FF Datteln: LF 16-12 von Schlingmann

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

FF Datteln: LF 16-12 von Schlingmann

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
hier schon mal die ersten Bilder von meinem derzeitigen Projekt.

Bild Bild Bild
Die Bilder sind leider nur mit dem Handy gemacht.
Bilder vom Original sind hier zu findenLF 16-12, 2-44-1

Das Grundmodell ist Busch und der Aufbau ist aus Resin( Abguss nach Umbau des Busch Aufbaus)
Das ganze Modell ist nicht lackiert, es wurde komplett mit Flächen Decals in RAL 3026 beklebt.

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: FF Datteln: LF 16-12 von Schlingmann

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
ich wurde per PN gefragt wie ich dabei vorgegangen bin bei dem Auftragen der Decalflächen.

- Führerhaus seitlich auf den Decalbogen aufgelegt und großzügig ausgeschnitten
-Mr.Marksetter auf die Fläche des Führerhaus aufgetragen
-Decal nach dem einweichen aufgebracht
-Decal sofort mit Mr.Marksofter satt eingestrichen
-sorgfältig mit Wattestäbchen angedrückt
-beim umlegen um die Kanten Knickfalten eingeschnitten, mit dem Cuttermesser
-nach dem trocknen eventuell kritische Stellen(Griffmulden) mit dem Messer angepickt und wieder mit Mr.Marksofter behandelt
-Fensterkanten mit dem Messer nach dem trocknen beschnitten
-Trennkanten an natürlichen Stossfugen überlappend ausgeführt.

Bei diesem Modell war von Vorteil das, dass Dach herraus nehmbar war.

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: FF Datteln: LF 16-12 von Schlingmann

Beitrag von Edmond Leuchte »

Soweit ich das jetzt sehen konnte macht das mit der Folie ja einen guten Eindruck, mich würde ja interessieren, warum du dich dafür entschieden hast statt zu lackieren. Die diversen Arbeitsschritte und der erhöhte finanzielle Aufwand für die diversen Materialien würden mich jedenfalls eher zum Airbrush greifen lassen. Ansonsten sieht's ja schon sehr gut aus.
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: FF Datteln: LF 16-12 von Schlingmann

Beitrag von Dennis Sprehe »

Hallo Markus,
Danke für die Bechreibung deiner Arbeitsschritte. Dann werde ich mal mein Glück versuchen.
Gruß Dennis
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“