obwohl ich noch ein paar offene Baustellen habe, habe ich eine weitere Baustelle eingerichtet. Dabei handelt es sich um den RW 1 des Katastrophenschutzes auf Magirus 130 M 7 FAL als Gießharzbausatz der Fa. MEK.

Im Bereich des Fahrgestells entsprachen Batteriekasten u.ä. nicht dem Vorbild. Deshalb habe ich alle diese Teile entfernt. Alle Anbauteile werden entsprechend dem Vorbild neu angebracht. Nach geringen Säuberungsarbeiten und bevor das Fahrerhaus in die Lackiererei wandert, habe ich zunächst am Fahrerhaus folgende Teile ergänzt:
- seitliche Blinker
- Begrenzungsleuchten auf den Ecken der Stoßstange
- Halter für den Arbeitsstellenscheinwerfer
- Strebe in den Seitenfenstern
- Spiegel
- Spritzlappen


Und dann ist da noch der Aufbau. Die Rüstwagen dieser Serie besaßen alle einen fest eingebauten Generator. Daher wurde die vorhandene Klappe für den tragbaren Generator hinten Links im Aufbau verspachtelt. Der fest eingebaute Generator war an der Vorderseite des Aufbaus platziert. Aus diesem Grund habe ich den Aufbau an der Vorderseite mit einer Vertiefung versehen in der der Generator später seinen Platz findet.

Weitere Fotos folgen in den nächsten Tagen...