VW LT 35 als Schlauchwagen SW 1000

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Christoph Halter
User
Beiträge: 15
Registriert: 09.12.2011, 23:57
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland
Wohnort: Heidenrod
Kontaktdaten:

VW LT 35 als Schlauchwagen SW 1000

Beitrag von Christoph Halter »

Hallo,

als neues Projekt Plane ich einen Schlauchwagen 1000 auf VW LT 35. Leider habe ich noch überhaupt keine Ahnung wie ich das Modell am besten umsetzen kann. Welches Modell bietet sich hier z.b. als Basis am besten an? Wie bekomme ich am besten eine Jalousie eingebaut?

http://www.loeschzug-hoehn.homepage.t-o ... w1000.html

Vielleicht kann mir ja hier jemand ein paar Anregungen geben.
Wünsche euch allen auf jeden Fall schon mal ein besinnliches Weihnachtsfest.

Gruß
Benutzeravatar
Jérôme Biondi
User
Beiträge: 132
Registriert: 09.10.2008, 14:43
Wohnort: (L) Mertert
Kontaktdaten:

Re: VW LT 35 als Schlauchwagen SW 1000

Beitrag von Jérôme Biondi »

Gibt es zu dem Fahrzeug auch ein Foto? Denn ich kann mir gerade nichts darunter vorstellen.
Grüsse aus Luxemburg!

http://www.luxmodelle.de.tl
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: VW LT 35 als Schlauchwagen SW 1000

Beitrag von Jörg Damm »

Als Grundmodell gibt es von Wiking etwas älteres brauchbares.
Schau mal bei Ebay, da kannst Du sie schon für wenig Geld bekommen.
Und dein Jalousie bekommst Du auch mit recht wenig Aufwand ins Heck.
Einfach die vorhandenen Türen ausschneiden und eine Jalousie von z.B. Kibri einsetzen,
Rot anmalen und Blaulichter aufs Dach.
Schon bist Du fast fertig mit dem Modell :wink:
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: VW LT 35 als Schlauchwagen SW 1000

Beitrag von Uli Vornhof »

Herpa hatte auch mal diese Version des LT! Ebenfalls bei eBay immer wieder zu haben! Heckjalousie sollte machbar sein, komplizierter ist die Schiebetür fahrerseitig! :?

Die letzte Facelift Version des kantigen LT gibt es übrigens von AWM ! Wenn es also fiktiv werden sollte, eine gute Alternative!


Uli
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: VW LT 35 als Schlauchwagen SW 1000

Beitrag von Ralf Schulz »

So schwer ist das mit der Tür auf der Fahrerseite auch wieder nicht.
Hier habe ich mal was gezeigt: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... it=+Wiking - sogar mit gewölbtem Rollo hinten. Nur das Fenster brauchst Du natürlich nicht in die Tür rein zu werkeln, Christoph. 8)

Ansonsten, eine "Bauanleitung" für die Tür anhand eines VW T3 hatte ich mal hier gepostet: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... ahrerseite - das Prinzip wäre ja das gleiche für den LT... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: VW LT 35 als Schlauchwagen SW 1000

Beitrag von Jens Weber »

Sowas könnte z.B. so ausschauen:

Bild

Liegt auch schon eine Ewigkeit auf meinem Tisch (davon zeugt der Staub auf dem Dach .... hüstel).
Der Heckrolladen ist ein Überbleibsel des MEK TSF auf VW LT (gut .... das Urmodell war ja von mir .... :mrgreen: )

Gruß, Jens
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: VW LT 35 als Schlauchwagen SW 1000

Beitrag von Ralf Schulz »

Jau, gar nicht übel, Jens! 8)

Dann mach da doch mal schleunigst weiter, sowas sieht man gern, wenn es fertig ist. :D
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“