* Nordstadt > Dienstwagen der Amtsleiter seit 1945

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Hallo Jürgen,

das sind wirklich todschicke Kommandowagen (und da kann man auch gleich mal sehen, was für elegante Pkw's Mercedes früher gebaut hat...)! Sehr nett finde ich auch den epochegerechten Beschriftungswechsel.

Nur über ein Modell grübele ich schon seit ein paar Tagen nach: Wo oder wann gab's denn den MB 180 (also den Ponton ohne Heckflossen) mal in schwarzer Ausführung? Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, und die Brekina-Webliste (die Starmada-Website ist ohnehin schon wieder tot) gibt zu dem Thema leider auch nichts her...

Beim MB 450 hätte man übrigens nur die von der Bürgermeisterin georderte Personenschutz-Ausstattung entfernen müssen, dann wär' auch gleich der Spritverbrauch etwas niedriger gewesen :mrgreen: !

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mario hat geschrieben:Zwischenprüfung im Modellbau
:lol: :lol: :lol:
Frank hat geschrieben:...in Kiel und Neumünster haben die Amtsleiter auch mit schwarzen Edelsternen angefangen
Neumünster hatte schon immer einen sehr interessanten Fuhrpark! Wenn ich da an die diversen Einzelstücke auf MB NG denke.... :D
Thorsten hat geschrieben:Wo oder wann gab's denn den MB 180 [...] mal in schwarzer Ausführung?
Das "Wo" ist einfach: Auf einer Heusenstamm-Börse! :wink: Das "Wann" könnte ich auch noch rauskriegen, aber was nützt das? :( Da bleibt wohl nur iBääh oder der regelmäßige Besuch von Modellbörsen!

Sicher ist jedenfalls, dass es ein lackiertes Taxi-(Sonder?)Modell von Brekina war. Das habe ich mit einem Starmada-Kühlergrill und -Armaturenbrett sowie dem für Chefautos üblichen Schnickschnack angehübscht.

Und das ist dann auch der Grund, warum auf den Fotos immer einer vor dem linken Kotflügel 'rumsteht: Beim Einsetzen der Starmada-Scheinwerfer machte die Pin(g)zette ihrem Namen alle Ehre und das Scheinwerferglas verschwand auf Nimmerwiedersehen im Rachen des unersättlichen Teppichmonsters! Mist, elender.... :evil:

Trotzdem einen schönen Gruß aus Nordstadt,
Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Marc Dörrich »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Beim Einsetzen der Starmada-Scheinwerfer machte die Pin(g)zette ihrem Namen alle Ehre und das Scheinwerferglas verschwand auf Nimmerwiedersehen im Rachen des unersättlichen Teppichmonsters!
So so...mit solchen Tricks werden wir hier also ab gespeist! :mrgreen: Warum musste es aber gerade ein moderner Preiserianer sein? :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Thorsten Waldmann »

... und gut, daß überhaupt noch mal einer nachgefragt hat nach dem "komischen" 180er - sonst hätten wir das alles wohl nie erfahren :wink: .

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Alexander Thoms »

ich lach mich weg...typisch Jürgen!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Ralf Schulz »

@ Jürgen:
Ist zwar auch nur eine "Notlösung", aber probiere doch mal das: Fülle den Scheinwerfer mit reichlich Kristal-Klear auf, bis sich die hübsche "Linse" vorne ergibt (dauert sehr lange und erfordert einige Füllungen, aber irgendwann dann... :wink: ). Wenn die letzte Schicht ausgehärtet ist dann die Rillen einritzen, das müsste zumindest eine ähnliche Optik geben wie das ursprüngliche Glas. Na ja wäre jedenfalls immer noch besser als reine Luft an dieser Stelle... ;-)

Hatte ich übrigens schon erwähnt, dass die Modelle allesamt toll aussehen? Mit der Farbe muss ich mich zwar erst noch anfreunden, aber das soll ja nicht weiter stören. 8)
;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Christoph Fink »

Back in Black!

Schöner Sternenregen!

Toll!
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Jörg Placke »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Beim Einsetzen der Starmada-Scheinwerfer machte die Pin(g)zette ihrem Namen alle Ehre und das Scheinwerferglas verschwand auf Nimmerwiedersehen im Rachen des unersättlichen Teppichmonsters! Mist, elender.... :evil:
Hmm ????
Ich kann mich an einen Tip von dir erinnern: "einfach in die Badewanne setzen (ohne Wasser)......"

Seit wann hast du Teppich IN der Badewanne liegen ????? :mrgreen:

Eigentlich finde ich es extreeeemst schade, das die Feuerwehr Nordstadt nur Autos mit dem Stern fährt ..... ich würde zu gerne sehen, was du aus nem ollen Herpa-Ford Granada, nem alten 5er-BMW oder nem popeligen Opel rauskitzeln würdest .......

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Jürgen

Schöne Sternschnuppen in verschiedenen Epochen ,klasse Sternenstunde :D
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend! :D

Sozusagen als Fortsetzung meines Postings vom September 2011 will ich euch das aktuelle Chefauto der BF Nordstadt nicht vorenthalten. Also mal kein Museumsfahrzeug wie die anderen Dienstwagen der Amtsleiter von 1958 bis 1986 sondern ein "getarnter"...
  • MB E 250 BlueEfficiency Classic (Baureihe W212), Bj. 2012
...der ohne Magnetfolie und -RKL nur noch für Insider als Einsatzfahrzeug zu erkennen ist.

Entstanden ist das Modell an einem der mehr als reichlich verregneten Nachmittage :( dieses Sommers aus der schwarzen E-Klasse und einem Klemmblaulicht von Busch, einem Roco-Straßenräumer, etwas Wolframdraht und einer Türbeschriftung auf "Magnet"folie. Dazu etwas Farbe sowie Rückfahrscheinwerfer und Kennzeichen aus Decals. Das war 's! :wink:

Bild Bild Bild Bild

Gruß aus Nordstadt, Jürgen 8)


PS: Gut, dass es diese Makrofotos gibt! :? Hab' natürlich vergessen, die seitlichen Blinker und die Scheibenwischer farblich abzusetzen.... :evil:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Uli Vornhof »

Sehr schicke Karosse fährt der Chef! 8)
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Schickes Teil, mein Kommandant muss sich noch mit dem T5 als Chef-Auto zufrieden geben. Abhilfe ist in Aussicht. ;)
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

sehr schöner und durch die Farbgebung sehr elegant wirkender Dienstwagen für den Amtsleiter.

Aus welchem Material ist die Magnetfolie entstanden? Und aus welchem Decal hast du nun die Rückleuchten (resp. Rückfahrscheinwerfer und Blinker) gestaltet?

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

schicker Dienstwagen auch das schwarz passt. :D Ein schlichtes aber super gebautes Modell.

Weiter so.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Nordstadt > Führung und Kommunikation

Beitrag von Frank Diepers »

Moin Jürgen,

da hast du dem Chef aber ein schönes Wägelchen zur Verfügung gestellt! Und das ganze dann noch schön, schlicht und ohne viel Schnörkel. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Uli Vornhof hat geschrieben:Sehr schicke Karosse fährt der Chef! 8)
Man munkelt ja auch das der Chef in Nordstadt ein ganz netter Vertreter sei, somit hat er ja auch eine schicke Karosse verdient :D !
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“