Und dann wurde dieser Tage tatsächlich ein "neues" Fahrzeug für die Feuerwehr Nordstadt in Dienst gestellt: Das MTF 9, ein MB O520 Cito ist (endlich) fertig! Zum Grundmodell wurde weiter oben eigentlich schon alles gesagt; also: enjoy it! 8)

Und wer Fragen hat, der möge fragen... :wink:

Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Nordstadt > Logistik, Nachschub, Transport

Beitrag von Frank Diepers »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Und wer Fragen hat, der möge fragen... :wink:
Eine Frage habe ich nicht, dafür aber zwei Anmerkungen:

- Das Modell ist dir aus modellbauerischer Sicht wieder sehr gut gelungen! Detailreich, sauber usw....
- Der Cito als solches gefällt mir überhaupt nicht. Irgendwie sieht er aus, als hätte der Technische Hilfeleistungslehrgang dem Bus das Heck abgetrennt. Aber ich weiß, bei der Feuerwehr zählt die Funktionalität und nicht das Ausssehen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“