Auch das ist leider offensichtlich unrichtig. Mir wurden neulich - Automania - Börse bei Nürnberg zum Zeitpunkt der Spielwarenmesse - von einem auf Busse spezialisiertem Anbieter, der selbst ambitioniert Busse sammelt, massive Paßungenauigkeiten im unteren Frontbereich beim Berliner Doppeldeckerbus gezeigt.Tobias Voss hat geschrieben: Wobei ich es nicht nachvollziehen kann, dass die Sammler von Busmodellen mit deutlich besseren Modellen belohnt werden als alle anderen ...
Auch in der Busscene gibt es häufig Klagen über Lackierungs- und Bedruckungsmängel bei Rietze.
Ein kleiner Exkurs zum Busmarkt: Der Reisebusmarkt in HO stagniert und Rietze hat in diesem kleinen Markt mit AWM einen aggressiven Wettbewerber, vor allem im wichtigen Markt mit Sondermodellen bei Unternehmen. Bei Bussen des ÖPNV ist neben AWM in jüngster Zeit mit der kleinen Ratinger Firma VK ein weiterer Wettbewerber entstanden, der Rietze die lukrativen Werbeaufträge der stark expandierenden polnischen Firma Solaris abgeluchst hat. VK Modelle gelten in der Bus - Scene als die besseren und sind in einem äußerst innovativem Baukastensystem gefertigt, das überraschend viele Detailvarianten zuläßt.
Eben weil der Busmarkt stagnierende Tendenzen aufweist, versucht Rietze seit einigen Jahren und deutlich seit der aktuellen Konzentrierung auf die modernen Iveco - Magirus - Modelle, sich im Blaulichtsektor ein zweites, starkes Standbein zuzulegen.