
Leider findet sich bei den einschlägigen Seiten im Internet (Mo87, Modellsammlung, Rietze) keine Hinweise auf Auftraggeber oder Auflage des Modelles. Eine telefonische Anfrage beim Verkäufer scheiterte bisher.
Zum Modell: Das Modell ist in leuchtrotem Kunststoff gespritzt. Interessant dabei ist, dass sich der Farbton im Vergleich zu den beiden Modellen des VLF (http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 53&t=11373), bei dem ja schon bereits zwei unterschiedliche Töne vorkamen, wieder unterscheidet. Scheinbar mischt man das Granulat jedesmal neu auf gut Glück?
Leider weist der Kunststoff erhebliche Marmorierungen auf. Am deutlichsten auf der Motorhaube und dem Dach. Da Rietze die Multivan-Stoßstange für den T5 "prä-MoPf" im Programm hat weist das Modell auch die normale Transporter-Stoßstange auf.
Warum man bei der Sondersignalanlage die Heckleuchte und den Pintsch-Bamag-Scheinwerfer nicht mittig platzieren konnte ist mir ein Rätsel.
Zur Bedruckung: Bei der Bedruckung wurden alle Details berücksichtigt. Ausnahmen bilden nur die Türgriffe und die Ladesteckdose...
Leider ist der Druck des "Kölner Blitzes" auf der Fahrerseite teilweise ausgefranzt und fehlt (siehe Fotos). Am Heck ist der Druck ebenfalls leicht fehlerhaft. An der Konturbeklebung gibt es auch die oder andere Macke.
Wenn ich bedenke, dass der Preis etwa 30% über den üblichen, für die Einsatzserie von Rietze hinzublätternden, Preisen lag, gibt dem ganzen aber einen bitteren Nachgeschmack.
Hier nochmal eine kurze Positiv/Negativ-Liste:
+ Bedruckung enthält fast sämtliche Details
+ Suchscheinwerfer
- falsche Stoßstange
- Bedruckung teilweise nicht sauber
- Kunststoff ist marmoriert





