Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Marc Dörrich »

So ists brav! :mrgreen: So sieht das doch gleich eine ganze Ecke besser aus! Man kann ja nicht immer nach Aachen kommen :wink: :lol:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo Freunde der roten Autos :D

Seit einigen Tagen steht ein Neues Fahrzeug für die Aachener Wehr in der Werkstatt. Am Samstag zur 175 Jahr Feier wurde es zum ersten mal der Bevölkerung vorgestellt. Na ja hab es schon vorher gesehen und geknipst :mrgreen:
Teile zum Nachbau sind auch schon bei mir auf dem Bastelltisch. Um was es für ein Fahrzeug handelt wird aber noch nicht veraten :wink:

Hier mal ein erstes Bild vom Bau :mrgreen:

Bild

In der Inneneinrichtung wurde ein dritter Sitz angepast und verbaut :D

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Guido Brandt »

Dat isse nen Treppschen aus Ulm :lol: :wink:
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Guido: Wer weis wer weis :lol: Wobei Ulm ja nicht mehr an unserer Aachener Stadtgrenze liegt.

Heute habe ich was am Fahrgestell gearbeitet. Aus 3 mach 2 :wink: Kotflügel is auch fast fertig.
Wer am Samsatg rein zufällig in Aachen war müßte drauf kommen was es wird :mrgreen:

Hier noch mal ein Bild

Bild
Gruß Dirk 8)

@ Dirk S. : Hab extra ne Wand als Hintergrund. Der Berg is wieder gewachsen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dominik Heimann »

Also ich würde mal sagen da handelt es sich um ein WLF auf MAN TGS. Habe da in einem FW-Forum dass sich auf den Raum um Aachen spezialisiert hat was gelesen von wegem neuem WLF bei der BF Aachen. Und das Datum ist auch noch nicht so lange her.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Dominik :wink: nicht nur einer kommt
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

So das Fahrgestell habe ich jetzt fertig lackiert und bis auf ein parr Kleinteile die noch fehlen fast fertig.
Leider mußte ich die Kabine entlacken, da mir beim auftragen des Klarlacks einige Decals kaputt gegangen sind. :evil: :evil:

Bild Bild Bild

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

Kurzes Update :?:

Bild Bild Bild

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Dirk,

dein WLF gefällt mir sehr gut, welches Fahrgestell hast du denn verwendet?

Mfg

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Ludger Birnenbaum
User
Beiträge: 19
Registriert: 11.02.2010, 21:38
Postleitzahl: 42103
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Ludger Birnenbaum »

sehr schönes WLF!!! Woraus hast Du die Astabweiser gebaut?
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Steffen:
Als BAsismodell habe ich von Herpa den MAN TGS M Wechsellader "Berufsfeuerwehr Dresden" 048378 genommen. Habe die 3 Achshalterung abgesägt und den hinteren Teil. Diesen habe ich dann der Länge angepast und drann geklebt. Ebenfalls habe ich die Hinteren Kotflügel mit einem scharfen Skalpell getrennt. Vom Achsabstand past das genau

@Ludger:
Die Astabweiser sind von MBSK. Art Nr. MBSK66 Astabweiser rund mit drei Beinen für diverse Blaulichter.

So Heute waren meine bestellten Teile angekommen. Habe das Heck auch schon umgebaut. Muß jetzt nur noch lackiert werden.

Bild

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Dirk Lambertz »

Heute wurde das NEUE WLF in Dienst gestellt. Die letzten Teile sind Heute angekommen so das ich das Modell fertig stellen konnte.

Zum Modell:
-WLF HERPA Dresden
-Fahrgestell von 3 auf 2 Achsen umgebaut
-An der Kabine wurden die hinteren Fenster aufgebohrt und gefeilt
-Diveverse Staukästen, Spritkanister angebracht
-Heck neu gestalltet mit Teilen von DS-Design
-Decals DS-Design
-Rücklichter gesponsort von der Werkstatt Köln :wink: (Danke Marc :lol: )
-Hydraulikleitungen aus Messingdraht
-Lenkbare Achse vorne (Herpa Umrüstsatz)
-Diverse Kleinteile

Das Original ist an der Feuerwache 3 stationiert und fährt unter der Kennung 3-65-2. Fahrzeug MAN TGS 18.320
Es soll wohl im laufe des Jahres ein zweites WLF auf MAN kommen mit Ladekran. Ist aber noch nicht akuell.

Hier mal die Bilder vom Modell:

Bild Bild Bild Bild

Hier mit dem AB-UMWELT

Bild Bild Bild

Bild Bild

Hoffe das WLF gefällt Euch.

Gruß Dirk :D
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Andreas Zehner »

Hallo Dirk,

also mal ehrlich gesagt: Das WLF ist ein wirklich sehr schönes und gut datailliertes Modell geworden. Das könnte man sich doch glatt als Vorlage für seine eigenen Modelle vornehmen. Wenn man mal endlich wieder Zeit zum Basteln finden würde. :cry:
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Marc Dörrich »

Sehr schön geworden, Dirk! Fotos sind auch gut geworden! 8)

Die K-Abteilung aus Köln hilft den Aachenern immer gerne! :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Dirks Fahrzeuge der Feuerwehr Aachen - damals und heute

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Dirk,

Ein schönes WLF mit feinen Details! Ein Hingucker auf dem richtigen FG!

Grüße Uli
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“