da es mit den Werther Dekons noch eine Weile dauert, hier mal was zwischendurch (auch wieder für Olli):
Ein (noch) neutraler Sprinter mit zwei TOPas Balken und den immer beliebter werdenden Seitenblitzern.
Da der Umbau an sich ja eigentlich keiner war, habe ich mich wieder auf die Lichter konzentriert (wieder mit versteckter Kabelführung im Inneren).
Das Frankfurter Modell wurde vom Druck befreit und komplett neu lackiert. Fahrer und Beifahrer fanden auch noch ihren Platz auf den vorderen Sitzen.
Nun die Beleuchtung: Damit die Scheinwerfer auch richtig gut aussehen, habe ich den Bereich der Blinker tief eingefräst, auch die Abblendlichter wurden noch tiefer ins "Glas" gebohrt. Hinterher kam Silber hinten drauf und schließlich reichlich Schwarz zur Abdichtung.
Die Nebelscheinwerfer sind auch wieder in der Stoßstange verbaut (und mit Window-Color "verglast").
Bei den Rücklichtern habe ich mich bemüht, gegenüber dem Werther Sprinter die Leuchtkammern noch deutlicher vom Rest der transparenten Teile abzusetzen (damit sie nur nach hinten strahlen und nicht nach der Seite).
Front- und Seitenblitzer sowie die gelben Seitenbegrenzungsleuchten sind wie bei mir üblich nicht einfach nur stumpf aufgesetzt, sondern tiefer eingesetzt, damit auch wirklich nur das leuchtende Gehäuse hervor schaut.
Bei den beiden Balken habe ich wieder die Bodenplatten der TOPas ergänzt, die Länge aber diesmal belassen. Der vordere bekam dann noch Lautsprecher. Die beiden Seiten der jeweiligen Balkenleuchten sind auch wieder optisch von einander getrennt, nichts scheint in die andere Seite über...
Antennen und oben sitzende Warnblinker hinten ergänzen das Modell.
Hier mal ein paar Bilder, eines mit Sternfilter gemacht.







Und die Figuren (elende Arbeit die da passend rein zu kriegen!):

Die ganzen Bastelfotos spare ich mir jetzt erst mal, würde die meisten eh nur langweilen...

Dann haut mal (mit Eurer Kritik) rein...

Hoppla, da war ja noch was

http://www.youtube.com/watch?v=ScocHV94_N4