Nach sehr langer inaktivität, bzw. stiller mitleserei melde ich mich auch mal wieder zu Wort.

Ich habe mich mal am mittlerweile ausgemusterten LF 8 meiner Heimatwehr, der FF Walzbachtal, Abt. Jöhlingen, im schönen Baden versucht.
Das Fahrzeug war von 1982 bis 2011 im Dienst. Es diente in den letzten Jahren hauptsächlich als Mannschaftszubringer bzw. als Ausfallreserve für das LF 16/12.
Abweichend der Norm war statt einer TS 8/8 ein Be- und Entlüftungsgerät verlastet. Die TS war auf einem TSA im Weiler Binsheim untergebracht.
Das Modell ist ein gesupertes Fertigmodell von Preiser, die Halterung für die Steckleiter wanderte von der Mitte an den rechten Rand des Fahrzeugdaches.
Die obligatorischen Teilchen, also Einreißhaken, Schaufeln, Besen usw. komplettieren die Dachbeladung.
Und ja, ich weiß, dass keine Spiegel dran sind und dass der linke Vorderreifen irgendwie gerissen ist, aber bald ist ja wieder Modellbau-Süd in Stuttgart und da werd ich mir ein zweites LF 8 zum Ausschlachten besorgen.
Hier seht ihr also den WZ 2/41 a. D.


Und hier mit den bescheidenen Anfängen seines Nachfolgers, einem HLF 10/10 auf MAN TGL 12.250, Aufbau Rosenbauer CL, dem WZ 2/42
