Engelhausener Variationen in G

Moderator: Thomas Engel

Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Engelhausener Variationen in G

Beitrag von Thomas Engel »

Hier möchte ich ein paar meiner G-Modelle vorstellen , die kein Konkretes Vorbild besitzen aber vielleicht andere Modellbauer anregen was man aus einem Wiking G-Modell machen kann . Auch das herpa Gloria VLF ist hier bei mit etwas Farbe verbessert und gesupert .

MB 280 GE VRW Gloria
BildBild
Modell erhielt Kleinteile von MBSK und einen selbstgebauten Nightscan
MB 280GE Ex-VRW jetzt MTW FF 11
BildBild
Grundmodell ist Wiking , Stoßstangen ,Achsführungen und Räder von herpa
MB 300GD LKW ( im Bau )
BildBild
Aufbau wurde vom Gloriamodell entfernt und die Rückwand verspachtelt ,
danach wurde die Pritsche eines Roco VW T3 gekürzt und angepaßt .
MB GD 350 VRW ( im Bau )
BildBild
Dieses Modell entsteht aus 3 verschiedenen Modellen :
1.MB VLF Gloria
2.MB GE 320 herpa
3.MB G-Modell von Wiking
Und der Rest wird aus Plastikplatten gebaut .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Der Pritschenwagen ist mal ne tolle Idee und auf den VRW bin ich schon gespannt! Kriegt der Rollläden im Aufbau?
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Alfons ,

die Idee kommt beim Pritschenwagen aus Österreich und beim VRW orientiere ich mich an einem Fahrzeug von Rosenbauer . Der Aufbau erhält Rollos .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ein Pritschen-G, das ist mal wieder 'ne richtig gute Idee! (Wie so viele andere hier!)
Da weiß ich doch endlich, was ich mit den Gloria-VLF anfange....! :D

Und das geht bestimmt auch unlackiert.... :wink: Halt uns über den weiteren Werdegang mal auf dem Laufenden.
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Nettes G-Klassen Klassentreffen, weiter so :D :D 8)
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Der Pritschen-G ist 'ne klasse Idee! Halt uns bitte über den weiteren Baufortschritt auf dem Laufenden!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

also mein Favorit ist der "Gloria - Löschcontainer". Der Pritschen - G, allerdings nicht viertürig, sondern zweitürig, läuft übrigens bei der BW.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Dirk ,

hast du ein Bild oder einen Link zum Bundeswehrvorbild ?

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Thomas,

schaust du hier:

http://www.panzerbaer.de/helper/bw_lkw_ ... wolf-d.htm

Frank kann dir da bestimmt noch andere Ansichten liefern, denn soviel wie ich weiß ist der gesamt Beitrag dort von ihm.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Dirk Schramm hat geschrieben:
Frank kann dir da bestimmt noch andere Ansichten liefern, denn soviel wie ich weiß ist der gesamt Beitrag dort von ihm.


Wenn du mich meinst, mit dem Bericht habe ich nichts zu tun. Aber die Bundswehr hat, so viel wie ich weiß, keine Pritschenversion des G-Modell in Dienst. Der Link zum Panzerbär zeigt ja auch ausschließlich ausländische Fahrzeuge.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Frank,

ich hatte nicht den ganzen Artikel gelesen und dachte, da die Fotos deinen Namen tragen, dass der gesamte Beitrag von dir ist - sorry! M.W. - kann mich natürlich auch irren - hat die BW von diesen Fahrzeugen 10 Stk. als Protypen zur Erprobung übernommen. Weißt du dazu mehr? Na jedenfalls ist es eine interessante Kombination.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Dirk ,

danke für deinen Link . Bin auch schon fündig geworden .

Gruß thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

LKW 1 MB 250 GD

Beitrag von Thomas Engel »

Endlich ist er so gut wie fertig !

Das Modell ist bereits lackiert und benötigt nun nur noch die Spiegel , Antenne und etwas Gerümpel auf der Pritsche . Außerdem fehlt mir leider noch die Türbeschriftung .

LKW 1-1 MB 250 GD BF Engelhausen
BildBildBild
Grundmodell war das VLF Gloria von Herpa . Davon wurde der Aufbau entfernt und durch eine gekürzte Pritsche vom Roco T3 ersetzt , die Gerätekästen unter der Pritsche sind die vom KLAF Wiesbaden von Merlau . Und der Blaulichtbalken stammt von Roco .
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Interessante Idee !

Und sehr schön umgesetzt !!

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Interessante Idee, die Lücke zwischen Pritsche und Fahrgestell mit einem Staukasten zu tarnen!
Sieht super aus.
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Engelheim“