Autos aus 'Hamburch'

Feuerwehrmodelle aus HH (Hamburg)
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Timo Drux »

Das Thema eigenbau DLK steht jetzt erstmal hinten an.Ich werde erstmal schauen was ich aus der Rietze Leiter hinbekomme.
Aber natürlich halte ich euch auf dem laufendem.
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Timo Drux »

So und nun ist das Schmuckstück fertig.Hab mich entschlossen Fahrgestell sowie Aufbau so zu lassen.
(C)Timo Drux
Bild Bild

Bild Bild

Bild

Jetzt muss ich nur noch einen Druckbelüfter irgendwo herbekommen.Hat da jemand eine Idee?
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Jürgen Mischur »

Timo hat geschrieben:Schmuckstück
Das trifft 's! :mrgreen:

Wg. des Lüfters: Hast Du hier schon mal nachgesehen? -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... f=36&t=696
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Guido Brandt »

Hallo Timo,
Was alleine schon ein wenig Farbe hier und da ausmachen. Die Sprossenmalerei habe ich auch gerade hinter mir :evil: :evil:
Wenn Du sie als "nach Hamburger Art" auf die Speisekarte setzt ein wirklich schönes Modell !!
Habe meine leider noch nicht - aber die leuchtroten Flächen sind doch aufgedruckt auf ein weißes Grundmodell ? - oder ist z.b. der Drehstuhl kompl. in 3026 durchgefärbt?

WAS Du noch machen solltest ist das Ausschneiden der Verblendung am Leiterteil hinten. Ist zwar eine :evil: Arbeit - aber der optische Gesamteindruck gewinnt deutlich.

wie schon gesagt - sehr schöne Folien DLK(artoffel)

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Timo Drux »

Dank schonmal.Ja der Drehstuhl ist komplett Leuchtrot.Das Innenleben des Drehstuhls ist allerdings beim Original Feuerrot.Wenn du da noch Bilder benötigst einfach melden.

Was den Verblendung angeht bin ich noch am überlegen.Mal sehen aber eine Überlegung ist es wert.Gab es Druckbelüfter nicht auch mal als Kleinserie?
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Thorsten Grunwald
User
Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2007, 09:56
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland
Wohnort: Schenefeld
Kontaktdaten:

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Thorsten Grunwald »

Moin timo,

Ja gibt/gab es... Zumindest hab ich mal einen verbaut... Müsste ds-Design gewesen sein.

Grüß Thorsten
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Timo :D

Deine Treppe kann sich echt sehen lassen :shock:

Haben wir ja beim Stammtisch was zu gucken :wink:
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Timo Drux »

Hier der Aktuelle Stand meines Airbus FLF´s.Teile sollte ich alle haben,muss mich nur noch irgendwie um Decals kümmern.
(C)Timo Drux
Bild Bild
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Timo Drux »

Hatte mal wieder Zeit etwas fürs Hobby zu machen...
(C)Timo Drux
WLF Technik und Umweltwache
Bild Bild

HLF 23/2 BF Barmbek
Bild Bild
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Timo,

WLF und HLF gefallen mir sehr gut - lediglich bei der Bildqualität solltest du noch ein wenig nachbessern! :wink:
Hat das HLF Räder von Wiking bekommen?

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Timo Drux »

Und nun habe ich seit langer Zeit auch mal wieder einen Abrollbehälter fertig.
(C)Timo Drux

AB-Rüst BF Billstedt (F25)
Bild Bild
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Timo Drux
User
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 19:29
Postleitzahl: 22175
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg-Bramfeld

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Timo Drux »

Hab da wieder neuer Sachen zusammen gestellt.
(C)Timo Drux
FL 01/01 mit neuem RTK 7 Balken genau wie der Peterwagen.
Bild

Endlich ist mein Zug 23 wieder komplett.
Bild

neues LF KatS der FF Sasel.
Bild Bild

RTW 24 Friedrich (Aussenstelle Bramfeld) und GW-RD der JUH Bergedorf.
Bild
Wer Fotos aus Hamburg braucht, einfach 'ne Mail schreiben.

"Ohne Weg ist auch das Ziel egal"
Benutzeravatar
Stefan Füllgrabe
User
Beiträge: 61
Registriert: 13.12.2011, 11:30
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Stefan Füllgrabe »

Hallo Timo,

sehr schöne Modelle, der Löschzug und das LF-KatS hast du sehr schön und detailiert gebaut. Ist das LF-KatS der Bausatz von MEK?

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Timo

Klasse Modelle haste da gebaut. Der Zug 23 gefällt mir aber das KAT-LF is einfach der Trumpf :mrgreen: . Sauber gebaut der gefällt mir am besten. Is der Bausatz vom MEK oder?? Wie war den der Rohbau vom guß her??

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Peter Schäfer
User
Beiträge: 179
Registriert: 30.08.2008, 13:09
Postleitzahl: 56457
Land: Deutschland
Wohnort: Westerburg

Re: Autos aus 'Hamburch'

Beitrag von Peter Schäfer »

Hallo Timo,

Das LF-KatS ist echt ein schönes Modell geworden so eins muss ich irgendwann auch noch bauen da unsere Feuerwehr auch so eins hat.
Die anderen Modelle sind aber auch nicht schlecht.
grussp.sch
Bitte nicht zu sehr auf meine Rechtschreibung achten,
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
Antworten

Zurück zu „Hamburg“