Nordstadt > TLF 24/50, MB 1729AK/Ziegler, Bj. 1992/98

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Nordstadt > TLF 24/50, MB 1729AK/Ziegler, Bj. 1992/98

Beitrag von Jürgen Mischur »

Zu 'nem "richtigen" Löschzug gehört in Nordstadt natürlich auch ein GTLF! :wink: An dem werkel ich jetzt schon eine ganze Zeit so vor mich hin, ohne groß drüber zu berichten!

Hier ein paar Blicke auf den momentanen Zustand, mal eben schnell aus der Hüfte geschossen:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Für die Nachmacher :wink: kommt hier eine (unvollständige) Teileliste - und die Aufzählung der dazu notwendigen Abänderungen gibt 's später!

Fahrerhaus + Kotflügel: Memo
Stoßstange + Scheinwerfer: Preiser, Kibri
Grill: Herpa
Fh.-Auftritte: Preiser
RKL + Astabweiser: Roco, Preiser
Lautsprecher, Tröten + Truckhorn: Herpa, Roco, Busch
Spiegel: Busch

Fahrgestell, Aufbau + Kotflügel: Herpa
Reifen + Felgen: Roco, Busch, MBSK
Dachfläche: Schleifpapier, Filofax-Sheet
Dachgeländer: Busch, Preiser, Rietze
Monitor: Preiser, Preiser + Preiser :wink:
Feuerpatschen: Roco, Rietze
Steckleitern: Roco
Heck-RKL: Rietze
Heckwarnanlage: Herpa
Heckaufstieg: Preiser
Anhängerkupplung: Weinert
5-Kammer-Rückleuchten: Herpa
Druckabgänge: Preiser, Herpa

...und der Rest stammt aus den Tiefen meiner Bröckchenkisten!


Gruß aus Nordstadt, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Christoph Bücker »

Netter Hirsch, den du da baust ;) ich freue mich auf die nächsten Baufortschritte und Bilder.

Gruß,
Christoph
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jürgen,
der Zustand schaut schon sehr vielversprechend aus.

Da nehme ich mal die Verfolgung auf.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Dirk Lambertz »

:mrgreen: :mrgreen: Der Jürgen baut MEIN Auto. Hau rein Jürgen. :wink:

Das was man sieht wie immer sauber und genial. Ich glaube Dein SK-Löschzug wird der Kracher

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dirk hat geschrieben:Der Jürgen baut MEIN Auto.
Falsch! Der Jürgen hat Dein Auto gebaut! :D Das GTLF 7, ein MB 1729AK mit GFK-Aufbau von Ziegler, ist seit heute in Dienst!

Bild Bild Bild
Bild Bild Bild
Bild Bild Bild
Bild Bild

Noch ein paar Worte zum Vorbild: Auf SK94-Chassis gab es nur den modernisierten GFK-Aufbau mit drei Sicken und abgerundeten Kanten. Außerdem war die Kabine wg. der größeren Motoren beim SK94 höhergelegt; die Differenz zur "Normalposition" wurde durch schmale Blechstreifen über den Kotflügeln und unter dem Grill verkleidet - und dazu hatte ich nun wirklich keine Lust! Also habe ich mir eine passende Ausrede zusammengestrickt: Das GTLF 7 ist eigentlich ein SK88 (Bj. 92), hatte 1998 einen Unfall und wurde mit Teilen der SK94-Kabine repariert. :mrgreen:

Zwecks Vorbildfotos wende man sich vertrauensvoll an BOS-Fahrzeuge.info: :wink:
SK 88 -> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... /tags/1729
SK 94 -> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... /tags/1831

Hier nur die wesentlichsten Veränderungen an den Herpa-/Memo-Grundmodellen in Kurzform (zum besseren Verständnis empfehle ich einen Blick auf die eingangs gepostete Teileliste):

Kabine mit Kotflügeln und Stoßstange:

Einpassen des SK94-Grills in die Memo-Hütte
Ausfräsen und Verglasen der Stoßstange mit Kibri-Scheinwerfern
Anfertigen der jetzt richtig positionierten (!) Schäkel
Einbau der neuen Auftritte von Preiser in die Memo-Kotflügel
Verschließen der Sonnenblenden-Schlitze
Anpassen der Bodengruppe an das Herpa-Fahrgestell

Aufbau und Fahrgestell:

Kürzen der fahrerseitigen Geräteraumklappe auf vorbildgerechte Länge
Einbau der doppelten Auspuffendrohre
Entfernen der heckseitigen Traversenverblendung
Einbau der Pumpenverrohrung
Auswechseln der Klappe am GR gegen Rolladen
Anbringen von Scheuerleisten aus Decalstreifen an Rolläden und Klappen
Auswechseln der serienmäßigen Riffelblechfläche gegen rutschfestes Schleifpapier
Verkleiden der Dachblenden-Innenseiten mit schwarzem Sheet

Zusätzlich ungezählte Klein(st)teile und Farbtupfer, zusammen mit den für die Nordstadt-Modelle üblichen Tätigkeiten....


Noch Fragen? :D
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Dennis Sprehe »

Ich zieh mein Hut!!! Mensch Jürgen 100%. ALso wenn ich deine Sk sehe bleibt mir die Spucke weg. wenn man sich die Bilder zum 10 mal ansieht entdeckt man immer noch ein Detail was man übersehen hat. Also ganz großes Kino!!!
freu mich auf die DLK. Ach und noch eine Frage : Da es ja ein SK Löschzug wird, was gibt es als ELW :?: :?: :?:
Gruß Dennis
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Andreas Zehner »

Hallo Jürgen,

ich kann mich den Worten von Dennis nur anschließen, weil mir selbst keine Worte wegen meiner Sprachlosigkeit einfallen! :roll:
Ganz große Klasse :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Uli Vornhof »

Haste fein gemacht! Jürgen!

Schöne Details! Klasse Modell! Ganz großes Kino!

Dein GTLF scheint wohl ein Bruder des Frankenburger TLFs zu sein, nur ist der noch original auf dem SK88 geblieben, denn dort geht vorsichtiger mit den Fahrzeugen um! 8) :mrgreen: Kabinenschrott! Ne ne , sowas! Watt es in Nordstadt alles gibt! :?

Grüße Uli
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Jürgen!

Sehr g.... :D

Die Sterne auf den Nabendeckeln der Hinterachse haben ja mal was!

Was mich nur etwas wundert: Warum haben die Heckblaulichter keine Astabweiser?
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Jürgen!

Wenn ich so was sehe… :?
… können ja derzeit alle Teilnehmer des Modellwettbewerbs froh sein das Du NICHT Teilnehmen darfst! :D :D :D
Oder man müsste noch die 4. Kategorie hinzufügen und dem Namen „Königsklasse“ oder so. :)
Respekt!!!
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Andreas Kowald »

Lecker Nordstädter zum Frühstück... Klasse Tanker, Jürgen :D :shock:
Wie immer eine Flut von kleinen und kleinsten Details.

Was soll man noch groß sagen: Der wird den Erwartungen gerecht :wink:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Jürgen!

Ein klasse Modell präsentierst Du uns hier mal wieder! :shock: :shock: Nach solchen Bildern steigt die Spannung auf die Drehleiter beinahe ins Unermeßliche! :D 8)

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Jürgen,

wieder ein sehr schönes Modell, trotz der Ausreden oder gerade wegen dieser! :D Eine Frage hätte ich dann doch noch, trotz der sehr guten Baubeschreibung: Woher stammt das Decals unterhalb des Monitors? Das sieht nämlich sehr gut aus und ich könnte mir so etwas für meine Pumpenbedienstände ebenfalls gut vorstellen. Eigen-/Auftragsanfertigung?

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Ralf Schulz »

Ein richtig hübscher Dampfer - mal wieder saubere Arbeit, Jürgen! :D
Das Modell strotzt geradezu wieder von vielen feinen Details, fleißig, fleißig...

Einzig die doch sehr weißen Scheinwerfer (in der Stoßstange) stören mich ein wenig, silberner wäre besser.
Aber an irgendwas muss ich halt rum meckern, bevor mich der Frust ob solcher Genialität anderer Modellbauer übermannt... :roll:
:mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug...

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Dennis, Andreas Z., Uli, Marcel, Stephan, Andres K., Rolf, Dirk S., Ralf:
Recht schönen Dank für die warmen Worte! :D Oder wie der Franzose sagen würde: "Merseburger!" :wink:

Als kleines Dankeschön für eure netten Kommentare gibt 's hier noch 'nen Nachschlag -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 20#p118920
Dennis hat geschrieben:Da es ja ein SK Löschzug wird, was gibt es als ELW
Bestimmt keinen SK! :lol: Da der Zugführer damals noch im Pkw geschaukelt wurde, wird das wohl ein stinknormaler W124 werden.
Uli hat geschrieben:Kabinenschrott! Ne ne , sowas! Watt es in Nordstadt alles gibt!
Och, das passiert anderen Großstadtfeuerwehren auch, dass sie Ziegler-Autos mit Plastisol-Aufbau verknittern... :mrgreen:
Marcel hat geschrieben:Die Sterne auf den Nabendeckeln der Hinterachse haben ja mal was! [...] Warum haben die Heckblaulichter keine Astabweiser?
Die Sterne sind aus dem bekannten Ätzteil von MBSK, nur diesmal die Version für 1:43-Kühlerhauben. Und Astabweiser für die Heck-RKL haben die wenigsten Vorbildfahrzeuge; sind wg. der anderen Bügel (Heckaufstieg, Geländer) auch gar nicht nötig!
Stephan hat geschrieben:"Königsklasse"
Vielen lieben Dank, das ist sehr nett - aber das lassen wir mal lieber... :D
Rolf hat geschrieben:...steigt die Spannung auf die Drehleiter beinahe ins Unermeßliche!
Da muss ich Dich noch ein bißchen vertrösten! Zuerst kommt jetzt mal das TroTLF, dann erst die DLK!
Wenn ich mich bis dahin entschieden habe, welche es denn nun wird: Die -> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... HH-2704_aD und die -> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 15_HH-2712 sind nämlich plötzlich auch ganz vorn im Rennen mit dabei! :shock:
Dirk hat geschrieben:Woher stammt das Decal unterhalb des Monitors?
Auch aus dem MBSK-Sortiment, auch von Interdecal, auch 1:43! Das müsste die Klimaanlagensteuerung für irgendeinen Pkw sein. Aber frag mich bitte nicht nach der Bestell-Nr.!
Ralf hat geschrieben:Einzig die doch sehr weißen Scheinwerfer [...] stören mich ein wenig
Wie schön für Dich! Mich stören sie nämlich sehr! :? Aber als ich den Fehler bemerkt habe, da war 's leider schon zu spät!


Nochmal ein Dankeschön für eure netten Worte! Das verleiht Flüüüüügel... 8)
Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“