Wer liefert diese Blaulichtbalken?

Antworten
Georg Dickenherr
User
Beiträge: 196
Registriert: 25.04.2007, 19:02
Postleitzahl: 86647
Land: Deutschland
Wohnort: Frauenstetten
Kontaktdaten:

Wer liefert diese Blaulichtbalken?

Beitrag von Georg Dickenherr »

Hallo Zusammen!

Die Feuerwehr Schnuffingen braucht ein neuen ELW. Als Fahrgestell soll ein VW T5 Angeschafft werden, als SoSi soll dieser http://feuerwehr-schrobenhausen.de/tl_f ... %20007.jpg

zur verwendung kommen.

Weiß jemand von euch, woher man diese wohl beziehen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe,

Gruß Georg
wenn andere rausrennen, rennen wir Rein! >>Feuerwehr Schnuffingen
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Wer liefert diese Blaulichtbalken?

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Also ich würde auf Whelen Edge tippen. Gabs mal von Roco. Oder mal bei MBSK schauen. Ich überlege ob da nich auch die Signalleuchten von dem einen Busch- Signallichtset gehen würden: http://klee.bw-media.tv/catalog/images/Busch49963.jpg (u.a. der ganz links).
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Wer liefert diese Blaulichtbalken?

Beitrag von Christoph Bücker »

Du könntest z.B. die TechnoDesign-Balken von Herpa oder Rietze nehmen.
Alternativ kannst du auch ein Stück durchsichtiges Stück Plastik in Form bringen und mit klarer, blauer Farbe anmalen.

LG,
Christoph
Benutzeravatar
Malte Polke
User
Beiträge: 120
Registriert: 20.03.2008, 12:59
Postleitzahl: 51067
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Wer liefert diese Blaulichtbalken?

Beitrag von Malte Polke »

Genau den Balken findest du im Sortiment der Firma Trident in einem Signalbalkenset für US Fahrzeuge da stimmt auch genau die breite für den T5
Schöne Grüße aus Köln

Status 3 alles wird Gut!!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Wer liefert diese Blaulichtbalken?

Beitrag von Marc Dörrich »

Merlau mit den Kranefeld-Balken käme auch in Betracht! :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jérôme Biondi
User
Beiträge: 132
Registriert: 09.10.2008, 14:43
Wohnort: (L) Mertert
Kontaktdaten:

Re: Wer liefert diese Blaulichtbalken?

Beitrag von Jérôme Biondi »

Was den Whelen Edge Balken angeht oder auch die Hänsch DBS/DBW 975 angeht, passt am besten der alte Balken von Roco. Dieser war zimlich genau gebaut worden.

Behelfsmässig geht aber auch der Balken von Herpa oder der von Rietze. Beide stellen die TechnoDesign Varianten dar. Mit ein wenig Handgeschick, kann man die auch in die Form bringen.
Grüsse aus Luxemburg!

http://www.luxmodelle.de.tl
Georg Dickenherr
User
Beiträge: 196
Registriert: 25.04.2007, 19:02
Postleitzahl: 86647
Land: Deutschland
Wohnort: Frauenstetten
Kontaktdaten:

Re: Wer liefert diese Blaulichtbalken?

Beitrag von Georg Dickenherr »

@ all!!!!

Vielen Dank für die Ideen!!!

Gruß Georg
wenn andere rausrennen, rennen wir Rein! >>Feuerwehr Schnuffingen
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Wer liefert diese Blaulichtbalken?

Beitrag von Ralf Schulz »

Jérôme Biondi hat geschrieben:Behelfsmässig geht aber auch der Balken von Herpa oder der von Rietze. Beide stellen die TechnoDesign Varianten dar.
... Und genau deshalb würde ich Herpa in diesem speziellen Fall definitiv ablehnen. Der Balken von Rietze ist wenigstens schön eckig, aber deutlich zu kurz.

Wenn ich mir auch den hinteren Balken so anschaue, würde ich auch Merlau oder Trident empfehlen (wenn man keinen kompletten Eigenbau mag) - an den entsprechenden Stellen etwas heraus feilen und neue Teile einsetzten (transparente Farbe auf klaren Teilen wirken hier Wunder :mrgreen: ). Bei den Roco-Balken habe ich sowas schon gemacht (http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 111#p89111) - da sich bitte nicht ab der "Zweifarbigkeit" (rot-blau) stören, ich meine in diesem Fall die eingesetzten "Zusatzlichter". ;-)

Busch ginge natürlich auch, da müsste man aber die Passgenauigkeit noch etwas verbessern (= Lücken zwischen den Einzelteilen beseitigen) und oben dann eine durchgehende Alufläche aufkleben (selbstklebende Alufolie).
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jérôme Biondi
User
Beiträge: 132
Registriert: 09.10.2008, 14:43
Wohnort: (L) Mertert
Kontaktdaten:

Re: Wer liefert diese Blaulichtbalken?

Beitrag von Jérôme Biondi »

So ich hab mich mal hingesetzt und alle Balken verglichen:

Für die Nachbildung der Hänsch DBS/DBW 975 würde ich folgendermassen verfahren:

Die Version von RMM passt am besten! Und zwar deswegen, weil du eigentlich hinten durch die beiden Weitblinker in orange die Version von Roco benötigst, während vorne die Version von RMM am besten passen würde. Mit dem Set von RMM hast du gleich 2 Balken die passen und kannst dich auf den besten konzentrieren. Oder eben gegebenfalls mit einem Set zweimal die gleichen Balken haben.

Hier der Link dazu:

http://shop.merlau-modellbau.com/produc ... qcd3o9nkr1
Grüsse aus Luxemburg!

http://www.luxmodelle.de.tl
Antworten

Zurück zu „Sondersignale“