Achsen für Transporter

Antworten
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Achsen für Transporter

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Hallo Leute,

wisst ihr wer Achsen für Transporter anbietet??
Hab schon bei einigen Händlern geschaut, aber nur Achsen für LKW´s gefunden.

Bedanke mich schon mal für eure Unterstützung.
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Achsen für Transporter

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo!

Mal ne Frage: was suchst du denn genau? Deine Frage ist so allgemein, dass ich mir da nichts drunter vorstellen kann! Du solltest das mal etwas spezifizieren und Beispiele verbildlichen! Dann gibt es bestimmt auch Antworten!

Gruß Uli
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: Achsen für Transporter

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Ich suche so was:

http://www.rietze-shop.de/shop/product_ ... 271418d5dd

Nur halt für Transporter und nur Einzelbereifung.
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Achsen für Transporter

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schön! Hilft nur leider nicht weiter!

Nimm die Lkw-Zubehörachsen und einen guten Seitenschneider, dann kannst Du Dir die Dinger selber schnitzen! :wink:
Eine Zubehörpackung nur mit Achsen für Transporter ist mir jedenfalls nicht bekannt!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Achsen für Transporter

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Andreas Knopf 2 hat geschrieben:Ich suche so was: (...) Nur halt für Transporter und nur Einzelbereifung.
Du meinst Radsätze. Achsen sind die vernickelten Stahlachsen mit in der Regel 1 mm Durchmesser, die Teile eines Radsatzes sind.

@ Jürgen: die Achsen würde ich nicht mit dem Saitenschneider kürzen, letztere werden, auch gute, dadurch schnell schartig, sondern mit einer Dreikantfeile an der Bruchstelle eine Krebe anfeilen und mit einer Flachzange brechen, anschließend die Bruchstelle plan sauber feilen.

Bezugsquelle von Transporter - Radsätzen: auf jeder gut sortierten Börse gibt es vermalte und sonstwie schlechte und / oder beschädigte Transportermodelle. Ein Blick, ob die Räder in Ordnung sind und zu Deinem Projekt passen. Dann nicht mehr als einen bis 1,5 € bezahlen. Oder bei ebay bei Händlern, die so etwas für kleines Geld anbieten und für 70 Cent Warensendung versenden, kaufen ....
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Achsen für Transporter

Beitrag von Jürgen Mischur »

...die Achsen würde ich nicht mit dem Saitenschneider kürzen, letztere werden, auch gute, dadurch schnell schartig
Jeder wie er mag! :wink: Mein Verschleiß an Seitenschneidern hält sich jedenfalls in Grenzen: Zwei Stück in über 25 Jahren kann man durchaus verkraften!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Achsen für Transporter

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

ich lese Seitenschneider,........Kerbe feilen,........mit Flachzange brechen :shock:
Also ich mache das mit einer Trennscheibe, eingespannt auf den Dorn einer Minibohrmaschine. Das gibt eine senkrechte Trennlinie und ich muss höchsten mal am Ende noch etwas Grat wegfeilen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Antworten

Zurück zu „Grundmodelle und -bauteile“