"GST-Aufbau" von Metz als Modell?

Antworten
Cornelius Menssen
User
Beiträge: 45
Registriert: 14.06.2011, 11:18
Postleitzahl: 26605
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

"GST-Aufbau" von Metz als Modell?

Beitrag von Cornelius Menssen »

Hallo,
kann mir jemand von Euch sagen ob es mal den Metz GST Aufbau von eienm Hersteller als Modell gab?

Ich meine diesen Aufbau hier. http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... ofsheim_44

Hoffe das geht mit dem Link in Ordnung.

Gruss Cornelius
Gruß Cornelius
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: "GST-Aufbau" von Metz als Modell?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ein Link zu BOS-Fahrzeuge ist immer in Ordnung! :D

Allerdings hast Du das falsche Subforum erwischt und die Überschrift Deiner Anfrage könnte aussagekräftiger sein. Ich habe beides mal geändert! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: "GST-Aufbau" von Metz als Modell?

Beitrag von Marc Dörrich »

Ja, es gab da mal einen Bausatz. Ich meine es war ein Aufbau mit zwei GR pro Seiten. Entweder MEK oder Gollwitzer...oder war es doch WSM.

Vor langer Zeit mal einen bei Ebay gesehen...
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Gregor Zimmer
User
Beiträge: 149
Registriert: 06.05.2007, 22:16
Postleitzahl: 63065
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach am Main

Re: "GST-Aufbau" von Metz als Modell?

Beitrag von Gregor Zimmer »

Marc Dörrich hat geschrieben:...oder war es doch WSM.
Moin,
den beschriebenen Bausatz gas definitiv von WSM. Urmodelle gabs wiederum auch mindestens vom RW ob dieser jedoch auch einmal produziert wurde kann ich leider nicht sagen.
Gruß vom Main...

...Gregor.
Cornelius Menssen
User
Beiträge: 45
Registriert: 14.06.2011, 11:18
Postleitzahl: 26605
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: "GST-Aufbau" von Metz als Modell?

Beitrag von Cornelius Menssen »

Danke Euch schon mal für die Antworten.
Dann werde ich mal schauen ob ich irgendwo noch so ein Bausatz auftreiben kann, ansonsten heisst es wohl selber bauen.

Gruss Cornelius
Gruß Cornelius
Sebastian Heim
User
Beiträge: 166
Registriert: 12.10.2007, 08:21
Postleitzahl: 64297
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: "GST-Aufbau" von Metz als Modell?

Beitrag von Sebastian Heim »

korrigiert mich, aber wollte Herpa dieses Modell nicht mal bringen? Weiß jemand dazu mehr?

Ansonsten, wie gesagt, gibt es einen Kleinserienbausatz...
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Metz-LF 16/12 mit GST-Aufbau gesucht

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo Bastelfreunde.

Ich benötige mal Eure Hilfe bitte.
Bin auf der Suche nach diesen Modell,
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... en_4144-02
nach einigen Infos sollte es mal von Siebert gegeben haben, wer kann mir helfen oder weiß wo ich solch eines finden kann....

Für Eure Mühe vielen dank im voraus.

Gruß Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: MB Löschgruppenfahrzeug 16/12 v.Metz gesucht

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Mirco ,

leider kann ich dir nicht weiterhelfen mit dem Modell , aber ich kenne es ganz gut und kann dir vom Kauf eher abraten . Meine Empfehlung ist hier eher das Modell komplett scratch zu bauen . Problem war beim Modell z.B. die Schägen an beiden Seiten waren ungleich und die Proportionen haben auch nicht ganz gestimmt .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Kai Bienmüller
User
Beiträge: 22
Registriert: 17.10.2011, 18:58
Postleitzahl: 60389
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: "GST-Aufbau" von Metz als Modell?

Beitrag von Kai Bienmüller »

Antworten

Zurück zu „Einsatzfahrzeuge der BOS“