Hallo Alf,
bezüglich der Größe des Ulmer Münsters liegt Ralf Schulz richtig.
Hier dazu das Vorbildphoto meines aktuellen Modellprojektes:
@Markus Hawener: Alf hatte sich Infos zur Optik und Struktur des Lüfterrades gewünscht!
Bezüglich der Gitterstruktur scheint es bei Magirus mindestens zwei Versionen gegeben zu haben.
Auf den mir vorliegenden Photos besitzen die meisten Fahrzeuge die Version mit 15 waagerechten Streben und ca. 104 senkrechten Streben (Streckmetall-Optik).
Dabei sind die senkrechten Streben wesentlich dünner und liegen zurückversetzt.
Bei dem Münchener ZLF , M-07543, zähle ich 15 waagerechte und 52 senkrechte Streben.
Dabei scheint es sich um die modernste Variante zu handeln, wenn man das Baujahr des Fahrzeuges berücksichtigt.
Die Optik erinnert sehr an Alf´s Kunstwerke.
Kennt jemand noch weitere Varianten?
Viele Grüße
Dirk