dem Wunsch folgeleistend ein paar Worte zu meiner Zauberkiste:
Ich habe das große Glück, daß mir in der Arbeit CO2-Laser zur Verfügung stehen. Damit kann fast alles bearbeitet werden, außer Metall, dafür ist eine andere Lasertechnik notwendig. Man unterscheidet zwei Bearbeitungsmethoden, daß Schneiden und das Gravieren. Funktionsweise wie ein Flachbettplotter, nur eben statt Messer ein Laserstrahl. Ein großer Vorteil dieser Technik ist, es erfolgt keine mechanische Belastung auf das Material, lediglich thermisch. Dadurch wird ein Aufspannen so gut wie überflüssig und es sind Stegbreiten möglich, an die ich beim Fräsen gar nicht denken brauche. Angesteuert werden die Laser wie ein Drucker, daß erklärt vielleicht auch die Schnelligkeit manches "Hexenwerks"

Wie mittlerweilen bekannt sein dürfte, ist mein Lieblingswerkstoff Papier/Pappe


Genug Theorie. Muster spar ich mir, dürften genügend im Forum umherkreisen.
Fragen, Anregungen und Verbesserungen sind gerne willkommen.
Wer sich mal in dem Raum Altdorf/Nürnberg verirren sollte ist gerne auf eine Tasse Kaffe eingeladen.
Gute Nacht allen zusammen
Der Hexenlehrling
