Tatra 148 im Maßstab 1:43

Größer oder kleiner als H0, Papiermodelle, Lego etc.
Antworten
Romy Paessler
User
Beiträge: 36
Registriert: 21.11.2008, 10:19
Postleitzahl: 9496
Land: Deutschland
Wohnort: Marienberg

Tatra 148 im Maßstab 1:43

Beitrag von Romy Paessler »

Hallo

Ich habe mir einen Tatra 148 im Maßstab 1:43 zugelegt. Da diese Maßstab eher selten umgebaut wird wollte ich mal fragen, ob hier jemand Erfahrung im Umgang mit diesem Thema hat. Mein Grundmodell ist ein Kipper und nun stellt sich mir die Frage, wie ich den Tanklöschaufbau realisieren kann. Vielleicht habt ihr ein paar brauchbare Ideen. Im Maßstab 1:87 ist das Modell bereits entstande. Sehr schick, wie ich finde..

Danke schon mal.

Bild

Modell 1:87

Bild
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Tatra 148 im Maßstab 1:43

Beitrag von Felix Jurzok »

Hallo Romy,

also dass Du das Grundmodell, sprich das Fahrerhaus schon mal hast, ist glaube ich das Wichtigste.

Dein Modell im Maßstab 1:87 gefällt mir. Anfangen wirst Du wahrscheinlich mit dem Aufbau. Du solltest für einen
Eigenbau genügend Bildmaterial zur Verfügung haben, bestenfalls sogar von allen Seiten, frontal auf das Fahrzeug fotografiert. Damit lässt sich der Aufbau am Besten in einem Programm wie Corel Draw zeichnen. Maße sollten natürlich auch vorhanden sein, damit das Modell auch dem Original entspricht.

Ich persönlich habe mich auch an den 1:43er Maßstab heran gewagt, eben weil ich der Meinung bin dass es nicht so filigran ist wie der 1:87 Maßstab.

Kleinteile lassen sich hierbei viel einfacher herstellen, da man nicht ausschließlich im mm-Bereich arbeiten (muss).

Schau Dir am besten mal unser "Unterforum" an: http://www.nordstadt-forum.info/viewforum.php?f=129

Dort schaust Du Dir erstmal die Beiträge der anderen an, vielleicht holst Du Dir dadurch auch einige "Denkanstöße" um Dein Modell umzusetzen.

Ich hoffe Dir hiermit geholfen zu haben und wünsch viel Spaß beim Bauen!

Gruß Felix
Frank-Hartmut Jäger
User
Beiträge: 5
Registriert: 11.08.2011, 11:47
Postleitzahl: 16356
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrensfelde

Re: Tatra 148 im Maßstab 1:43

Beitrag von Frank-Hartmut Jäger »

Hallo und guten Tag,

da dies mein erster Beitrag hier ist, möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Frank-Hartmut Jäger und ev. kennen einige von Euch meine Bücher und Veröffentlichungen, besonders zu den FW-Fahrzeugen DDR.
Auch ich bin vor kurzem auf den Sammlermaßstab 1:43 umgestiegen. Anlass war der KdoW Wartburg Kübel 311-4 von Atlas!

@ Romy
Zu Deinem Vorhaben des TLF 32 auf Tatra in 1:43. Das Fahrgestell plus Fahrerkabine hast Du ev. von Atlas? Wenn Du nicht alles selbst bauen willst, einen Tip: Im Herbst bringt die Firma Premium ClassiXXs ein TLF 32 auf Tatra 138 auf den Markt, der T 148 wird sicher folgen. Das Grundmodell kannst Du dann - wie in 1:87 - mit vielen Details supern.

Beste Grüße
Frank
Benutzeravatar
Christian Schulz 1
User
Beiträge: 57
Registriert: 08.09.2009, 16:55
Postleitzahl: 59590
Land: Deutschland
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

Re: Tatra 148 im Maßstab 1:43

Beitrag von Christian Schulz 1 »

Hallo,
schön was von Ihnen zu lesen Herr Jäger.
Interessant was da in 1:43 kommen soll.
Könnte man glatt schwach werden.

@ felix: sorry, da muss ich dir widersprechen was die Detailierung angeht..
In 1:43 sollte dann z.B. ein Türgriff auch ausehen wie ein Türgriff.
Da reicht es nicht wie manchmal bei 1:87 ein Stück schwarzes Plastik anzukleben.

@ romy: also wenn du den Aufbau selber machen möchtest bieten sich Kunststoffplatte in diversen Größen an.
Gibts z.B. hier: http://www.architekturbedarf.de/Shop/Mo ... stoff.html
Das ist der 148 CAS 32 in 1:87.
Bild
Christian

PS: schönes Modell übrigends!
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Tatra 148 im Maßstab 1:43

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Romy Paessler hat geschrieben: ... Mein Grundmodell ist ein Kipper ...

Ein interessantes Projekt. Daß es ein Basismodell geben wird, habe ich mitbekommen, nur noch nicht, daß es verfügbar ist. Ist es ein "Ixo - Ist" Kipper, ist das Modell aus dem Spielwarenhandel oder ist es ein "Kioskmodell" von Atlas?

Ich würde ein 1 / 87 Modell von Igra vermessen, "geistig" in Platten zerlegen, dies skitzieren und dann die Maße verdoppeln (ergibt Maßstab 1 / 43,5, wenn Igra richtig gearbeitet hat). Den minimalen Maßstabsunterschied kann man verschmerzen.

Voraussetzung ist allerdings, daß der Radstand des 1 / 43 Modells stimmt. Deshalb: Nachmessen: Der Abstand von der Vorderachse bis zur ersten Hinterachse muß beim 1 / 43 Modell exakt doppelt so groß sein wie beim Igra. Stimmt das nicht, muß als erstes beim Basismodell entweder das Fahrgestell verkürzt oder duch Einfüttern eines Zwischenstücks (jeweils an geeigneter Stelle) verlängert werden.

Hier schon mal ein Bild von dem Kipper, eben gefunden, es ist ein Atlas: http://i357.photobucket.com/albums/oo18 ... /Tatra.jpg

Danach sieht es so aus, daß das Fahrgestell verlängert werden muß!
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Antworten

Zurück zu „Andere Maßstäbe, andere Materialien“