Osnabrück: Welche Actros-Kabine für unser GTLF?

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Antworten
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Osnabrück: Welche Actros-Kabine für unser GTLF?

Beitrag von Dennis Sprehe »

Hallo Jungs ,
Ich bin dabei unser Schlachtschiff aus Osnabrück zu bauen.Daher habe ich mal ne Frage. Ich habe schon im extrashop von Herpa geschaut aber da gibt es ja 1000 Ausführungen. Welche ist die Richtige Hütte für diesen? :arrow: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 1013#/2072

Hoffe es blickt einer da durch und kann mir helfen?
Besten Dank schon einmal Dennis
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Osnabrück: Welche Actros-Kabine für unser GTLF?

Beitrag von Jürgen Hass »

Hallo Dennis,
das sollte das richtige Fahrerhaus sein: http://www.herpa.de/?081672
Ein MB Actros 02 mit M(ittellanges) Fahrerhaus.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Osnabrück: Welche Actros-Kabine für unser GTLF?

Beitrag von Andreas Kowald »

Die Kabine aus Jürgens Link hat auch den Vorteil, daß der Kühlergrill fester Teil der Kabine und damit weiß ist.
Bei der Variante mit herausnehmbarem Grill wäre er schwarz.
Et hätt noch immer jot jejange!
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Osnabrück: Welche Actros-Kabine für unser GTLF?

Beitrag von Dennis Sprehe »

Hallo ihr beiden, danke erst einmal Danke für eure Hilfe. Andreas hast recht weißer Grill ist super mir wäre nur mit blaulichtsockel lieber. Aber wie gesagt fanke dann kann meine Baustelle 126-1 in Angriff genommen werden,
Gruß Dennis
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Osnabrück: Welche Actros-Kabine für unser GTLF?

Beitrag von Andreas Kowald »

Dennis Sprehe hat geschrieben:mir wäre nur mit blaulichtsockel lieber.
Ich fände die Kabine ohne Sockel besser, dann kannst Du originalgetreue Blaulichter von DS-Design verwenden :wink:
Et hätt noch immer jot jejange!
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Osnabrück: Welche Actros-Kabine für unser GTLF?

Beitrag von Dennis Sprehe »

Andreas überredet! An die Lichter habe ich garnicht gedacht. Also noch mal besten Dank. Ihr seit einfach super :mrgreen:
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Jürgen Hass
User
Beiträge: 392
Registriert: 26.10.2008, 21:01
Postleitzahl: 53340
Land: Deutschland
Wohnort: Meckenheim

Re: Osnabrück: Welche Actros-Kabine für unser GTLF?

Beitrag von Jürgen Hass »

Aber spachteln und lackieren mußt du leider doch weil die Aussparungen für die beim Original nicht vorhandene Sonnenblende in der Herpa Kabine vorhanden ist.

Gruß
Jürgen
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Osnabrück: Welche Actros-Kabine für unser GTLF?

Beitrag von Dennis Sprehe »

Ja aber da Beiße ich mich durch! zur Not sind ja immer 2 Stück in einer Packung! :P Danke euch beiden
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“