Vor ungefähr 12 bis 15 jahren brachte Herpa eine neue Wechselkinematik zunächst für Zementsilos auf den Markt. Sie hatte für diese Anwendung eine Heckabstützung. Diese Kinematik wurde auch für eine Reihe von Feuerwehrmodellen eingesetzt, ich habe mich immer über diese nicht vorbildgetreue Heckabstützung geärgert.
Meiner Erinnerung nach hatte diese Wechselmechanik eine doppelte Knickmöglichkeit, um die Absetzhöhe des Silos darstellen zu können. Nun habe ich mir vor einigen Wochen ein Herpa Modell "Feuerwehr Stuttgart" beschafft, ebenfalls mit Heckabstützung. Dieses Modell hatte aber eine Mechanik, die ich bis dahin (als Modell) noch nicht kannte (auf das Vorbild dazu komme ich in Kürze in einem anderen Beitrag zu sprechen):

Täuscht mich meine Erinnerung so stark - ich bin ja nun nicht mehr der jüngste - oder gab es zwei Herpa Wechselmachaniken für Siloaufsteller mit Heckabstützung, die oben gezeigte und eine mit Doppelknick, die auch bei Feuerwehrmodellen verbaut wurden?
Wenn ja, dann sind Bilder erwünscht.
Auf Eure Beiträge dazu freut sich Karl - Ludwig Ostermann