Runde Ätzteile für Presslufttrötentrichter

Antworten
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Runde Ätzteile für Presslufttrötentrichter

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach runden Ätzteilen im Durchmesser von einem (1) mm und so dünn wie irgend möglich. Habe zwar von DS eine Platine mit Zusatzblinkern, jedoch mit 1,5 mm als kleinstem Durchmesser. Bei MBSK und TL-Decal gibt es zwar Scheinwerfer und Positionsleichten als Ätzplatinen - aber leider nur rechteckig.
Gedacht sind sie als Trötentrichterabdeckungen - vielleicht hat ja irgend jemand eine Idee.
Bild

( jaaaa ich weiss, hat bis jetzt (soweit ich gesehen habe) noch niemand gemacht. Und jaaaa - ich hab ne Macke.... :lol: )

Gruß Guido



Jürgen-Edit: Hab den Titel mal "vereinfacht"! :wink: Hab nämlich auch 'ne Macke! :lol:
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Runde Ätzteile?

Beitrag von Arne Klemz »

Brauchst du eigentlich die Trötenrichterabdeckungsätzplatinen mit den kleinen Verbindungsstegen oder ohne (kaum vorstellbar)? :mrgreen:

Das sind ja riesen Unterschiede!!!

Mir ist wohl zu warm...
Benutzeravatar
Alfred Mikolajetz
User
Beiträge: 81
Registriert: 11.10.2010, 09:59
Postleitzahl: 90518
Land: Deutschland
Wohnort: Altdorf

Re: Runde Ätzteile?

Beitrag von Alfred Mikolajetz »

Hallo Guido,

wo ein Wille ist... :D

Bild

Und wenn ich die Anbindungen noch entsprechend lege, dann bekommst du auch deine Verbindungsstege... 8)

Gruß Alf
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Runde Ätzteile?

Beitrag von Guido Brandt »

:shock: :shock: :shock:
Jaaaaaaaaaaa :D :D
dachte eigentlich das ich die Tröten "nur" aufbohre (müsste ich dann ja in jeden Fall) und die Abdeckung mit einem kleinen Stück Rundprofil als Abstandshalter quasi davor setze.
Aber mit den drei Stegen wäre natürlich ORGASMISCH :lol: :wink:

Gruß Guido

und das alles in nur 2 Stunden - S A G E N H A F T / S U P E R / Danke
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Runde Ätzteile?

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Guido Brandt hat geschrieben: - ich hab ne Macke....
Das macht dich sympathisch :mrgreen:

Ich habe das mit den Abdeckungen noch nie probiert, aber du bringst einen ja auf Ideen. Muss es denn unbedingt ein Ätzteil sein? Eine möglichst dünn abgesägte Scheibe von einem evergreen-Rundprofil mit 1mm Durchmesser könnte doch auch gehen, wenn man sie mit einem Abstandshalter vor die aufgebohrte Tröte klebt.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Alfred Mikolajetz
User
Beiträge: 81
Registriert: 11.10.2010, 09:59
Postleitzahl: 90518
Land: Deutschland
Wohnort: Altdorf

Re: Runde Ätzteile?

Beitrag von Alfred Mikolajetz »

Hallo Guido,

zaubern übe ich noch, hexen klappt macnchmal schon ganz gut:

Bild

Aufgrund der Geschwindigkeit erklärt sich, daß es sich nicht um ein Ätzteil handelt, wie du es vielleicht kennst. 8)
Material ist jetzt 0,2mm stark. Könnte auch noch dünner gehen, natürlich zu Kosten der Stabilität, bzw einfach mal kucken, wie du damit zurecht kommst.

Gruß Hexenlehrling :D
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Runde Ätzteile für Presslufttrötentrichter

Beitrag von Guido Brandt »

Eine möglichst dünn abgesägte Scheibe von einem evergreen-Rundprofil mit 1mm Durchmesser könnte doch auch gehen
DAS war Idee Nr. 1 - leider ist nach dem Scheibenschneiden mein Rundprofil irgendwie nicht mehr so schön rund. :evil: Deswegen die Idee Nr. 2 mit den Ätzblinkern.....

aber dat Teil von Alfred (dem HexenMEISTER) ist ja ein Träumchen. :D

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Runde Ätzteile für Presslufttrötentrichter

Beitrag von Alfons Popp »

Wahnsinn - erst die Idee und dann die Ausführung! Guido und Alfred, ihr habt wirklich ne Macke - aber ne nette!!
Benutzeravatar
Alfred Mikolajetz
User
Beiträge: 81
Registriert: 11.10.2010, 09:59
Postleitzahl: 90518
Land: Deutschland
Wohnort: Altdorf

Re: Runde Ätzteile für Presslufttrötentrichter

Beitrag von Alfred Mikolajetz »

Sind wir deshalb nicht alle hier... :mrgreen:
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Runde Ätzteile für Presslufttrötentrichter

Beitrag von Marcus Schier »

Alfons Popp hat geschrieben:Wahnsinn - erst die Idee und dann die Ausführung!
...und das in der Zeit :shock: :shock: :shock: !!!
Immer der Sonne entgegen...!
Antworten

Zurück zu „Sondersignale“