TLF der Feuerwehr Helsinki

Feuerwehrmodelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und anderen Kontinenten...
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

TLF der Feuerwehr Helsinki

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Helsingin Pelastuslaitos
Sammutusauto (TLF)
Sisu E11M K-K/405/Saurus
Bj. 2005

Vorbild: Bis 2005 beschaffte die Feuerwehr der finnischen Hauptstadt fast ausschließlich Fahrzeug des einheimischen Herstellers Sisu. Für den Aufbau war der größte finnische Aufbauhersteller Saurus verantwortlich.

Modell: Als Basis für diesen außergewöhnlichen Umbau dienten zwei Herpa Renault-Kabinen. Von diesen konnte ich allerdings nur Teile der Front und die Seiten übernehmen. Das Dach wurde tiefer wieder eingesetzt und der Rest entstand im Scratch-Bau. Auch die Kotflügel und Stoßstange wurden komplett neu gestaltet, wobei letzteres schon eine Herausforderung war.

Dagegen war der Bau des Aufbaus schon reine Routine. Eckig, ein paar Rolläden, FKS Krähenfussplatte und fertig.

Die Decals habe ich wie immer selbst erstellt und bei Decalprint ausdrucken lassen. Unter der finnischen Beschriftung befindet sich noch eine Schwedisch-sprachige, da in Teilen Finnlands ebenfalls schwedisch gesprochen wird.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: TLF der Feuerwehr Helsinki

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Namensvetter

Wow ein Hammer Modell haste da gezaubert. Ein nicht alltägliches Fahrzeug. Die Endstehung der Kabine finde ich sehr interessant. Wie genau hast Du das mit dem Kabinendach gemacht?? Vorne ist mir ja klar aber der hintere Teil!!! Was hast Du da für verwendet????
Der Aufbau ist aber auch nicht von schlechten Eltern. Ist man ja auch nicht anders gewöhnt von Dir :wink:

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: TLF der Feuerwehr Helsinki

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Dirk

Hut ab,das sieht aber nach mächtig viel arbeit aus :shock:
Wie lange haste denn daran gewerkelt? oder besser kreativ gestückelt :roll:

Klasse geworden,meine Hochachtung !!
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Michael Grießbach
User
Beiträge: 115
Registriert: 09.12.2010, 11:14
Postleitzahl: 95131
Land: Deutschland
Wohnort: Schwarzenbach

Re: TLF der Feuerwehr Helsinki

Beitrag von Michael Grießbach »

Respekt auch von meiner Seite.
Ist die Renault Front wohl gleich wie die von SISU?
hast du ein Bild vom Orginal?

Gruß Michael
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: TLF der Feuerwehr Helsinki

Beitrag von Marc Dörrich »

Großartiges Modell! 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TLF der Feuerwehr Helsinki

Beitrag von Jürgen Mischur »

Du bist und bleibst eben doch der Großmeister im Scratchbau! :shock: Hut und sonstige Kopfbedeckungen runter! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: TLF der Feuerwehr Helsinki

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Dirk,

ich durfte den Rohbau ja schon mal in Duisburg bewundern.
Das Modell ist, wie immer bei dir, absolute spitze. Besser geht es nicht.

Und das Fahrzeug ist für uns natürlich ein Exot und damit umso interessanter.

Viele Grüße Olli
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: TLF der Feuerwehr Helsinki

Beitrag von Ralf Schulz »

Holladiewaldfee!
Das nenne ich eine zusammen gestückelte Kabine - der Hammer. :shock:
Aber auch "der Rest" ist keineswegs zu verachten.

(Mal wieder) ein extrem gut gelungenes Modell, was will man da mehr sagen:
RESPEKT, Herr Wieczorek! :D
Viele Grüße -
Ralf
Hilmar König
User
Beiträge: 44
Registriert: 28.01.2008, 22:01
Postleitzahl: 51149
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: TLF der Feuerwehr Helsinki

Beitrag von Hilmar König »

Hallo,
Michael Grießbach hat geschrieben: Ist die Renault Front wohl gleich wie die von SISU?
hast du ein Bild vom Orginal?
Sisu gehört zum Renault Konzern, beim Bau der Fahrzeuge werden auch Teile von Renault verwendet.

Siehe oben links
http://kaupunginosat.net/maunula/sanoma ... 020502.jpg

Mittlerweile wurden 8 neue (7 x Bj.2007 und 1 x Bj.2011) Löschfahrzeuge Scania P340 bzw P360 / Saurus angeschafft. Die Sisu-Löschfahrzeuge (Bj. 1999-2005) sind nun Reserve bzw. Ausbildungsfahrzeuge. Diese Löschfahrzeuge haben ua. eine Pumpe 3.000 l./min und einen 2.000 Liter Wassertank. Ausser den Löschfahrzeugen gibt es in Helsinki noch 3 GTLF, 4 TMF, ein ELW und ein Geländegängis WLF auf Sisu-Fahrgetstellen. Helsinki ist bzw. war in der Vergangenheit die einzigste größere Wehr in Finnland die eine größere Anzahl von Sisu-Fahrzeugen hat. Helsinki hatte aber bereits auch früher z.B. in den achtzigern Jahren Scania-Fahrzeuge beschafft und ist dann in nden neunzigern auf Sisu umgestiegen. Mittlerweile beschafft man wieder vorwiegend Scania. Allerdings ist der neueste und größte TM in Helsinki bzw Finnland wieder auf einem Sisu-Fahrgestell.

neuer TM (Bronto Skylift F61RPX)
http://www.iltasanomat.fi/kotimaa/helsi ... 15717.html

mfG
Hilmar
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: TLF der Feuerwehr Helsinki

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Dirk,
bei diesem Modell muß einem der Mund vor lauter Staunen einfach offen stehen bleiben...!
Was es in der Großserie nicht gibt, schnitzt Du Dir scheinbar mal eben selbst, oder?
Aus diesem Grund finde ich die Bauphasenfotos besonders spannend, denn gerade bei der Kabine sieht man gut, wieviele Stücke und Stückchen am Ende ein einziges großes Teil ergeben. Und das wie aus einem Guß! Großartig!
Viele Grüße,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Re: TLF der Feuerwehr Helsinki

Beitrag von Andreas Zehner »

Hallo Dirk,

ich habe gestern das Modell bereits auf den Bildern betrachtet. Aber ich musste erst einmal eine Nacht darüber schlafen und mir überlegen was ich da schreiben soll. Ich war einfach sprachlos ob der Spitzenqualität die Du zu Tage bringst. Ich finde das Modell einfach Großartig!!! Vor allem die Baufotos sind Beweis was da für eine saubere und aber auch aufwendige Arbeit dahinter steckt!

Verratst Du mir welche Säge Du für Deine Arbeiten verwendest? Ich will mir nämlich auch gerade eine Säge zum Schneiden von Plastikplatten und Profilen zulegen und weiß aber noch nicht welche! Und wäre deshalb für jeden Tipp dankbar.
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: TLF der Feuerwehr Helsinki

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Tach zusammen,

Dann will ich mal versuchen alle Fragen zu beantworten.

1. Der hintere Teil der Kabine besteht aus zwei Renault-Türen mit einem Plastikplatten-Dach. Vorne habe ich das Dach vom hinteren Teil verwendet.

2. Wie lange habe ich daran gebaut? Tja, keine Ahnung. Ich schreibe mir die Zeiten nicht auf. Waren schon ein paar Stündchen.....

3. Die Front der Kabine ist zwar ähnlich wie bei Renault, aber halt nur ähnlich. Daher die weißen Plastikplatten-Teile.

4. Säge: Keine! Ich mache alles mit dem Bastelmesser, Feilen, usw.

Ich glaube damit habe ich alles......

Tschö

Dirk
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: TLF der Feuerwehr Helsinki

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Dirk,

da ist er ja - "mein" Sisu... :D :D :D
Durfte den Bau dieses traumhaften Modells ja so ziemlich von Anfang an begleiten - wie schon mehrfach zu lesen: genial, klasse, erstklassig, usw. usw.
Dennoch fehlen auch mir immer wieder die Worte zu diesem Meisterstück!!

Siehste, es müssen nicht immer Ami's sein - Finnen kriegst du auch hin... :mrgreen: :wink:

P.S.: Wann fängst du mit dem Modell des neuen Sisu TM an??

Beste Grüsse in die Nachbarstadt,
Jens
Benutzeravatar
Christian Schulz 1
User
Beiträge: 57
Registriert: 08.09.2009, 16:55
Postleitzahl: 59590
Land: Deutschland
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

Re: TLF der Feuerwehr Helsinki

Beitrag von Christian Schulz 1 »

Hallo,
wunderschönes Modell und super Handwerkskunst.
Womit mal wieder der Beweis erbracht wurde das man nicht unbedingt HighTech Werkzeug braucht um TOP-Modelle zu bauen!
Klasse, gerne mehr!

Christian
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle nach Vorbild“