Aachen: Fotos vom neuen 3-Achs-WLF auf Actros?

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Sebastian Schalge
User
Beiträge: 19
Registriert: 31.12.2010, 16:01
Postleitzahl: 52499
Land: Deutschland
Wohnort: Baesweiler
Kontaktdaten:

Aachen: Fotos vom neuen 3-Achs-WLF auf Actros?

Beitrag von Sebastian Schalge »

Hallo ihr lieben,

ich bin seit dieser Woche total heiß auf ein Fahrzeug. Man stellt sich vor man fährt auf der Arbeit gemütlich zurück zum Betrieb und da auf der Kreuzung passiert es.

Ein BF-Fahrzeug brand neu mit Stadtwappen und allem pipapo. Ein tierisch gut aussehendes WLF als 3-Achser und dazu noch einen Ladekran.
Ich bin zur zeit dabei ihn zu bauen kann man mit einfachsten Herpa Artikeln bewerkstelligen.

Nun jetzt meine Frage an euch hat einer von euch den WLF auf MB Actros MP3 S08 schon gesehen und hat eventuell Bilder davon?!

Nun warte ich auf eure Hilfe ;)

Gruß Sebastian
Sebastian Schalge
User
Beiträge: 19
Registriert: 31.12.2010, 16:01
Postleitzahl: 52499
Land: Deutschland
Wohnort: Baesweiler
Kontaktdaten:

Re: Aachen: Fotos vom neuen 3-Achs-WLF auf Actros?

Beitrag von Sebastian Schalge »

Noch anbei,

Hat eventuell jemand ein Ahnung auf welcher Wache der WLF in Aachen steht/ zufinden ist?

Danke schon mal im voraus

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Aachen: Fotos vom neuen 3-Achs-WLF auf Actros?

Beitrag von Dirk Lambertz »

Ts ts ts
Was liegt da näher als mich an zu schreiben :wink:
Das ist aber nur das eine WLF gibt noch ein zweites. Aber kein MB und kein Neuer. Gebe mir bis Samstg Zeit dann haste die Fotos. Steht er auf Wache 1 in der KFZ-Werkstatt wird es für einen Laien schwierig an Fotos zu kommen.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Aachen: Fotos vom neuen 3-Achs-WLF auf Actros?

Beitrag von Dirk Lambertz »

WLF steht noch in der Werksattt Wache 1. Konnte heute nur Fotos in der Halle machen. Denke in ein paar Tagen wird der in Dienst gestellt. Desweiteren wurde noch ein gebrauchtes aus Bochum gekauft. Is so wie ich im dunkeln gesehen habe baugleich wie unser erster MB.

Aber mal ne Frage. Bei uns fahren die 3 WLFs unter der Kennung 3-65-1 bis 65-3 aber der Neue unter der Kennung 3-66-1. Hatt das mit dem Kran zu tun :?: Mann konnte mir das in der Werkstatt nich erklären.

Bild Bild Bild

Gruß Dirk
Sebastian Schalge
User
Beiträge: 19
Registriert: 31.12.2010, 16:01
Postleitzahl: 52499
Land: Deutschland
Wohnort: Baesweiler
Kontaktdaten:

Re: Aachen: Fotos vom neuen 3-Achs-WLF auf Actros?

Beitrag von Sebastian Schalge »

Hallo,

@Dirk super danke das du ein paar Fotos machen konntest. Ich schaffe es im Moment zeitlich nicht.

Aber der sieht schon spitze aus, finde ich. Von meinem Kamaraden aus der FF kann ich nur sagen das er ab nächster Woche auf der Wache Nord steht und in Dienst genommen wird. Was es nun mit der Kennung auf sich hat versuche ich mal ans Licht zu bringen.

Aber danke noch mal für die Mühe :wink:

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Andre Dahl
User
Beiträge: 11
Registriert: 08.03.2010, 08:12
Postleitzahl: 33334
Land: Deutschland
Wohnort: Gütersloh

Re: Aachen: Fotos vom neuen 3-Achs-WLF auf Actros?

Beitrag von Andre Dahl »

Hallo,

soviel ich weiss, steht die 66 für WLF der 22t-Klasse und das dürfte ja als 3 Achser so hinkommen.
Grüße aus Gütersloh

Andre Dahl
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Aachen: Fotos vom neuen 3-Achs-WLF auf Actros?

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
bei uns in NRW wo ja auch Aachen noch dazugehört gibt es die Ziffer 66 eigentlich nicht sie ist freigestellt, manche freien Ziffern dürfen aber für Lokale Bedürfnisse benutzt werden. Ob die 66 dazugehört weis ich nicht, denn in den Listen steht das "Die Teilkennzahlen 04,05,06 und 09 können nach örtlichen Gesichtspunkten genutzt werden."

Aber in Hessen wird die Ziffer für WLF anders benutzt.

65 Wechselladerfahrzeug 5500 (18t) WLF18
66 Wechselladerfahrzeug 6500 (26t) WLF26
67 Wechselladerfahrzeug-Kran WLF18-K/ WLF26-K

was aber für Aachen auch nicht passen würde...

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Aachen: Fotos vom neuen 3-Achs-WLF auf Actros?

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Zusammen

Hier mal eib Link zum Neuen WLF.

3-66-1 mit AB-Schlauch

Gruß Dirk :D
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“