die Neustrukturierung der Modellrubrik hat mir den Anstoß gegeben, Euch auch ein paar "Jugendsünden" vorzustellen. Ähnlich wie Harald seinerzeit die Mülheimer Feuerwache samt Fahrzeugen nachbaute, habe ich vor gut zehn bis fünfzehn Jahren die Feuerwehr meiner Heimatstadt Leichlingen in den Maßstab 1:87 verkleinert. Hier ein paar Impressionen der Feuerwache und der Fahrzeuge:

Originalfotos der Wache kann man unter http://www.feuerwehr-leichlingen.de/unserLoeschzugI.htm erhaschen. Ich hatte bereits 1990 angefangen, die Fahrzeuge der Wehr nachzubauen. Schließlich suchte ich irgendwie nach einem Unterstand, bzw. ich wollte die Kfz gern in realistischer Umgebung darstellen. Die Bilder sind etwas dunkel, seinerzeit mit einer alten Kamera gemacht und daher gescannt. Da das Modell inzwischen nicht mehr existiert, konnten leider keine neuen Abzüge gemacht werden.









Das Modell war auf einer Grundplatte von ca. 80 x 50 cm aufgesetzt.
Da das Gelände um die Feuerwache nicht eben ist, habe ich auf die Grundplatte ca. 5 cm dicke Styroporplatten aufgeklebt, in die die landschaftlichen Unterschiede hineingeschnitten, verspachtelt und endbehandelt wurden (Böschungen, Sträucher, Straßenfolie drauf, Wiesen anlegen etc. anlegen).
Das Gebäude ansich ist komplett aus Pappe mit üblichen Kunststoffteilen aus Häuserbausätzen erreichtet worden. Im Gebäude wurde eine Innenbeleuchtung angebracht. Alle viergliedrigen Tore wurden aus Pappstreifen mit dem Bastelmesser ausgeschnitten, bemalt, mit Fenster-Folie versehen und offen dargestellt. Besonders hervorzuheben war der Treppenhaustrakt an der Rückseite des Gebäudes (auf den letzten drei Bildern).
Die Fahrzeuge kommen später
