Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
ist ein wirklich schönes WLF geworden, besonders gefallen mir die filigranen Astabweiser von mbsk.

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Dirk Gumpert
User
Beiträge: 192
Registriert: 11.07.2009, 16:33
Postleitzahl: 35516
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Gumpert »

Hallo Dirk,

eigentlich kann ich dir gar nicht sagen, was mir an deinem WLF am besten gefällt...
Klasse Modell mit vielen Details. Super umgesetzt!

Richtig toller MAN!
Jetzt schalt doch mal einer das Licht an!

Grüße
Dirk
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Dirk,

tolles WLF hat die BF da. Und klasse im Modell von dir umgesetzt. Schöne Details, da muss man echt mehrmals hinsehen.

Viele Grüße Olli
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

@All: Danke Danke :mrgreen: Euch allen. Bin auch mal auf das zweite (dritte) WLF gepannt was kommen wird. Gestern habe ich auch zwei NEU AB-s gesehen auf der Hauptwache. Allso Modelltechnich viel viel Arbeit :wink: Und es ird dieses Jahr noch einiges Neu bei der BF+FF beschafft.

Gruß Dirk :D
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

schönes WLF, was ist das für AB ? Kann die Beschriftung nicht so ganz erkennen und woher stammt bitte das Modell ? ( Ds-Design ?)

Danke dir.
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Andreas O.
Der AB ist von Merlau AB-Geräte 3, Flugh. MUE Art.Nr 01.002.008. Die BF AC hat den irgendwo gebraucht gekauft und als AB-UMWELT in eigenarbeit umgebaut.

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Dirk,
tolles WLF..... Gefällt mir gut als 2-Achser.
Auch der AB passt von der Länge optimal dazu.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Dirk

Da hast du aber wirklich einen ganz tollen Leckerbissen gebaut.

Sauber gebaut mit sehr vielen filigranen Teilen,an dem kleinen roten Auto stimmt einfach alles. :shock:
klasse Arbeit,da kannst du Stolz drauf sein 8)
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Leute

Nachdem Wiking das Sondermodell der HRB rausgebracht hat war ich begeistert und konnte es kaum erwarten bis das Serienmodell rauskommt. Na ja wollte ja eigendlich das Serienmodell zum Umbau nutzen aber ES HAT ZUSEHR IN DEN FINGERN GEKRIBBELT :mrgreen:

Nach etwas studieren und begutachten war das Modell relativ schnell zerlegt. Wobei ich sagen muß das ich den Mast NICHT lackiert habe sondern so belassen habe.
Nachdem die Einzelteile lackiert waren bin ich noch mal los um Fotos der HRB Wache 3 zu machen. Es ging mir um die richtige Anbringung der Decals.
An Hand der Bilder wurden die Decals zusammen gestellt und aufs Modell gebracht.

Hier jetzt mal der aktuelle Bauzustand....

Bild Bild Bild

So das ist im Mom der aktuelle Stand. Hoffe sie gefällt Euch. Fragen und Kritik is erwünscht

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Dirk,

das sieht doch schon sehr vielversprechend aus! Hast du die anthrazitfarbene Stoßstange weiß lackiert oder von einem anderen Wikingmodell eingebaut? Ich vermute, dass Wiking ein Modell nach Aachener Vorbild als eines der ersten Serienmodelle nach konkretem Vorbild bringen wird. Dann kann man sich das Lackieren der dunklen Teile ersparen. Aber wenn man das Original, so wie du, vor der Haustür hat, kann man natürlich nicht solange warten :) .

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Ihr Drei

@Frank: Wer mich kennt weis das ich immer Caos auf meinem Tisch habe und wie Dirk schon sagte das fertige Modell verdient einen besseren Hintergrund :mrgreen:

@Ulrich: Die Stoßstange ist weis lackiert. Habe am Freitag mit meinem Händler telefoniert und er bestätigt mir das als Serienmodell die Aachener HRB kommt. Genauer Liefertermin konnte Wiking meinem Händler nicht sagen.

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nur das Genie beherrscht das (kreative) Chaos! :mrgreen: Und lieber Fotos aus der Bauphase mit "Leben" im Hintergrund, als gar keine Bilder von der Entstehungsgeschichte! :wink:

Sieht gut aus, Dirk! Die weißen Teile stehen diesem Kohlenauto richtig gut! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

So ein kleines Update der HRB :D

Bild Bild Bild

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Marc Dörrich »

Dirks Chaos im Hintergrund lässt mir mein Chaos auf dem Tisch immer so ordentlich erscheinen! :mrgreen: Ich warte mit richtigen Kommentaren so lange wie Dirk uns keine guten (abschließenden) Fotos liefert! :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Marc: :lol: :lol: :lol:
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“