

Zu dem Modell kann man nix mehr sagen, das ist schon abartig detailiert

Nee im Ernst: Ich find sie schön, auch wenn das weniger bombastisch klingt als bei meinen Vorrednern

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test
Das ist mein über alles geliebtes "Karteikarten-Plastiksheet"
Im alten Forum stand dieser Text:JayPi hat geschrieben:Wenn jetzt noch bitte jemand so freundlich wäre, Firmenname, Artikelnummer und Bezugsquellen zu posten ?!?
Aber der Tip mit Schnellheftern, Aktendeckeln oder ähnlichem klingt ziemlich vielversprechend! Und Schreibwarenläden hatten für mich schon immer eine gewisse Anziehungskraft....Bei dem dünnen, roten Plasticsheet muß ich Dich (und alle anderen) eventuell enttäuschen! Es sei denn, man arbeitet in irgendeiner Firma, noch besser einer Behörde (!), die mit größeren Mengen Karteikarten hantiert - und wer macht das heutzutage noch? Es handelt sich nämlich um Karteimarkierungen, die immer dann gesteckt wurden, wenn man eine Karte entnommen hat und nachher ihren Platz in den teilweise riesigen Trögen wiederfinden musste! Und meine Vorräte sind leider begrenzt.....
So dachte ich mir das auch! Und es gibt in den Geräteräumen mehr Platz für andere Sachen.Alex Müller hat geschrieben: eine DLK mit Haspel, wie sie früher immer dran waren
Ja, natürlich! Sogar auf mehrereClemens Sobotzik hat geschrieben:... aber womit machst Du denn weiter..? Darf ich auf ein WLF hoffen?
Das war auch der einzige Platz, an dem noch Platz war!S.&D. Krichel hat geschrieben: Besonders schön auch die Ladesteckdose am vorderen Auftritt!!!
Woher stammen nochmal die Frontblitzer?
Kommt; kommt alles!!! Der RW 2-Kran auf Actros ist ja schon in der Mache; kennst Du doch! Und heutzutage noch 'nen SW? Wird wohl eher ein roter Schuhkarton mit Haken....Dirk Schramm hat geschrieben:...obwohl ich mir insgeheim immer mal wünsche, dass du vielleicht mal so was profanes baust wie einen RW oder SW.
Und vor Allem nicht so dünnes Sheet!! Siehe die Antwort an Jörg; da steht schon alles drin!Alfons Popp hat geschrieben:Aus welchem Material hast du die Verkleidung der Leiter hergestellt? Rotes Plasticsheet ist doch anscheinend nicht zu kriegen?
Wird gemacht! Ist dann aber kein "richtiger" Löschzug; jedenfalls nicht in NO! Und ob das Bild dann auf 's bfm-Titelblatt kommt, kann ich Dir nicht versprechen....Stefan Buchen hat geschrieben:Mach´ doch mal bitte ein Gruppenfoto mit HLF und TLF......für´s Titelblatt der neusten BFM-Ausgabe.
Doch! Können schon, aber irgendwas in mir sperrt sich dagegen!Marc Dörrich hat geschrieben: Kannst du nicht mal ein Modell richtig "versaubergeln"?
Hihi!Hendric Bunte hat geschrieben:... sind meine 2 Überstunden von heute schon wieder vergessen!
Jörg Placke hat geschrieben:... ich werde wohl nicht alles so umsetzen können, aber so ein paar Anregungen werde ich wohl versuchen zu kopieren !
Jürgen Mischur hat geschrieben: Und heutzutage noch 'nen SW? Wird wohl eher ein roter Schuhkarton mit Haken....
Hier ist dann mal wunschgemäß der LZ 2 ½ (weil das GTLF ja zur FRW 3 gehört)! Leider war es heut' in Frankfurt rabendunkel; Sonnenlicht war Fehlanzeige! Die Bilder sind also entsprechend....Stefan Buchen hat geschrieben:Mach´ doch mal bitte ein Gruppenfoto mit HLF und TLF
Meinst Du die Klappen, die ich am Heck angebracht hab'? Das ist mein geliebtes Karteikarten-Sheet - entsprechend zugeschnitten - und als Griff ein Ladesteckdosen-Decal von MBSK! Aber sooo schlimm war das nicht; sicher ist am Anfang ein paarmal was schiefgegangen....Gregor Zimmer hat geschrieben:ich hab mir 10min lang den Bedienstand für die Abstützungen bei meiner Serien-DLK angeschaut [...] dafür fehlt mir noch einiges
Klar; Actros 6x6 singlebereift; wie die Holländer sie fahren! Kommt auch! Später!!!Und nochmal Gregor hat geschrieben:bitte ein voll Geländegängiges Allrad-Single WLF mit allen Sperren
Ist doch schon in Arbeit!!!Alex Dürr hat geschrieben:bitte bitte mach Dich an ein Buch, wo Du und Harald uns völlig begeistern kannst
Der ZRTW für den LZ 2 ist schon beim Aufbauhersteller in den Auftragsbüchern; er wird aber aus Zeitgründen erst mal ohne Einrichtung geliefert! Aber der nächste RTW kommt dann mit kompletter Ausstattung!!!Benny Mueller hat geschrieben:einen Baubericht von einem modernen RTW samt Inneneinrichtung alla Nordstadt