FF Ehra-Lessien, LK Gifhorn: TLF 24/50, MAN 17.220/Ziegler

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Alexander Wolter
User
Beiträge: 102
Registriert: 13.03.2010, 13:31
Postleitzahl: 38518
Land: Deutschland
Wohnort: Gifhorn

FF Ehra-Lessien, LK Gifhorn: TLF 24/50, MAN 17.220/Ziegler

Beitrag von Alexander Wolter »

Nabend wertes Forum;

ich möchte euch hier den Baufortschritt meines aktuellen Projektes vorstellen. das Vorbild ist das TLF24/50 der FF Ehra-Lessien im Kreis Gifhorn. Ein MAN F8 17.220 mit Ziegler-Aufbau der vorher bei der BF Wolfsburg lief.
Das Vorbild:
http://www.ff-ehra-lessien.de/
Zum Modell:
Auf das Fahrgestell des Herpa TLF24/50 wurde das MAN F8 Fahrerhaus eines Betonmischers angepasst, mit Blaulichtern ausgestattet und lackiert. Der Aufbau wurde oben und unten besägt, ich denke das erkennt man, wo, und die Schlitze in den Seitenwänden wurden verspachtelt. Die nächste Aufgabe ist, die Seitenwände von oben mit der Proxxon MF70 einzufräsen, damit die Riffelblechplatte des Dachs bündig eingesetzt werden kann.

Zum Anfüttern, 2 Pic`s:
Bild Bild
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: FF Ehra-Lessien, LK Gifhorn: TLF 24/50, MAN 17.220/Ziegler

Beitrag von Thorsten Erbe »

WAS n schönes Auto das war !!! Bischen schwach auf der Brust, aber schöner Tanker gewesen.

Saubere Schnitte hast Du gesetzt. Hast eine Kreissäge? WOW! Das Projekt gefällt mir sehr sehr gut. Ich könnte ja die Wolfsburger Version bauen ... Wenn ich Zeit hätte.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: FF Ehra-Lessien, LK Gifhorn: TLF 24/50, MAN 17.220/Ziegler

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Alexander,

das Modell sieht jetzt schon sehr gut aus. Bin gespannt, wie gut es sich darstellt, wenn es erst fertig ist. Wie wäre es noch mit ein wenig Farbe im Innern der Kabine?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Alexander Wolter
User
Beiträge: 102
Registriert: 13.03.2010, 13:31
Postleitzahl: 38518
Land: Deutschland
Wohnort: Gifhorn

Re: FF Ehra-Lessien, LK Gifhorn: TLF 24/50, MAN 17.220/Ziegler

Beitrag von Alexander Wolter »

Nabend 8)
@Ulli: Na klar, sobald ich recherchiert hab, wie der Innenraum aussieht, stelle ich das nach :wink: Ich glaube, diese Baureihen hatten noch dunkelbraune Kunstledersitze??? Mal sehen 8)
@Thorsten: Nein, ein krummes Kreissägeblatt auf einem Billig-Dremel, 2mm Schleifzugabe und Schleifpapier in den Körnungen 240,400 und 800 haben für relativ gerade und plane Kanten gesorgt. Geplant ist für solche Fälle noch die Anschaffung einer Proxxon Bandsäge 8) (leider eine sehr vage und ferne Planung :shock: )
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: FF Ehra-Lessien, LK Gifhorn: TLF 24/50, MAN 17.220/Ziegler

Beitrag von Thorsten Erbe »

Innenausstattung: richtig, braune Kunstlederbezüge.

Ich hab mal tief gewühlt und ein eher bescheidenes Foto gefunden und versucht, ein wenig aufzupeppen. Nachfolgend ein Foto als Florian Wolfsburg 10/12:
Bild
sorry für die bescheidene Bildqualität
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: FF Ehra-Lessien, LK Gifhorn: TLF 24/50, MAN 17.220/Ziegler

Beitrag von Thorsten Erbe »

Hallo Alex,

darf man fragen, wie weit das TLF ist oder sollt' ich besser nicht nachfragen :? ? Mittlerweile sind ja im Original selbst die Tage des Nachfolgers dieses MAN bei der BF Wolfsburg gezählt ...
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“