Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

Seit heute ist der neue Tanker bei der BF Delitzsch stationiert. Es ist ein TLF 20/40 nach Normbeladung plus einen Lichtmast hinterm Fahrerhaus.
Zum Modell: Es ist ein Herpa TLF, was vorher Leuchtorange war und daher umlackiert werden musste, dann wurde ein Preiser Lichtmast drangebaut und es folgt noch der Dachwerfer.

Bild Bild Bild Bild Bild

Und hier ein Bild mit seinen Vorgängern, die die Wache verlassen:

Bild
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Edmond Leuchte »

Da werden ja immer mehr schöne Fahrzeuge in Dienst gestellt bei dein BF. Weiter so.
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

Ab Montag steht der ELW 2 wieder zum aktiven Dienst bereit, nachdem er generalüberholt wurde. Aufgebaut ist er auf einem Mercedes Benz Sprinter. Im Fahrzeug stehen bis zu 3 Arbeitsplätze zur Verfügung, sowie Laptops, Drucker, Faxgerät, Scanner usw. Im Kofferraum befinden sich ein Erste-Hilfe-Koffer, Kübelspritze, Feuerlöscher, Türöffner, verschiedenes Werkzeug sowie ein Standrohr und ein PA-Gerät.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

Nun kann ich endlich das (alte) LF 16/12 der BF Delitzsch präsentieren. Fahrgestell ist ein Mercedes Benz 1224 AF und der Aufbau stammt von Metz.
Bild Bild Bild Bild

Es wird hinten noch ein Lichtmast sowie ein Heckblaulicht hinzugefügt. Zudem danke ich Jürgen Mischur für die Vorlage des Kasten unterm Fahrerhaus

Es gibt auch ein reales Vorbild bei der FF Delitzsch:
Bild Bild Bild

So, eure Meinung zu dem Modell.

PS Admin-Team: Ich möchte es hier als Fahrzeug der BF stehen haben, da ich es nicht doppelt posten wollte.
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

Endlich konnte ich das Heck des Fahrzeuges fertigstellen:

Bild
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

Die zur Berufsfeuerwehr zugehörige Werkfeuerwehr, die unteranderem ein kleinen ehemaligen Millitärflugplatz betreut, übernahm vom Bund ein LKW und baute in zum Tanker um:
Bild Bild Bild

Feuerwehrtechnischebeladung sind bloß die 2 großen , transportablen Tanks, eine Pumpe mit 50m Formstabilen Schlauch als Schnellangriff sowie eine Leiter.
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

Super Fahrzeuge die du da gebaut hast!! :D

Hannes Flohr hat geschrieben: Weicht zwar vom Thema ab, aber wäre ich schon im Löschzug, würde ich mich sofort beim Wehrleiter wegen unserem Ersatz LF beschweren^^
Du meinst doch sicherlich das Atego KAT-LF was aus Leipzig kam oder??
Fand den MAN auch besser.
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

Wie findet Ihr die Gestaltung dieses Teils meines neusten Modells?

Bild
Benutzeravatar
Peter Schäfer
User
Beiträge: 179
Registriert: 30.08.2008, 13:09
Postleitzahl: 56457
Land: Deutschland
Wohnort: Westerburg

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Peter Schäfer »

Toll aber Hast du da nicht die falsche Seite beschriftet :?:
Gruss p.sch
Bitte nicht zu sehr auf meine Rechtschreibung achten,
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Hannes

Japp würd auch sagen das es für eine Ladeboardwand falsch beschriftet ist. Es sei Du baust das Teil für was anderes ein :lol:

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

Genau das meine ich, richtig viel Mühe gegeben, und dann beim zusammbau mekre ich es :evil: :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

Gleich 3 neue Fahrzeuge konnte die BF Delitzsch in Dienst stellen.
Einmal einen GW-L auf MAN sowie 2 baugleiche WLF auf Mercedes Benz Axor:

Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Hannes Flohr »

Da nach '89 großer Mangel bei der WF für den Flugplatz auftrat, übernahm man 2 Fahrzeuge aus Bayern, lackierte sie neu. Diese beiden ZB 6/24 bilden bis heute den ersten Angriff auf den Flugplatz.

Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Edmond Leuchte »

Hübsche Autos, nur ob man heutzutage noch auf nem Eckhauber als Erstangriffsfahrzeug fahren muss weiß ich net so recht, vielleicht eher als Reservefahrzeug, bei meiner fiktiven Wehr müsste es mitlerweile schon echt nen besonderer Aufbau sein um als Spezialfahrzeug noch Einsätze fahren zu dürfen. Ansonsten was schönes fürs Museum :wink: . Bei deinem nächsten FZ vielleicht mal Fenstergummis und für den Innenraum nen bissel Farbe?
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Andreas Knopf 2
User
Beiträge: 295
Registriert: 10.08.2011, 21:24
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Beitrag von Andreas Knopf 2 »

@Edmond: auf dem Flugplatz ist ist sicher nicht viel los, da lohnen sich doch keine neuen Fahrzeug.

@Hannes: Mal wieder super Fahrzeuge, die Oldies gefallen mir sehr.
Hast du auch eine passende Feuerwache für deine BF??
#Handballfamilie13 - Michi - 1996-2017 - immer in unseren Herzen
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“